SbZ-Archiv - Stichwort »In Deutschland Heiraten«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 1

    [..] ands. Zu Beginn begrüßte der Bundesvorsitzende. Dankwart Reissenberger die Tagungsteilnehmer und führte ausgehend von der durch die Geschichte der Kriegs- und Nachkriegsjahre begründeten Obhutspflicht Deutschlands für die Deutschen aus Ost- und Südosteuropa, darunter auch für die Siebenbürger Sachsen, in die aktuelle politische Lage ein. Er unterstrich u. a. auch die Verantwortung der Landsmannschaft sowohl für die aussiedelnden als auch für die in Siebenbürgen bleibenden Lan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7

    [..] übernahm dort die Chefredaktion des ,,Bukarester Tageblatts" und der ,,Bukarester Post". Noch vor Beginn des Zweiten Weltkriegs - in dem seine beiden Söhne fallen - widmete er sich neuen journalistischen Aufgaben in Deutschland und leitete zuletzt in Konstanz ein namhaftes Wirtschaftsblatt. Danach wirkte er in Stuttgartfür die Landsmannschaft und das Hilfskomitee und wurde zum Mitbegründer des Siebenbürger Heims auf Schloß Horneck in Gundelsheim. Nach seinem Tod- am . Mai [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] Müller wie auch dem BdV-Vorsitzenden von Leverkusen, Erwin Wiederhöfft, herzlicher Dank gebührt. L. Pelger Siebenbürger treffen sich in der Schweiz Zum . Mal sind alle Siebenbürger aus der Schweiz und aus Süddeutschland mit ihren Bekannten und Freunden für den . August nach Wallbach AG (Waldhütte) eingeladen. Die Gestaltung des Gottesdienstes, mit dem die Zusammenkunft um Uhr beginnt, übernimmt Pfarrer G. Stadimüller, Muri. Auf rege Beteiligung würden sich die Organis [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 19

    [..] Rundschleifer · Dreher gesucht. Wohnungen können gestellt werden. Firma Manfred Schauber · Wellendingen · Tel.: () - Briefmarkensammler , möchte gern von ,,altgedientem" Philatelisten gepflegte in weiten Teilen komplette Deutschlandsammlung übernehmen, um sie mit Herz und Briefmarkenverstand weiterzuführen. Übernahme kann gegebenenfalls auch auf Rentenbasis erfolgen. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf: Matthias Ronge, , [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23

    [..] an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Landwirt, Jahre alt, mit modernem, schönem Hof in Südostbayern, sucht naturverbundene Partnerin. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger. Dr. med.. fünf Jahre Erfahrung, ein Jahr Klinikaufenthalt in Deutschland, Approbation sucht Praxistätigkeit Zuschriften an die Siebenbürgische " Zeitung, Sendlinger Straße [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 15

    [..] lienhaus mit ca. m! Wohnfläche, Garagen, Baujahr , Ar Garten, Kilometer östlich von Stuttgart, Minuten zur SBahn, in schöner ruhiger Lage zu verkaufen. Preis nach Vereinbarung. Zu erfragen unter Tel.: () . Biete Zwei-Familienhaus in Cleveland (Denison), USA, gegen Angebot in der Bundesrepublik Deutschland. Tel.: () oder () . Handgemachte Ofenkacheln mit siebenbürgischen Motiven eines Künstlers aus Siebenbürgen. Glasur nach Wunsch, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15

    [..] Octavian Iosif, Mihail Sadoveanu u.v. a., überdies eine Reihe moderner Autoren - wie Arghezi, Bacovia, Sorescu, Doinas, u.a. - ins Deutsche übersetzt. An erster Stelle muß in diesem Zusammenhang Hermine Pilder-Klein (*; Pseudonym Renate Molitoris), die Schwester Karl Kurt Kleins genannt werden. Sie übertrug rund vierzig Titel aus der epischen wie dramatischen klassischen und zeitgenössischen Literatur der Rumänen Creangä, Caragiale, Sadoveanu, Rebreanu, Delavarncea, Teodo [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] tage in Dinkelsbühl ist Bundestagspräsident Dr. Philipp Jenninger der bisher ranghöchste Ehrengast, den die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu ihrem traditionellen Pfingsttreffen willkommen heißen kann. Sie muß es als eine besondere Auszeichnung empfinden, daß die Obhutspflicht der Bundesrepublik Deutschland für unsere Volksgruppe diesmal mit der Anwesenheit des Präsidenten des Deutschen Bundestages bekräftigt wird. Als die Spitzen der rumäniendeutschen Landsmannscha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] ) (Hier werden Arbeiten überSiebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt. Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der,,ZeitschriftfürSiebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) Acker, Simon: Die rumäniendeutsche Minderheit. Im Rahmen der Beziehungen zwischen der BR Deutschland und der SR Rumänien. In: Südosteuropa-Mitteilungen, Jg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 7

    [..] Lissauer Sonetten" seines großen Zeilgenossen Andreas Gryphius nachempfunden, mit dem er vermutlich bekannt war, zeichnet Rheters Lyrik immer wieder die persönliche Aussage aus. ,,Mich in der deutschen DichtKunst zu üben", hatte er in ,,Himmelische SeelenLust" einleitend geschrieben, sei der Antrieb seines literarischen Schaffens. Und dann folgen für die Leser in Deutschland bestimmte, hinsichtlich der Beweggründe seines Aufenthalts in Deutschland aber allgemein aufschlußreic [..]