SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 8
[..] Gebot, siebenbürgische Anekdoten Seiten; DM ,. - Mit Illustrationen von Fritz Kimm, erzählt Erich Phleps in diesem Bändchen sächsische Anekdoten nach, deren teils deftiger, teils feinsinniger Humor den Leser immer wieder in Lachsalven ausbrechen oder schmunzeln läßt. Paul Rampelt: Lastich Mänjtschen uch Gedärer / Ifach äs et net / Noch ist Saksesch Drei Bände Mundartgedichte; je DM . -Rampelt gehört in die Tradition der bekannten sächsischen Mundartdichter wie Ernst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] pielt von den Musikstudentinnen Uta Landespreisträger Florian Hoelscher das Klavier- Theilen und Kerstin Weihing. Vor allem aber wäre quintett op. von Schostakowitsch. Sadler nicht Sadler ohne den Humor: in ,,Pans Die Tonschöpfer aus den deutschen Siedlungsge- Flucht", nach Otto J. Bierbaum, gehört er zum Thebieten Südosteuropas haben wohl vom Fluidum der ma; eine lyrisch-humoristische Szene für Sopran, sie umgebenden Völker manches aufgenommen Klarinette und Klavier. Brun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 7
[..] ndern am Samstag, dem . Oktober , und zwar diesmal nicht -- wie sonst -- im Kolpinghaus, sondern auf dem Burgholzhof in der TVC-Gaststätte ,,Zum alten Pfefferer", Schnarrenberg . Für Tanz und Humor sorgt, wie immer, die Tanzkapelle «Sonny Combo". Saalöffnung Uhr, Ende gegen Uhr. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen! Um Tischbestellung in der Geschäftsstelle bei Frau Dörner, Telefon: ( ) , wird gebeten. Parkplätze sind genügend vorhanden. W. G. Sie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 8
[..] all in S-Bad Cannstatt am . November . Dieses Jahr nicht -- wie sonst -- im Kolpinghaus, sondern auf dem Burgholzhof in der TVC-Gaststätte ,,Zum alten Pfefferer", Schnarrenberg . Für Tanz und Humor sorgt, wie immer, die Tanzkapelle ,,Sonny Combo". Saalöffnung Uhr, Ende gegen Uhr. Alle Landsleute sind herzlich eingeladen! Um Tischbestellung in der Geschäftsstelle bei Frau Dörner -- Telefon: ( ) -wird gebeten. Parkplätze sind genügend vorhanden. W. G. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 15
[..] itung, . München . unt. KA - Nette Siebenbürgerin /, Rentnerin, vollschlank, in Baden-Württemberg lebend. Nichtraucherin, unterhaltsam und selbstbewußt, mit viel Humor und Lebensmut, ehrlich, häuslich, sehnt sich nach ebensolchem Partner. Zuschriften an die Siebenbürglsche Zeitung. . München . unt. KA - Siebenbürger. Jahre, gutaussehend und anständig, zur Zeit in Siebenbürgen lebend, sucht ehrliche Part [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] bemerkenswertem psychologischen Gespür und Lust am Detail bestimmten Erzählwelt fällt nicht jedem leicht. Doch vermag sich kaum jemand dem Zauber dieser immer sicheren, oft käutzigen und immer wieder humorvollen Kunst des Erzählens zu entziehen, der sich einmal in diese Prosa ,,hineinlas". Es gibt unter den lebenden siebenbürgischen Autoren keinen, der wie dieser Gestalten, Stimmungen und Idiom so unverkennbar aus dem siebenbürgischen Nährboden entwickelt; Birkner kann hier - [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 11
[..] schriften an die Siebenbürgische Zeitung, /. München , unt. KA -. Nette Siebenbürgerin, /. in Bayern lebend. Nichtraucherin, modern und selbstbewußt, mit viel Humor und Lebensmut, ehrlich, häuslich, sehnt sich nach ebensolchem Partner zwischen --. Bitte nur Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. , München , unter KA -. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 5
[..] ichten nicht erfinden lassen. So hat man dann weder den Spitzbuben noch das Muster-an Rechtschaffenheit zu verantworten. Und in die Angelegenheiten des lieben Gottes sollte ohnehin keiner dreinreden. Humor in ,,Limericks" Ernst Siegfried: ,,Der Wulm", Am Wendekreis des Limericks. Heitere Gedichte; Seiten mit Illustrationen von Wolfgang Lissai. Verlag Ingrid Weingärtner, , Neuss . DM , oder ö. S. . Der hochkarätige Humor, den der allzu frü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] uf und verschwindet besiegt hinter schweren Wasserwerfern. Diese tun gute Arbeit, unaufhaltsam -- das Waldfest kann beginnen, in der großen, schützenden Halle! Und doch: Wenn Unyerzagtheit, Fleiß und Humor am Werk sind, kann immer noch etwas gelingen. Mei, was war das Holzfleisch groß und zart und herrlich würzig!... Was war das Bier frisch und kalt. Petrus wird, wie schon vor einem Jahr, seine Schadenfreude gehabt haben am Spektakel in der Amperhalle, er mußte ja die Musik n [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ,,Wie ich dieselbe im ,Sächsischen Voikswitz und Volkshumor' zusammengestellt..." in unveröffentlichter Singspiel-Text von Josef HaltrichLesen wir im . Kapitel (,,Naturstimmen") der erwähnten Abhandlung nach (,,Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen". Kleinere Schriften von Josef Haltrich. In neuer Bearbeitung herausgegeben von J. Wolff, Verl. C. Graeser, Wien, ), so finden wir folgende einleitenden Worte: ,,Dem Volke hat je [..]









