SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1499 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 5

    [..] e Kinder bei hochsommerlichen Temperaturen zunächst auf der Schlossterrasse ein Eis genießen. Danach ging es bei Grad Außentemperatur buchstäblich in die heiße Phase des Programms. Kindgerecht und humorvoll wurde eine Schlossbesichtigung durchgeführt. Ballspiele, Wurfspiele und Torwandschießen begeisterten die Kinder an den verschiedenen Stationen. Dann wurde es sehr spannend: Es ging hinauf unter das Dach des Schlosses, wo die seltene Art der Mausohrfledermäuse auf Schlos [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8

    [..] ter Mädchen". Wer den Rothberger Pfarrer einmal persönlich erlebt hat oder eines seiner Bücher, auch wenn nur um kurz reinzuschmökern, aufgeschlagen hat, kann sich dem Bann seiner mit gut pointiertem Humor durchsetzten Erzählfreude nicht entziehen. Am . September feierte Eginald Schlattner seinen . Geburtstag. Aus diesem Anlass organisierte die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) in Partnerschaft mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und der Univ [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 15

    [..] gsreden immer die passenden, manchmal auch schelmischen Worte gefunden hatte, sei es auf Deutsch oder auf Rumänisch, die motivierenden aufbauenden Worte während der Busreise, seine gute Laune, seinen Humor, sein Wohlwollen der Gruppe gegenüber und sein Herzblut für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Ohne Werner Kloos, seinen Ehrgeiz, alles möglich zu machen, seinen Einfluss bei bestimmten Persönlichkeiten hätte die gesamte Projektgruppe nicht so eine schöne Zeit erleb [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] ,Ich habe Jahre lang vor leeren Bänken gepredigt. Die Bänke waren zufrieden", so Schlattner erst neulich wieder ( Jahre, gerechnet ab der Wende , Anm. KK). Ist das nun lustig, surreal, Galgenhumor oder von allem ein bisschen? Er sei plötzlich ein Pfarrer ohne Gemeinde gewesen und habe das gemacht, um Gott und sich selbst zu trösten. Als ich der Kronstädter Romanautorin Edda Dora Essigmann-Fantanar in Rimsting davon erzählte, schüttelte sie über ,,Schlacki" (selb [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 22

    [..] e in Arkeden geboren und lebt seit in Dinkelsbühl. Sie hat trotz eines bewegten Lebens, mit Weltkrieg, Russlandeportation, vielen Entbehrungen und schmerzlichen Rückschlägen, ihren Mut und ihren Humor behalten. Sie macht gerne bei den verschiedenen Handarbeitstätigkeiten mit wie z.B. Nähen und liest sehr gerne, sogar ohne Brille. Die Jubilarin resümierte, dass sie trotz aller Schwierigkeiten eigentlich ein glückliches Leben hatte, wofür sie sehr dankbar sei. Zu den Gratu [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 36

    [..] n MÜNCHEN GESUCHT Wir suchen liebe Betreuung für unser Kind. - Stunden in der Woche an - Tagen. Wir sind flexibel. In München Nähe U-Bahn. Telefon: () Natürliche Sie, , mit Grips, Humor und vielseitigen Interessen, möchte netten Mann kennenlernen zum Wandern, Reisen, Tanzen, Lieben u.v.m. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, KA , , München. Er, , sucht eine liebe Siebenbürgerin im Raum Stuttgart, Ludwigsburg und U [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] on der Kraft der Musik beseelten Künstlers, für den nicht das leibliche Wohlergehen zählte, sondern die geistigen Erkenntnisse. ,,Der Geist muss über den Körper siegen", so sein Lebensmotto. Auch der Humor, der bei Ernst Irtel immer wieder aufscheinen konnte, kam in zahlreichen schnurrigen Anekdoten zur Sprache. So etwa, wenn er tief gerührt war, in Brahmsens Komponier-Häuschen in Baden-Baden stehen zu dürfen und sich dann empört zeigte, dass im nahegelegenen ClaraSchumann Ha [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] sche Gemeinschaft, als Mensch und Charakter, ein Vorbild für viele. Er packt an, wenn es erforderlich ist, in guten wie in schlechten Zeiten, bleibt sich und seinem Wesen treu. Hervorzuheben ist sein Humor und die Nähe zu den Menschen. Gündisch hat zahlreiche siebenbürgische Vereine in Deutschland und Rumänien bei ihren Vorhaben, Bücher/Monographien zu schreiben, selbstlos unterstützt, sein berufliches Netzwerk zur Verfügung gestellt, Fördergelder akquiriert. Er hat sich oft [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] . B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst als engagierter und geschätzter Leiter des Siebenbürgerheims in Drabenderhöhe und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. In dieser Hoffnung sprechen wir seiner Witwe Erna, seiner ganzen Familie sowie a [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] tadt verlegte ,,Kalender des Siebenbürger Volksfreundes" hatte sich auf die Fahne geschrieben, ,,Allerlei zur Belehrung und Kurzweil" beizutragen. Mit populärwissenschaftlichen Beiträgen, Märchen und humorvollen Geschichten wie ,,Kannst du schweigen, Katharine?" wollte man auch der bildungsfernen Bevölkerungsschicht Wissen vermitteln und das Lesen nahebringen. Der ebenfalls in Hermannstadt erschienene und von Joseph Heinrich Benigni Edler von Mildenberg herausgegebene ,, [..]