SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Czernetzky«
Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2016, S. 20
[..] rg ein. Für gute Unterhaltung sorgen die ,,Romanticas". Zudem erwartet Sie eine Einlage des ,,Tanz- und Folkloreensembles IHNA" Erlangen. Beginn ist um . Uhr, Einlass ab . Uhr. Ausrichter ist die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Karten bei Karl Schuster, Telefon: ( ) , und Harald Martini, Telefon: () . Das Organisationsteam Erste Nürnberger FilmeNacht zum Thema Siebenbürgen Wir laden herzlich ein am . April, ab . Uhr, ins Haus d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 3
[..] ebenbürgen zurückkehren, reiste sie aus der geliebten Heimat nach Deutschland aus. Jahre nach ihrer Verschleppung gibt sie nun in einem Gespräch mit Sonja Mai Auskunft über die schlimmsten Jahre ihres Lebens. Susanne Kästner beim Malen in ihrer Wohnung, die traditionell siebenbürgisch eingerichtet ist. Foto: Sonja Mai Euro: Karl Steiner, Maria Wolff. Euro: Johann Waadt. Euro: Marianne und Ernst Theil, Manfred Georg Zultner. Euro: Georg Bielz, Erhard Binder [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4
[..] d Thalheim, des Ehrenringes der Stadt Wels sowie der Goldenen Ehrennadel der Schweißtechnischen Zentralanstalt. Der Titel Kommerzialrat war ihm vom damaligen Bürgermeister der Patenstadt Wels, Karl Bregartner, überreicht worden. Bei all seinen beruflichen Erfolgen war es Günter Fronius bis zuletzt wichtig, seiner siebenbürgischen Herkunft und seinen Landsleuten sowohl in der alten Heimat Siebenbürgen als auch in der neuen Heimat in Oberösterreich verbunden zu sein. So wa [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 10
[..] Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V.) an der Ludwig-Maximilians-Universität München unter Beteiligung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration durch das Haus des Deutschen Ostens München. Der Produzent dankt für die Unterstützung allen am Projekt Beteiligten, ebenso dem HOG-Dachverband, dem Brukenthal-Museum Hermannstadt, Mara Turcu, Karl Hann, Manuel Stübecke, Frieder Schuller, Aldo Gugolz. Auf die DVD ,,Gottes Mühlen mahlen ... [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26
[..] r waren im Haus der Heimat in Nürnberg zugegen: Geschäftsführerin Ilse Welther, Schriftführer Bernhard Scheiner, Medienreferent Günter Czernetzky, die Regionalgruppenleiter und zum Teil deren Stellvertreter Karl-Heinz Brenndörfer und Udo Buhn (Burzenland), Helga Lutsch (Hermannstadt/Harbachtal), Peter Doniga und Jutta Tontsch (Mediascher Umgebung plus Genealogie- und Familienforschung), Horst Göbbel und Reinhard Grießmüller (Nordsiebenbürgen), Michael Folberth (Repser und Fog [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8
[..] re Anekdoten über den listigen Umgang mit den Bürokraten erzählen. ,,Die wahren Schauspieler lassen sich vom Autor bloß das Stichwort bringen, nicht die Rede. Ihnen ist das Theaterstück keine Dichtung, sondern ein Spielraum.", hat Karl Kraus einmal gesagt. Bei Rosemarie Müller erhielt dieser Satz eine besonders stringente Wahrheit. Rosemarie Müller hat nicht nur viel gespielt, sie hat überzeugend gespielt. Egal ob eine Hosenrolle in der leichten Komödie ,,Susi, unsere Kuh" od [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11
[..] isch, Horst Göbbel, Michael Kroner, Thomas Nägler, Harald Roth, Ernst Wagner oder Harald Zimmermann am Rednerpult, um hier nur die namhaftesten zu nennen. Auch ausgewiesene Wissenschaftler anderer Sparten wie die Theologen Ludwig Binder, Hans R. Lienert und Paul Philippi oder Komponisten bzw. Musikwissenschaftler wie Heinz Acker, Horst Gehann, Karl Gorvin, Ernst Irtel und Karl Teutsch gehörten ebenso zu den Referenten wie die Volkskundlerinnen Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Kat [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 6
[..] hoffentlich zum Erhalt des Kulturerbes beiträgt. Als Referenten konnten gewonnen werden: Dr. Dr. h. c. Christoph Machat, Denkmalpfleger: Schäßburg und seine Bedeutung als UNESCOKulturerbe; Dr. Nicolae Tecul, Direktor des Stadtmuseums: ,,Aus Zeiten tiefster Not". Die Pestepidemie. Brände und Überschwemmungen in der Stadt Schäßburg; Dr. Volker Wollmann, Museumsdirektor i. R.: Schäßburgs Industrialisierung im . und . Jahrhundert; Dr. Karl Scheerer, Historiker: Schäßburg [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23
[..] HOG-Treffen für die Gottesdienste Pfarrer aus dem großen Kreis der Pfarrgemeinschaft siebenbürgischer Pfarrer in Deutschland, in Österreich und der Schweiz angefragt werden können. Dr. Karl Scheerer überbrachte Grüße von Martin Bottesch vom Siebenbürgenforum und erläuterte, wie passende Veranstaltungsorte für die jährlichen Sachsentreffen in Siebenbürgen, heuer Mühlbach, gefunden und wie mit Stiftungen Projekte in Siebenbürgen vorangebracht werden. Scheerer und Pfarrer Schne [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 9
[..] anker in der neuen Heimat angeboten, darauf können Sie stolz sein." Dann erinnerte sie an die Gründung des Integrationsrates: ,,Ich finde es gut, dass sich Aussiedler dabei beteiligen und ihre Erfahrungen einbringen." Das HdH ist ein Kind des Aussiedlerbeirates. Karl Freller, Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, erinnerte sich an die Zeit in den er Jahren, als er mit Dr. Sieghard Rost, MdL, Dr. Ernst Christian und Stadtrat Walter Stock i [..]