SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Czernetzky«
Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] eben werde. ,,Sie beide sind ein Vorbild für andere geworden. Sie trugen durch Ihren Einsatz für notleidende Menschen in Rumänien dazu bei, das Elend dort ein Stück weit zu lindern", sagte Reuter. Anwesend waren auch Ronald Schminke aus der Staatskanzlei Niedersachsen und Dr. Karl Wilhelm Lange, ehemaliger Stadtdirektor von Hannoversch Münden und späterer Regierungspräsident. Er kennt das Ehepaar Schneider noch aus seiner Zeit in Münden und nannte ihren Einsatz ,,gelebtes, pr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 11
[..] (), ,,Anamur" () und ,,Akrotyri" (). Klare Konturen hingegen gibt es im ,,Spiegel aus dem Lügenmuseum" (), in dem durch einen goldfarbenen Bilderrahmen eine Säule, eine Spinne, ein in Licht getauchter, einladender Korridor und eine bröckelnde ziegelrote Decke zu sehen sind. In ,,Boris Boris Boris" () kommen drei prominente Namensvetter zusammen: der Zar Boris Godunow, der Schauspieler Boris Karloff und der Tenisspieler Boris Becker. Der Einfluss der rumäni [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6
[..] KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Chor und Orchester erarbeiten bei dieser Musikwoche Teile aus der Operette ,,Das Mädl aus dem Kokeltal" () von Richard Karl Oschanitzky (-), ein in Siebenbürgen einst sehr populäres und eingängiges Werk. Im Abschlusskonzert am Sonnabend, dem . April, um . Uhr im Konzertsaal ,,Harmonie" in Heilbronn wird außerdem das Trompetenkonzert des böhmischen Komponisten Johann Nepomuk Hummel mit Oliver Christian als Solist aufgefü [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 3
[..] n letzten zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen ruhen gelassen hatte. Der Dachverband der Heimatortsgemeinschaften wurde seit Oktober kommissarisch von den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Karl-Heinz Brenndörfer (Heldsdorf) und Werner Henning (Nadesch) geführt, die in Bad Kissingen nicht mehr kandidierten. Der neue Vorstand will den HOG-Verband nach vorne bringen, erklärte der neue Vorsitzende Hans Gärtner in seiner Antrittsrede. So sollen die Heimatortsgemei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 5
[..] n verurteilt. Wehmeyers Film porträtiert Eginald Schlattner, der mit seiner Romantrilogie ,,Der geköpfte Hahn", ,,Rote Handschuhe" und ,,Das Klavier im Nebel" über Siebenbürgen hinaus bekannt und sehr erfolgreich wurde. Der Film lässt Schlattner, dessen Bruder Kurtfelix und mehrere seiner Schicksalsgenossen Gerhard Gross, Karl Dendorfer, Günter Volkmer, Werner Knoll ausführlich zu Wort kommen. Alle Protagonisten waren politisch inhaftiert, haben aber Folter und Demütigung [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6
[..] onisches Blasorchester, das den Förderpreis der Stadt Cloppenburg gewann. Ein reizvolles Stück ist Body percussion, in dem der menschlische Körper als Percussionsinstrument eingesetzt wird. Im Ces-Dur Musikverlag Esslingen verlegt Horwath seine Werke selbst. Über diesen Verlag (www.cesdur.de) können Horwaths Kompositionen auch erworben werden. Karl Teutsch Eine neue Komposition von Andreas Horwath ,,Siebenbürgischer Marsch" Die Stadtkapelle Bad Wimpfen spielt den Siebenbürgis [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 18
[..] Neuwahlen ein, die unter guten Bedingungen verliefen. Der alte und neue, bewährte Kreisvorsitzende Heinz E. Fleischer dankte für das neuerlich entgegengebrachte Vertrauen der Wähler und versprach, mit ganzem Einsatz die Geschicke der Kreisgruppe zu lenken. Stellvertretende Vorsitzende sind Karl J. Theil und Rosemarie Weber, Kulturreferent Alfred Waadt, für Frauenarbeit zuständig ist Elisabeth Fleischer, Kassenwart Edith Waadt, Schriftführer und Pressereferat Julius Henning, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6
[..] hat im August seinen . Geburtstag erfüllt. Er schreibt aus gesättigter Lebenserfahrung: Krieg, Russlanddeportation, die Mühen eines LPG-Präses blieben ihm nicht erspart. Sein Gedicht Menj Äldernhäos beeindruckt durch gefasste Haltung und überzeugende Sprachbeherrschung. Man freut sich zu lesen, dass dieser uneitle Text von Karl Fisi vertont und damit in seinen Wirkungsaussichten verstärkt worden ist. Und wie geht es weiter? Die Zeitung wird wohl nicht auf die Mundart-R [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 10
[..] s Wienerische im Blut und auf der Zunge zu liegen scheint, gelang es durch seine hervorragende Rhetorik, Mimik und Gestik, die Wiener Atmosphäre des Fin de Siècle heraufzubeschwören. Mit dem Vortrag aus Qualtingers ,,Der Herr Karl" scheute er sich nicht, gegen Ende den verklärten Blick von der guten alten Zeit jäh abzuwenden und auf den Durchschnittsbürger als Mittäter zu richten. Dass der Streifzug durch die Wiener Literatur verschiedener Epochen nicht nur die literarisch in [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24
[..] Liebe Kellinger, unser Heimatorttreffen findet am . September in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim statt. Dazu laden wir alle Kellinger herzlich ein. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um . Uhr in der Stadtkirche Untertürkheim. Weitere Informationen stellen Elke Penkert, Telefon: () , oder Karl Bulkescher, Telefon: () , zur Verfügung. Der Vorstand der HOG Kelling . GroßschenkerTreffen Am . Juni fand in Heilbronn das . Großschen [..]