SbZ-Archiv - Stichwort »In Deutschland Heiraten«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 12
[..] urfte eine Zugabe nicht fehlen dies war der ,,Schwedentanz". Liebe Tanzgruppe, wir sind sehr stolz auf euch ihr seid eine Bereicherung für unsere Kreisgruppe und führt die siebenbürgische Tanztradition mit Bravour auch in Deutschland weiter. Macht weiter so! Bei Musik und Tanz zu den wunderbaren Klängen der Waldkraiburger Band ,,Herzstürmer" verflog die Zeit viel zu schnell. Die Stimmung war fantastisch, es wurde viel getanzt, gelacht und die Gemeinschaft genossen. Herzli [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 9
[..] m Haus des Deutschen Ostens in München und führt ein Gespräch mit Dr. Enik Dácz. Hellmut Seiler wurde seit seinem Debüt zu den Vertretern der ,,engagierten Subjektivität" in der rumäniendeutschen Lyrik gezählt. Nach dem Berufs- und Publikationsverbot reiste er nach Deutschland aus. Seine Gedichte, die den Alltag - ob in der Diktatur oder in der ,,neuen Heimat" - oft mit bitterer Heiterkeit betrachten, sind vom Hang zum Witz und überraschenden Sprachspielen eben [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 12
[..] n Am . Februar fand im Martin-Luther Haus in Homburg-Erbach die Hauptversammlung mit Wahlen statt. Im Grußwort hieß der Vorsitzende Ortwin Gunne die Delegierten des Landesverbandes und die Gäste herzlich willkommen. Einen herzlichen Dank richtete er an den Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, der sich bereit erklärt hatte, die Wahlen zu leiten. Er dankte der Gebietsgruppe Saarland für die Organisation und Vorbereitun [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 9
[..] s sich dann als zu klein, obwohl viele Zuschauer auch entlang der Seitenkorridore auf dem Fußboden Platz gefunden hatten. Eingeladen hatten ,,Renovabis" und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Kulturreferentin für Südosteuropa am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zur Premiere eines Filmes von Fabian Daub, dem man nach dessen Erfolg mit ,,Roia Montana" () ge [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 17
[..] r Festgottesdienst in der barocken Hofkirche. Fast bis auf den letzten Platz besetzt mit erwartungsvollen Menschen, wurden diese begrüßt mit brausendem Orgelspiel und einem Zitat aus einem Brief von Luther an Honterus. Darin war schon angeklungen, dass die Heilige Schrift allein kirchenleitend sein soll und dass diese Erkenntnis Deutschland und Siebenbürgen schon seit der Reformationszeit verbindet. Ganz besonders freute sich die versammelte Gemeinde auf die Predigt von Pfarr [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 20
[..] iegen. Es wäre schön, wenn der ein oder andere Neuling Lust bekommen hat, auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Edith Ehrmann Zurück in die Zukunft Kronenfest in Meschen Laut Satzungszweck soll die Meschner Nachbarschaft, inzwischen in Deutschland als Verein organisiert, für die ,,Erhaltung und Bewahrung der überlieferten Sitten und Bräuche sowie Weitergabe dieser an die junge Generation" sorgen. Diesen Sommer gab es im Rahmen der Weinlandwoche sowie im direkten Ansch [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 18
[..] . Das Treffen wurde bereichert durch einen sehr lehrreichen Vortrag zur Reformation in Siebenbürgen. Darin zeigte Horst Göbbel auf, wie die Reformation von Martin Luther im . Jahrhundert die christliche Welt veränderte und wie sich Luthers Geist in Siebenbürgen als große Erneuerungsbewegung insbesondere durch das Wirken von Johannes Honterus durchsetzte. Göbbel hob hervor, dass im Gegensatz zu Deutschland bzw. Mitteleuropa, wo man sich am Glaubensbekenntnis des jeweiligen L [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 23
[..] ellner übernahm die Leitung der Farm in Reps. Weil es in Stein für die Kinder keine weiterführende Schule in deutscher Sprache gab, zog die Familie nach Reps um. übersiedelten die Eltern des Jubilars nach Deutschland und ließen sich in Heilbronn nieder. Im Rahmen der Familienzusammenführung gelang es schließlich auch Familie Kellner jun. nach Heilbronn auszureisen. Zuerst arbeitete der Familienvater in der ev. Kirche in Heilbronn-Sontheim und als das neue evangelisc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4
[..] ürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V.: ,,Eigenleistung lohnt sich doch! Das ist die wichtigste Erkenntnis, die uns diese wunderbare Nachricht beschert. Jahrzehntelang haben die Siebenbürger Sachsen in Deutschland erst geleistet, dann gefordert: eine Bibliothek mit Archiv gegründet und zum Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg ausgebaut, dann auf Hilfe seitens der öffentlichen Hand gehofft und diese gelegentlich auch erhalten; eine siebenbürgische Heim [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 12
[..] urteil? Das geht nicht! Somit begann unser Nachmittag mit einem wahren Singspiel-Highlight (sächsisch: Huch-Laacht!), ,,Bäm Brännchen" von Grete Lienert-Zultner, aufgeführt von der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland unter der bewährten Leitung von Maria Schenker und der Top-Organisation von Ute Bako aus Augsburg. Musiker Hans Müller lieferte die Technik. Die Darsteller kamen aus ganz Deutschland, etwa aus München, Drabenderhöhe, Augsburg, Crailsheim, Fürstenfeldb [..]