SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1499 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3
[..] inen bleibenden Verdiensten. Im Jahr wurde Volker Dürr mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Als ,,Ritter wider den tierischen Ernst" () bewies er den Humor des über jegliche Niederungen Erhabenen. Ein solch erfolgs- und wirkungsreiches Lebenswerk ist nur realisierbar, wenn einem neben eigener Initiativund Umsetzungskraft auch die Kraft und der Zuspruch vor allem aus dem engsten Umfeld zuwächst. Diese Kraftquelle war und ist fü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] en Georg Hutter, der schaut, dass wir uns auch außerhalb der Proben nicht verlaufen... Annette Königes DieSiebenbürgischeKantoreibeiderProbe; Foto:GeorgHutter ein fröhlicher Mensch mit einem gesunden Humor ausgestattet, belebte er unsere Zusammenkünfte in unserem,,Unterwälder Pfarrkränzchen,, Fritz übernahm auch übergemeindliche Aufgaben: er war Mitglied des Mühlbacher Bezirkskonsistoriums und Jahre lang Bezirksdechant (). Schmerzlich empfand er den ,,Exodus", nach [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9
[..] virtuoses Theatererleben, für phantasievolle, intelligente Bilder, für eine kreative Philosophie, die den Widrigkeiten des Lebens mit einem oft skurrilen, überzeichnenden, ironischen und geistvollen Humor begegnet. Freude an der Improvisation und am Experiment motivieren den Regisseur, dem das Engagement für die freie Theaterszene, das Kabarett eingeschlossen, als wichtiger Schwerpunkt neben der Arbeit an etablierten Häusern gilt." (Quelle: Theaterlexikon der Schweiz) Besond [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 6
[..] · . Dezember R U N D S C H AU Anzeige Anzeige Der ,,Stresskiller" Humor aus Siebenbürgen, in Wort und Bild. Von Ernst G. und Walter G. Seidner. Karikaturen von H. Lehrer. Preis ,- plusVersand. ,,Im wilden Osten" Siebenbürgen nach der Wende. Selbsterlebtes eines Austauschlehrers, unter anderem, vom Aufstieg des Kollegen, dem Physikprofessor Klaus Johannis, zum Schulinspektor, danach zum Bürgermeister von Hermannstadt und zum jetzigen Staatspräsidenten von Rumänien. Ü [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9
[..] und schließlich mit lauten Rufen von immer mehr Leuten aus der Gegend gesucht wird. Bei allem Tragischen jener Jahre der grausamen Diktatur gelingt es Dagmar Dusil mit Ironie und einer guten Portion Humor, ihre Geschichten sehr unterhaltsam zu machen, was beim Publikum sehr gut ankam: ,,Die nach Liberty Rufenden wurden einzeln verhört. Schließlich wurde ein Gesetz über Hundenamensgebung erlassen." Mit dem zweisprachigen Lied ,,Dorule! / Das Glück war niemals mein" sprach Han [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11
[..] n. Was Emma, Lenny und Paul mit Brutus, Graf Dracula und der strengen Nachbarin Frau Meise in den Tagen um Halloween erleben, erzählt die Autorin Lotte Schweizer mit Lust am Fabulieren, kindgerechtem Humor und einer Prise Grusel, die aber gar nicht so ,,schrröcklich gruselig" daherkommt, wie Graf Dracula das gern hätte. Die farbigen Illustrationen von Alexandra Helm sind kleine Kunstwerke, die die Geschichte angemessen begleiten und dabei Raum für Fantasie lassen. Leben als P [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, für seinen späteren Dienst hier in Deutschland und für seine ehrenamtliche Tätigkeit sowie für seine Freundlichkeit, seinen Humor und seine ansteckende Lebensfreude. Möge ihm unser lebendiger Herr Freude, Frieden und Leben in seinem ewigen Reich schenken und ihn das schauen lassen, was er hier geglaubt und verkündigt hat. In dieser Hoffnung sprechen wir seiner Witwe Ilse, seiner ganzen Familie sowie a [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] unter seinen Zeitgenossen und stirbt schließlich einsam und verarmt. Ingeborg Göckler trug dem Anlass entsprechende Gedichte vor. Amüsant war der Bericht von Anca Kasper, gebürtig aus Jassy. Mit viel Humor erzählte sie, wie sie ihren Mann Uwe kennen und schätzen gelernt hat, weshalb sie Chemie studierte, obwohl in ihrer Familie, angefangen vom Großvater, der Kultusminister unter König Carol II. war, alle Philologie oder Philosophie studiert hatten und so ein Studium auch von [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 23
[..] beigetragen hat. Ob es ein Rezept für diesen Erfolg gibt, wird nicht verraten, nur eines ist sicher, dass hier auf jeden Fall die Mischung stimmt. Christa Gross Sein Herz schlug für die Musik und den Humor Nachruf auf Horst Georg Hergetz Horst Georg Hergetz ist am . September im Alter von Jahren in Bad Kissingen gestorben. Er hat das kulturelle Leben in Tartlau und Brenndorf maßgeblich geprägt und wurde über die Dorfgrenzen hinaus bekannt. Ob als Musikant, Schauspiel [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6
[..] ung der Siebenbürger Sachsen jährlich vergeben wird. Ein gigantisch zu nennendes Arbeitspensum also, das höchsten Respekt abnötigt und das Georg Aescht stets mit Hingabe, gewürzt mit seinem typischen Humor, anzupacken und zu bewältigen wusste. Neben dem leider vor einem knappen Jahr verstorbenen Gerhardt Csejka und Ernest Wichner zählt Georg Aescht mittlerweile zu den drei wichtigsten und besten Übersetzern rumänischer Literatur. Die Liste seiner Übertragungen ist so lang, da [..]