SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 11

    [..] Oma, Schwägerin und Tante Maria Horeth geborene Wolf * . . in Windau t . . in Schorndorf ist im Alter von Jahren unerwartet von uns gegangen. In stiller Trauer: Der Gatte: Michael Horeth Die Kinder: Maria Seiler mit Familie Erika Kreutzer mit Familie Gerd, Wolfgang und Ilse Horeth Familie Böhm und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . in Schorndorf statt. Für die vielen Beweise der Anteilnahme und Blumenspenden danken wir herzlich. Meine li [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1985, S. 6

    [..] l Siegfried Puri Kreisgruppe Osnabrück Nach unserer schönen Maiwanderung am . . d. J. durch das Nettetal bei Osnabrück trafen wir uns wieder am . Juli zum ersten Holzfleischessen. Der Grillplatz Üffeln bei Bramsche bot uns mit seinem Pavillon, mehreren gemauerten Grillstellen, Tischen und Bänken sowie einem optimalen Kinderspielplatz und sanitären Einrichtungen einen idealen Aufenthaltsort. Bei herrlichem Wetter wurde gesungen und mit den Kindern lustige Spiele durchgefü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 9

    [..] er Leitung von Pfarrer Kurt F r a n c h y zum Thema ,,Wie lebt es sich hier" fand guten Anklang. In kurzen Ansprachen wies der Vorsitzende, Robert G a s s n e r, auf die Bedeutung dieses Heimes, das gute Einvernehmen und die großen Hilfeleistungen für die betagten Menschen hin. Gassner dankte den vortragenden Vereinen und Mitgestaltern für die musikalischen Darbietungen, er dankte dem Heimleiter Michael H a r t i g , dem Initiator dieses Tages. Erwähnt sei, daß auch für die B [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 3

    [..] ur Aroma, Wärme und Deftigkeit der Mundart sie zu formen vermögen. Unwichtig daher, hier die Titel der Gedichte aufzuzählen, die Reich auswendig ,,hersagte": er kennt sein ganzes Oeuvre auswendig. Reich trägt die Dialoge seiner Gedichte-Gestalten -- all dieser sächsischen Bauern, Pfarrer, Lehrer, der Kinder und Weiber -- mit einer Intensität der Echtheit vor, daß schon nach den ersten Verszeilen allgemein das Gefühl aufkommt: man befindet sich bei ihm in den besten Händen. So [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] oß'schen Kunst auch in Siebenbürgen -vermutlich über seinen Sohn Veit (?) -- um den so gewichtigen Themenbereich der Kruzifixe erweitert werden. Von den anderen Stoß-Söhnen -- insgesamt sechs seiner Kinder waren Bildhauer, Maler oder Goldschmiede -- ist der jüngste, Martin, von -- bei Bruder Florian, Goldschmied in Görlitz, in der Lehre, als Bürger von Mediasch in Siebenbürgen nachgewiesen, in Schäßburg und seit in Krakau. In Schäßburg hatte sich vermu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 7

    [..] er Aktion ,,Helft uns helfen". Wir danken allen Mitgliedern der Frauengruppe, besonders Frau Puscher, herzlich! Gleichzeitig sollen auch die vielen kleineren und größeren Aktivitäten, von der Betreuung der Kinderweihnachtsfeier über die Fahrten bis hin zur Gründung des Chors und zu monatlichen Zusammenkünften, die ohne die aufopferungsvolle Tätigkeit von Frau Puscher wohl kaum zustandegekommen wären, gewürdigt werden. Siebenbürger-Gemeindetag in NürnbergAltenfurt, . Juni [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 9

    [..] inem arbeitsreichen und selbstlosen Leben hat Gott, der Herr, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hermann Grall am . Mai nach kurzer Krankheit, doch völlig unerwartet, mit Lebensjahren zu sich gerufen. In tiefer Trauer Erna Grall, geb. Wonner die Kinder Hermann und Martin mit Familien und alle Angehörigen Sandfoort , Hamburg Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Mai , in der Michaeliskirche in Kaltenki [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 6

    [..] Vorsitzenden der Jugendgruppe des Saarlandes, Christoph B o n f e r t . Dr. S c h i e s s e r sprach zum Muttertag und trug das Gedicht ,,Wenn ich noch einmal ein Lausbub war" vor. Die Ausführungen wurden mit großem Beifall aufgenommen. Danach erfreuten sich die Anwesenden an den Darbietungen der .Kinder, die mit viel Beifall aufgenommen wurden. Anschließend fand ein reger Gedankenaustausch statt. L. Seniorenkreis Augsburg Nachdem viele unserer Senioren an der ,,Großen Fahrt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] ht ein Bild... Wer kann mir das erklären: Die Siebenbürger Sachsen sind eifrige Bücherkäufer und -leser, und sie lassen sich auch die gute Musik einiges kosten. Die bildenden Künstler indessen, Maler und Bildhauer, sind seit jeher Stiefkinder ihrer Kultur. Zwei meiner nächsten siebenbürgisch-deutschen Freunde haben geradezu exemplarische Bibliotheken, und auch ihren Plattensammlungen und Tonbandaufnahmen wird jeder Kenner und Liebhaber guter Musik (der alten mehr als der neue [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] nach Dinkelsbühl -- Am . Mai organisiert unsere Kreisgruppe eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. Abfahrt: . Uhr , . Uhr AEZ (), . Uhr Bahnhof Buchenau (für S-Bahnfahrer), . Uhr Sparkasse Emmering, . Uhr Olehing Bahnhof. Planmäßige Rückfahrt: nach dem Zapfenstreich (etwa Uhr), bzw. nach Übereinkommen während der Hinfahrt. Preis: ,-- DM/Person; Kinder sowie Schüler mit Ausweis , DM/Person; für Landsleu [..]