SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 22

    [..] itung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Wir zwei (Mama Jahre alt und Sohn Jahre alt), recht unternehmungslustig, wünschen Siebenbürger über , mit viel Herz, Humor und Ausdauer fürs weitere Leben. Zuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. Siebenbürger zur Zeit als Techniker tätig, Jahre alt, ,/, wohnhaft im Raum Stuttgart, versucht auf diesem Wege ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 16

    [..] inkner, Martin Furk und Pfarrer Mökesch das Amt des Vorsitzenden der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen. Rudolf Mild, unser aufrechter, fleißiger, sehr verläßlicher, mit einem feinen Gespür für Humor Ihre DIAMANTENE HOCHZEIT feierten am . März Katharina und Michael Martini (Scharosch/ Fogarasch) gemeinsam mit vier Kindern, sechs Enkeln, elf Urenkeln, Nichten, Neffen sowie Bekannten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Jubiläum undnoch viele weitere gemeinsa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 12

    [..] gischen Gemeinde vor ca. Jahren, in der ein Sachse Bürgermeister ist. Typische Ausdrucksweisen der Sachsen, Situationskomik und Anspielungen auf die mißliche Versorgungslage der Zeit begründen den Humor und den bisherigen Erfolg des Stückes. Mitwirkende sind Christa Ohler, Reinhold Zeich, Horst Müller, Anita Kramer, Richard Löw jun., Erhard Wellmann, Anna Henning, Florian Ohler und Alfred Mrass. Regie führt Agnes Thomae, Suffleuse ist Brigitte Mrass. Der Abend wird durch d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6

    [..] u sprechen, aber war endlich da - warum eigentlich so spät? -, und das Auditorium ließ sich von den packenden Berichten, die wie literarische Arbeiten und recht lustig sprudelten, gefangennehmen. Der Humor in der Berichterstattung entsprang sicherlich auch dem Unvermögen, mit der absurden Situation des Prozesses, den formulierten Anklagen, den Problemen nach der Entlassung fertigzuwerden. Den Zuhörern jedoch blieb das Lachen im Halse stecken, als die ausgekochten Methoden bek [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 7

    [..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL .. derVogel, scheint mir, hat Humor" Rudi Schmückle - Karikaturist und Künstler mit unverwechselbarer Handschrift Der die im Titel zitierten Worte schrieb, war ein Meister seines Faches, und er kommentierte damit die Geschichte eines tapferen Vogels, der, trotz seines Wissens um die lauernde Katze, beschlossen hatte, weiter zu ,,quinquillieren und lustig zu pfeifen wie zuvor". Wilhelm Busch deutete damit das Wesen d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 6

    [..] rt Horedt unter dem Zitat aus Goethes Faust ,,Und was verschwand, wird mir zu Wirklichkeit" (Verlag Dr. Rudolf Habelt, Bonn ) veröffentlichte, schildert Professor Horedt mit Scharfsinn und feinem Humor einerseits die Geschehnisse seines eigenen privaten Lebens, andererseits die Aspekte und Umstände, die er zu berücksichtigen hatte, um die Umbrüche in seinem Heimatland möglichst unauffällig zu bestehen und um seiner Forschungstätigkeit möglichst ungestört nachgehen zu könn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 11

    [..] er in einem ,,Vorwort mit etwas Autobiographie" verrät - die Gabe distanzierter ZurückhalBERNHARD OHSAM Ernste, heilere und abenteuerliche Geschichten zwischen Mächten und Ideologien tung, die echter Humor braucht, und er verfügt auch als gerade jähriger noch über einen erfrischenden jugendlichen Übermut. Was seine Sprache so reizvoll und unverkennbar macht, ist die Verbindung von journalistischer Beobachtungsgabe und erzählerischem Phantasiereichtum. Ohsam arbeitete viele [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18

    [..] derten gelebt zu haben, unerfüllt bleiben werde. Sein Neffe Hans Hermann Benning übernahm seine Betreuung und blieb bis zuletzt an seiner Seite. Wir aber, die ihn kannten und sein Temperament, seinen Humor und seine Gastfreundschaft zu schätzen wußten, werden seiner immer in Zuneigung gedenken. Jürgen Schlezack Der eigenen Herkunft treu geblieben Abschied von Dipl.-Ing. Hellmut Weber Zum Tode von Kommerzialrat Viktor Lorenz Wir waren Freunde fast von Kindesbeinen an in unsere [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] gruppe; . Dezember: Jugend-Weihnachtsball im Bürgerhaus Garching. ist Rudolf Mild Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe. Unser aufrechter, fleißiger, sehr verläßlicher, mit einem feinen Gespür für Humor Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung . Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom .. Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Folge vom . . Redaktionsschluß: [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] den Neuanfang in Deutschland, schufen in diesen Tagen bei allen Teilnehmern ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Abschließend können wir sagen, daß wir unter der kompetenten, humorvollen und kameradschaftlichen Leistung von Pfr. H. Brandstetter, unterstützt von Pfr. H. Schneider, sehr viel an seelischem Rüstzeug mitbekommen haben, um uns mit Gottes Hilfe in der neuen Heimat zu bewähren, und danken allen, die uns diese unvergeßlichen Tage ermöglicht ha [..]