SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 10
[..] Last der Vergangenheit, von Streit und Sprachlosigkeit in der Familie und von der beharrlichen Liebe, die dennoch solch schwierige Beziehungen prägt. Die Texte von Dana von Suffrin stehen mit ihrem Humor in der Tradition eines internationalen jüdischen Erzählens, das die Schrecken der Geschichte niemals vergisst." Der Chamisso-Preis Dresden wurde neu gestiftet und wird vom gemeinnützigen Verein Bildung und Gesellschaft e.V. Dresden gemeinsam mit der Sächsischen Akademi [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 13 Beilage KuH:
[..] 's. Sie ist eine professionelle Dirigentin, die die Kantorei seit nunmehr zehn Jahren mit sicherer Hand führt. Sie tut es aber immer auf eine sympathische Art und würzt ihre Kommentare oft mit klugem Humor. Ein wahrer Glücksfall für die Kantorei. Und die Cantores wollen, so dass nach ein paar intensiven Probentagen aus ,,Wunst" Kunst wird. Jeder Morgen beginnt mit einem besinnlichen Teil, einer Andacht oder gar einem Gottesdienst, wie wir ihn heuer zelebrieren konnten, dank d [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] hülerheim mit meinen Kindern mache. Was gibt Ihnen Kraft für den Alltag? Kaffee! Und die Jugendlichen im Heim, die mich manchmal ganz schön auf Trapp halten. Und die Tatsache, dass man das Meiste mir Humor nehmen muss. Das entspannt und bremst voreilige Entscheidungen. Welche Rolle spielt Ihr Glaube im Alltag? Selbstverständlich spielt der Glaube eine große, gegebenenfalls wegweisende Rolle in meinem Leben. Ich besinne mich dabei auf Worte aus den Klageliedern des Jeremia ( K [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] itt gegenüber nicht verwehrt, war stets interessiert am Leben der Jüngeren und ist dabei ihren Werten wie Zuverlässigkeit, Fleiß und Gemeinschaft treu geblieben. Unsere Lisi und ihre Geschichten, ihr Humor und ihre Geselligkeit werden uns Zenderschern fehlen, aber insbesondere schauen wir mit Dankbarkeit auf ihr bis zum Ende selbstbestimmtes und in Würde gelebtes Leben zurück. Dietlinde Lutsch Zenderscher Frauenball Die HOG Zendersch lädt herzlich zum Frauenball am Samstag, d [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] und der Hase auf dem Medwischer Margrethi" zu Gehör. Beim Abendimbiss gab es Leckereien wie in Siebenbürgen und zur Verdauung die passenden Getränke. Danach erzählte Frank Höchsmann gekonnt, mit viel Humor, frei eine Geschichte über eigene Weihnachtserlebnisse, in der ein Truthahn wie ein roter Faden über Jahre und Länder die Hauptrolle spielte. Wir sind auf die hoffentlich veröffentlichte Geschichte gespannt. Da die Siebenbürger Sachsen gerne singen, wurde eingangs da [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] vom aktuellen Geschehen und scheut sich nicht auch heikle Themen in Satire zu packen. Er blickt aber auch verschmitzt und frech aufs Gestern zurück, indem er das Gute und Schlechte gleichermaßen mit Humor besprüht; er bewertet nicht, sondern überlässt dieses lieber dem Leser. Mit dieser Buntheit erinnert der Medwescher Tramiter an die einst so wichtige ,,Kuchel" (Küche) in Siebenbürgen, die stets die Drehscheibe war, in der das Leben getöpfert wurde, das nicht immer für jede [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 8
[..] die eigene Position unmissverständlich klar und vertrat sie deutlich; ging auf den Standpunkt seines Gegenübers ein, ohne sein Ziel aus den Augen zu verlieren; nüchterner Pragmatiker, aber auch für Humor empfänglich; konsequent in seinem Handeln, aber niemals starrsinnig oder gar stur; auf Lösungen bedacht, ohne sich unbedingt selbst als Teil dieser Lösung zu sehen. Vorgedrängt hat er sich nie; aber er war unverzichtbar, wo auch immer er auftrat. Und, als hätte es noch weit [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18
[..] enossen einen Nachmittag voller Heiterkeit und guter Laune Am . November versammelten sich über hundert Gäste, um gemeinsam einen fröhlichen und gemütlichen Herbstzauber zu feiern. Mit Geschichten, Humor und Herzlichkeit wurde der Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Begrüßung der Gäste sowie der Ehrengäste Hilde Juchum, Doris Hutter (Kulturreferentin des Landesverbands Bayern) sowie Helmut Schwarz und Anita Deppner aus dem geschäftsführenden Vorstand de [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29
[..] wor emol ... end äs nea wä et äs" haben die drei Darsteller Zeitgeschehen und kulturelle Themen in unserer siebenbürgischen Mundart unterhaltsam hinterfragt. Es war eine unvergessliche Stunde voller Humor, Tradition und Überraschungen. Das Kabarett stand im Zeichen des Miteinanders und des Lachens, mit einem Programm, das zum Mitmachen eingeladen hat. Wir danken den drei Künstlern, die unserer Einladung nach Heilbronn gefolgt sind und mit ihrem Kabarett unseren Bunten Nachmi [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] . Oktober K U LT U R S P I E G E L Am . Oktober war der . Todestag eines Schäßburgers, an den sich viele ältere sicher noch erinnern: Dr. Constantin Tuschinski (rumänisch Tuinschi), der humorvolle Rechtsanwalt, Hobby-Theaterautor und zeitweise Aushilfslehrer an der Bergschule. In den ern lebte er mit seiner Frau Virginia und drei Katzen ,,auf der Burg" in der . Nach Virginias Tod zog sein Sohn Peter bei ihm ein. Doch wer verbarg sich hinter [..]