SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«
Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 5
[..] ollendete" Orgel zu bauen, organum elegans et perfectissimum. Register und ein Positiv sollte sie haben. Meister Lactus erhielt dafür Gulden, zwei Fässer Wein, zwei Speckseiten und acht Kübel Korn zugesichert. Um den Preis konnte man damals ein stockhohes Haus am Markt erwerben. Diese Orgel stand im Raum über der Sakristei, der mit dem Chorraum durch eine Tür verbunden war. Der Platz des Organisten ragte in den Chorraum hinein. Jahre diente diese Orgel der siebenbü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6
[..] dervortrag von Dr. Walter B e r g e r am Freitag, dem . April , um Uhr, im Schwechaterhof, Landstraßer , Wien . Eintritt frei. Todesfall: Am . März starb unser Landsmann Johann Scherer aus Deutsch-Zepling im . Lebensjahr in Wien. Nachbarschaft Hietzing Am . März ist unsere liebe Nachbarin Maria Emrich, geb. Weber aus Bistritz, wohnhaft Wien, , kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres für immer heimgegangen. M [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5
[..] ndzeit (Polka) und A Bier war jetz recht (Walzer). Die sechs Instrumentalstücke: Unvergeßliche Zeit (Polka), Von Herz zu Herz (Walzer), Kaiser-Marsch, Glückliche Stunden (Polka), Traum-Walzer und Lebensfreude (Walzer). Die Kompositionen sind teils alte Schöpfungen heimatlicher Volksmusikkomponisten und zum anderen Teil Kompositionen von erfolgreichem donauschwäbischen Nachwuchs. Der Haupttitel dieser Langspielplatte trägt den Namen der Polka ,,Mach dir das Leben schön" von un [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] ses ,,Zum goldenen Löwen" festlich mit Früchten und buntem Laub geschmückt. Am Sonntagnachmittag begrüßte Michael Hoos Gäste und Einheimische zu einer besinnlichen Feierstunde. Der Landesvorsitzende Hessen, Johann Riemer, sprach in seinen Worten zum Erntedank vom Geben und Nehmen, welches sich in der siebenbürgischen Gemeinschaft als gegenseitige Unterstützung und Hilfe immer wieder dartut. Bürgermeister Saaler betonte in seinem Grußwort wie Alt- und Neübürger zur Entwicklung [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] s siebenbürgischen Lyrikers und Erzählers Erwin Neustädter, der heute in Augsburg lebt, am . Juli Jahre alt wurde, und nun auch als hervorragender Zeichner entdeckt wird. Einige seiner Zeichnungen enthält das Heft. Johann Adam Stupp skizziert ein Leistungsporträt des bedeutenden Jugoslawien-deutschen Historikers Johann Wuscht, der im August Jahre alt wird. Franz Hamm, Vorsitzender des Südostdeutschen Kulturwerkes, beschreibt ausführlich seine vor etlichen Monaten gewon [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6
[..] ann bis spät gemütlich beisammen, und das Jubelpaar hielt tapfer mit. * Goldene Hochzeiten Drei Paare, die sich am . . in Treppen vor dem Altar das Jawort gegeben hatten, konnten in Wien dieses Jahr ihre Goldene Hochzeit feiern. Es sind dies Mathias Bachner und Sofia, geb. Breibert, Johann Broser und Sofia, geb. Gottschick, Johann Gottschick und Sofia, geb. Rührig. Wir gratulieren herzlich! * Todesfall In Wien , , verschied Landsmann Mathias Rüh [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4
[..] s Faschingsfest. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlichst ein. Das Faschingsfest findet am . . in der Eilberseegaststätte-Langenhagen statt. Beginn: . Uhr. Für die Kreisgruppe der Gesamtvorstand Johann Göttiert - Jahre Am . . feierte Johann Göttfert/ Schwäbisch-Hall seinen . Geburtstag. In Deutsch-Zepling geboren, bewirtschaftete er vor dem letzten Weltkrieg bis zur Evakuierung einen musterhaft geführten Bauernhof. Bereits in der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5
[..] sonderer Dank für seine Mühe gebührt, wenn man sein sehr hohes Alter mal bedenkt -- er ist bereits im . Lebensjahr. Dir. Brocke gebührt Dank für seine Mühen mit den ,,Siebenbürgischen Alten" überhaupt. * . Am . Oktober veranstalteten unsere zwei Nachbarschaften, genauer gesagt: unsere zwei tüchtigen Nachbarväter Andreas Scherer und Johann Zerbes, mit ihren Helferinnen und Helfern, das . Siebenbürger-Weinfest in Herten. Unser Siebenbürgisches Gemeinschaftshaus hatte ein s [..]
-
Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4
[..] rgarethe Rhein. Thomas Schunn, Adolf Heltmann, Friedrich Weber, August Lang, Michael Schwab, Michael Offner, Georg Hermannstädter; DM .-- Eugenie Schopf, A. Zink, Andreas Brenndörfer, Mathias Schön, Mina Fogarascher, Maria Boehm, Herta Ghirincelli, Maria Schmidt; DM .-- Olga Müller; DM .-- Johann Jung. Julius BIoos, Sara Müller; DM .-- Zerelles, Dr. Ilse Bedner, Elsa Graeser, Gustav Sadler, Michael Pfleger, Frieda Gross, Pfr. Sepp Scheerer, Walter Wiehmann, Albert Junk; [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4
[..] bürgen" im Druck, in der die Grundrisse und andere PlanSpenden für das ,,Licht der Heimat" im Juni : DM .--: Irmgard Jordan, Wilhelm Wagner, Michael Lurtz; DM .--: H. Herczeg, Michael Hoprich, RudoH Geiger, Anna Kroner, Michael Scherer, Johann Botscher, Stefan Fleischer, Emilie Schulze, Adolf Andreas Liess, Heinrich Tobias, Grete Brenndörfer, Maria Reschner, Kurt Csallner, Andreas Thome, Dr. Otmar Hlawin, Herta Gross; DM B.--: Grete Präg, Gustav Raidel, Gustav Kayser, K [..]