SbZ-Archiv - Stichwort »Karl Czernetzky«

Zur Suchanfrage wurden 99 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 14

    [..] sondern auch als Bach-Forscher mit grundlegenden Veröffentlichungen über die ,,Kunst der Fuge" machte sich der Chef des Lehrstuhls für Orchesterleitung und -erziehung - der Berliner Hochschule der Künste o. Prof. Dr. h.c. Erich Bergel einen Namen. Vor seiner Verhaftung war er Chefdirigent der Klausenburger Philharmonie und dirigierte nach seiner Flucht Ende aus Rumänien ,,alle Eliteorchester" der Welt (Karl Teutsch). Muats Klausenburger Veröffentlichung Als [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] ANS-WERNER SCHUSTER. Wie immer wird die Kommunikation untereinander und der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen. Interessierte Pressereferenten und Blattmacher werden gebeten, die Anmeldung bis . Oktober ausgefüllt zu senden an: Kulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, , München, E-Mail: kulturreferat @siebenbuerger.de, Fax: ( ) -. Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist auf Personen beschränkt, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27

    [..] olz, Du bist eben aus ,,gutem alten Holz". Wir danken Gott für die schöne Zeit und wünschen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Deine Lebensgefährtin und Deine Söhne mit Familien Anzeige Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten Kommt zu einem schmerzlosen Zustand noch die Abwesenheit der Langeweile hinzu, so ist das irdische Glück im Wesentlichen erreicht. Das Übrige ist Chimäre. A. Schopenhauer Karl Dangl (langjähriger Lehrer in Talmesch) geboren am . Mai in Hermannstad [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 30

    [..] reffen in Nürnberg. Foto: Hans Mendgen Honigberger Treffen in Rothenburg ob der Tauber, von links: Nachbarvater Anton Madlo, Pfarrerin Katharina Winkler und die Honigberger Blaskapelle. Foto: Georg Kloos Klassentreffen des Großlassler Jahrgangs - im Odenwald, jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Karl Dengel, Helmut Montsch (Lehrer), Georg Seiler; zweite Reihe: Susanne Weber, Regina Schuller, Hildegard Tausch, Andreas Müller, Georg Bayer, Johann Schuller; dritte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21

    [..] tzen. So können im Anschluss an unseren Kulturabend Euro an die Bibliothek überwiesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Nach einem kleinen Imbiss wurde ein Film über die diesjährige Busreise nach Budapest, erstellt von Karl Fleischer und Mathias Henrich, gezeigt. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Landsleuten aus Laupheim für die Organisation dieses gut besuchten Kulturabends. Kathreinenball mit Theater Am . November findet der Kathreinenball der K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 18

    [..] tag, dem . Dezember, ab . Uhr, findet die Weihnachtsfeier in der Gigelberghalle in Biberach statt. Unser Silvesterball findet am . Dezember im Vier-Sterne-Parkhotel, Jordanbad , in Biberach statt. Für gute Stimmung sorgt die ,,Magic Music Band". Wir bitten um Voranmeldung bis zum . Oktober bei Karl Fleischer, Telefon: ( ) . Annemarie Zultner Kreisgruppe Bielefeld Busreise nach Sachsen und Sachsen-Anhalt Wie jedes Jahr am Wochenende zu Fronleichnam veran [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5

    [..] verbindet." Günther Gloser, MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, sprach von Grenzbäumen, die im Projekt Europa wegfallen, lobte Hermannstadt, die Europäische Kulturhauptstadt , und meinte: ,,Selbst Polen sind stolz auf die deutsche Kultur in ihrem Land". Karl Freller, MdL, Stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, erklärte: ,,Der Mensch ohne Kultur ist geistig obdachlos." Er dankte vor allem den Jugendlichen, die die Kultur wei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24

    [..] t ermöglicht zahlreiche Projekte, die sich sehen lassen können. Mit Punkten war die Tagesordnung so prall gefüllt wie noch nie. Der gewählte Vorstand an der Spitze mit dem Regionalgruppenleiter Karl-Heinz Brenndörfer und Stellvertreter Udo Buhn hatte die Tagung bestens vorbereitet. Brenndörfer ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die Beziehungen zum Verband der Siebenbürger Sachsen e.V. ein, die in Zukunft auf gleicher Augenhöhe gepflegt werden. Zudem bemühe sich die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 6

    [..] , und Gundelsheim als Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Kultur in Deutschland. Nun hat der Brackenheimer Kunstverein in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und der Galerie Emilia Suciu in Karlsruhe es erreicht, die moderne Malerei unserer alten Heimat sowohl siebenbürgischen als auch anderen Kunstliebhabern des Zabergäu näher zu bringen oder einfach bekannt zu machen. Ein gemischtes Publikum drängte sich am . November des letzten Jahres schon vor [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 30

    [..] Verstorbenen erfahren haben. Freundliche Besuche, mitfühlende Briefe, Geldspenden, liebevolle Zeichen lebendiger Verbundenheit, all das hat gut getan. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade! Karl Czernetzky * am . . am . . in Schäßburg in Idstein-Eschenhahn In Trauer und Dankbarkeit: Ehefrau Nora, geborene Graeser Kinder Inge und Günter Enkelkinder Peter, Vera und Jasmin-Asja und Ingmar-Ivo Die Trauerfeier und anschließende Urnenbestattung fand am [..]