SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] em Auftritt zog sie während des Festumzugs durch die Straßen Dinkelsbühls und ermutigte Eltern und Kinder dazu, sich ihre Vorstellung anzusehen. Mit nur wenigen Requisiten und einer gehörigen Portion Humor und Fantasie verzauberte sie die Kinder und integrierte sie aktiv in die Handlung. Auch die Erwachsenen wurden von ihrer Darbietung mitgerissen und ließen sich gerne zum Mitmachen animieren. Alle konnten mitsingen, mitraten und sogar selbst Teil der Geschichte werden, was d [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] tasie nachzugehen, sie können mitsingen, mitraten, mitspielen. Natürlich mit Happy End! Die Schauspielerin und Sängerin Bettina Ullrich zaubert mit wenigen Requisiten, Bühnenbild, ordentlichem Schuss Humor und Fantasie großartige Minuten. Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Heimattag: Empfehlungen für die Kleinen und Mittelgroßen Chaos auf der Märchenwiese: Bettina Ullrich als ,,Frau Rettich" Am . März versammelten sich Kinder im Alter von drei bis [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] , der nur aus einer Person besteht. Der Vorsitzende, sein Stellvertreter, der Kassierer und die Mitgliederversammlung sind in dieser Person vereint, die eines Tages den Verein auflöst. Mit Ironie und Humor werden Vereinsmeierei durch den Kakao gezogen, so dass die Besucher viel zu schmunzeln und zu lachen hatten. In ,,Flaschenpost" ging es um eine Aktion in einer Stadt, in der auf Weisung der Partei Altglas eingesammelt und blitzeblank gewaschen wurde, um dann anschließend vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] m er sich stets wohl fühlte, nicht zuletzt, weil er hervorragend in vier Sprachen kommunizieren konnte. Sein Engagement für das Theater war grenzenlos und bildete ­ zusammen mit einem klugen Sinn für Humor ­ eine geistreiche Persönlichkeit voller Lebensfreude und Zuversicht. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Journalist undTheatermensch Kronstädter Rudolf Herbert im Alter von Jahren gestorben Rudolf Herbert (-) wirkte seit als künstlerischer Leiter am De [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] Transsilvanien ­ Aus dem verrückten Alltag einer bayerischen Auswandererfamilie" von Rita Klaus ist im September im DuMont Reiseverlag erschienen. Die Autorin beschreibt kurzweilig und mit viel Humor die zahlreichen Hürden, die die sechsköpfige Familie aus Bayern überwinden musste, um ihren Traum vom ursprünglichen Leben auf dem Land in Siebenbürgen wahr werden zu lassen. Das Buch, das auf dem Plumpsklo entstand: ,,TatsächlichTranssilvanien" [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 17

    [..] . Dem Vorbild seiner Mutter folgend, fehlte auf keinem Scharoscher Treffen eine kleine Geschichte, meistens in Mundart, über Begebenheiten aus Scharosch. Feinsinnig formuliert, stets mit einem Schuss Humor gewürzt, aber auch gleichzeitig nachdenklich. Waren es doch diese kleinen Anekdoten mit beinahe chronistischem Charakter, die uns Scharoscher immer wieder begeisterten. Voller Stolz trug Alfred Mathes das siebenbürgisch-sächsische Hemd und forderte uns andere immer wieder a [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] er die Leute. Es war ihm wichtig, seine Landsleute, wo auch immer diese verstreut lebten, kennen zu lernen, sich auszutauschen und zuzuhören. Die Kontaktfreudigkeit, sein Einfühlungsvermögen und sein Humor wirkten aktivierend ­ im Bereich der Kulturformationen und im Organisatorischen. Ihm wurde hoch angerechnet, dass er der Verbissenheit in seinem Wirken keinen Raum ließ. Ausgezeichnet hat ihn, neben seinem Humor, auch seine Geduld, denn bekannterweise wird's mit Geduld leic [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] lanschi brachte Plätze und Orte in den Mittelpunkt, die das Leben prägen, aber auch Personen, die durch ihr Charakterbild das widerspiegeln, was für sie kennzeichnend ist: die Ernsthaftigkeit und den Humor jedes Individuums." Sie wurde als Tochter des Agnethlers Michael Guip und seiner aus Österreich stammenden Frau Anna Franziska in Ferdinandsberg geboren und verbrachte ihre Schul- und Studienzeit in Temeswar. Von bis zu ihrer Verrentung arbeitete sie als Deutschle [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] der Universität Hongkong lieferten kürzlich Vorschläge zur Verbesserung des Geruchsfernsehens. Die Phantasie wurde von der Realität überboten. Zugleich können wir hier ein Beispiel dafür finden, wie Humor zeitgeschichtlich eingebunden ist. Totales Geruchsfernsehen hat sich übrigens bisher noch nicht durchsetzen können. Bedenkt man, dass dabei nach manchem Krimi oder Katastrophenfilm die Wohnung durchgelüftet werden müsste, dann kann man das auch irgendwie verstehen, meint Ih [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] Dank an alle. Es war alles sehr lecker. Mit uns feierten auch Jürgen Schnabel und Helmuth Zink, Moderatoren von Radio Siebenbürgen. Zink trug einen von ihm verfassten Beitrag in Mundart mit Witz und Humor vor. Mir liegt es sehr am Herzen Radio Siebenbürgen, auch die ehrenamtliche Tätigkeit des gesamten Teams, zu unterstützen. So bat ich alle Gäste um eine kleine Spende und alle waren sehr großzügig. Herzlichen Dank dafür. Ilse Gärtner Traunreuter Kinderfasching mit Ball war [..]