SbZ-Archiv - Stichwort »In Deutschland Heiraten«

Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 10

    [..] sschen Marzipan aus seinem großen Kolonialwarengeschäft mit. An den Einmarsch der deutschen Soldaten in Mühlbach kann ich mich sehr gut erinnern. Die große Werkstatt meines Großvaters Hann war noch nicht fertig, die Maschinen sollten aus Deutschland angeliefert werden. Doch hatte die Wehrmacht diese große Halle zu einem Lager umfunktioniert und bewahrte dort Stiefel, Mäntel, Zucker, Wärmebeutel u.a. für den Russlandfeldzug auf. Ich sehe heute noch die Winterstiefel vor mir. A [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] sliedern bei ergreifenden, einfühlsamen Eingangs- und Beendigungsworten, fand bei unsern Landsleuten, vermittels der Ankündigung in dieser Zeitung eine große Nachfrage, was zum Vertrieb bis zum heutigen Tage von über Exemplaren in Deutschland, nach Siebenbürgen, Österreich, Schweiz und nach Luxemburg selbst führte. Den Autor Julius Henning erreichte eine Vielzahl von anerkennenden Worten für diese Produktion. Bedingt durch das hohe Alter des Herausgebers befindet sich zur [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 20

    [..] emotionalen Aufruf unseres geschätzten Kollegen Peter Jonas hatte Günther Cernea Ende die Vorbereitungen für unser achtes Klassentreffen übernommen. Dem Aufruf folgten über Kollegen mit Partnern. Sie kamen aus den Vereinigten Staaten, aus Deutschland, Frankreich oder Kronstadt ­ keinem war der Weg zu weit. Und viele unserer Mitschüler nutzten diese Gelegenheit, um ihren Urlaub mit Familie und Enkelkindern in Siebenbürgen und Rumänien zu gestalten. Das Hotel Kolping un [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 13 Beilage KuH:

    [..] drei Kinder geboren wurden.,,Er führet mich auf ..." Der Weg führte die Familie nach Petersberg im Burzenland, wo Jahre segensreicher Tätigkeit folgten.,,Und ob ich schon wanderte im nsteren Tal." Dem Ehepaar blieben schwere Zeiten nicht erspart. Doch im Vertrauen auf Gottes Führung meisterte es sein Schicksal. erfolgte die Ausreise nach Deutschland.,,Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang und ich werde blieben im Hause des Herr [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] eil, darunter der deutsche Botschafter in Rumänien, Cord Meier-Klodt, der Vertreter der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gan, die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, sowie der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter-Dietmar Leber. Der rumänischen Delegation gehörten auch Repräsentanten der deutschen Minderheit in Rumänien an, wie der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deut [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 24

    [..] nkunden nach Veröffentlichung des jeweiligen Inserates zugeschickt. Bitte geben Sie bei der Überweisung immer Ihre Kunden- und Rechnungsnummer an. Preise für Anzeigen K O NT A KT So erreichen Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] emiatkowski-Werner feierte . Geburtstag Richard Siemiatkowski-Werner, Diakon i. R. und Freund der Siebenbürger Sachsen, feierte am . April seinen . Geburtstag. Der Vorstand der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. gratuliert ganz herzlich und wünscht dem Jubilar alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Richard Siemiatkowski-Werner, geboren in Deutsch-Krone in Pommern und aufgewachsen im Schwarzwaldstädtchen Calw, hat sehr vi [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 15

    [..] haft. Auf dem Fahrrad, dem Bizykel, macht ihm so schnell keiner was vor. Seit mehr als Jahren hat er zahlreiche Radtouren gemacht, die ihn nicht nur in seine alte Heimat Siebenbürgen zurückbrachten, sondern auch quer durch Deutschland führten. In Rumänien war er drei Mal unterwegs. In Siebenbürgen faszinierten ihn die Ortschaften und die typischen Kirchenburgen. Dort nutzte er die Gelegenheit, über die Dörfer zu radeln und zu fotografieren. Das Radfahrerfieber hat Herbert [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17

    [..] über Jahre alt und kein heiratswilliger Bursche ist in Sicht. Alle Bemühungen scheinen erfolglos, nicht mal der Pitz will sie heiraten. Wer will schon eine Frau, die nicht spricht und immer so altbacken herumläuft. Doch dann haben Annas Mutter Maria und die ehemalige Nachbarin Minni (Rose Schulz), die gerade aus Deutschland zu Besuch ist, eine bahnbrechende Idee! Unterstützt werden sie von Annas adretter und weitaus reiferer Schwester Mitzi (Ute Göllner), die ein paar bra [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 8

    [..] Peronospera (Falscher Mehltau) die Rebstöcke vernichteten. Durch Abwanderung versuchten nicht wenige Sachsen, sich anderswo eine neue Existenz aufzubauen. Einige suchten Arbeit in Altrumänien, andere zog es nach Deutschland, sehr viele nach Amerika. In die USA wanderten bis etwa (das war ein Fünfzehntel der sächsischen Bevölkerung) aus mit der ursprünglichen Absicht, dort Geld zu verdienen und mit dem Erworbenen zurückzukehren. Der größte Teil verblieb jedoch für i [..]