SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7
[..] h viele Landsleute unserer Kreisgruppe gern. Kurt M ü l l e r , der Kreisvorsitzende, begrüßte die Gäste, Pfarrer Dieter B a r t m e s ging auf unseren Umgang heute mit der Nikolauslegende ein. Dann freuten wir uns an den Darbietungen unserer Kinder: der Tanzgruppe, geleitet von Renate M ü l l e r und Traute H e r b e r t , und an Elfi T o r w ä c h t e r s kleinen Schauspielern. Wir. haben auch gemeinsam gesungen. An geschmack- und liebevoll geschmückten Tischen erlebten wir [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9
[..] ung hatte ei nen christlich-kirchlichen Anlaß und bedurfte so keiner Genehmigung der Besatzungsmacht. Das Hllfswerk der Evangelischen Kirche hatte uns soviel Spielzeug zur Verfügung gestellt, daß wir aUe Kinder reich beschenken und einen Teil in ein Kinderheim geben konnten (ein großes Schaukelpferd hatte In einer Untermieterunterkunft keinen Platz!). Landesgruppe Bertin Am . . fand unsere Weihnachtsfeier statt, an der über hundert Personen teilnahmen, davon über dre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10
[..] tpark, Uhr; . Februar (Freitag), Schwabenball in den Sofiensälen (Einzug . Uhr); . Februar (Samstag), Ball der Kärntner Landsmannschaft im Kolpinghaus , ; . Februar, Tirolerball in den Sofiensälen. Einladung zum Kindermaskenball Alle Kinder unserer Vereinsmitglieder und Freunde, wie auch der Nachbarschaft Augarten werden zum Kindermaskenball, der am Sonntag, dem . Jänner , ab Uhr im Vereinsheim Wien ., , stattfindet, h [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite IT; dem JLsetltandtletren Treffen, Treffen, Treffen ... (Fortsetzung von Seite ) nommen: Gaben, die mit viel Liebe, Hingabe und Opferbereitschaft vorbereitet und sowohl den Kindern als auch den Senioren der Kreisgruppe zugedacht waren. Besondere Verdienste für das Gelingen dieser Weihnachtsfeier kommen dem Vorstand der Kreisgruppe Leverkusen unter der Leitung ihres Vorsitzenden, Johann Müller, zu. Müller ist intensiv bemüht, das kultere [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7
[..] zialwerkes gehört, das nun schon über Jahre besteht. Fabini ist in dieser segensreichen Einrichtung seit vielen Jahren einer der zuverlässig und unentwegt Tätigen. Geboren- in Schäßburg, verbrachte er als Söhn eines Pfarrers schöne Kinderjahre in Pretai sowie Groß-Schenk. Es folgten Gymnasium in Mediasch, Berufsjahre in Kronstadt, dann fing das lange Militärleben an: rumänisches Heer, deutsche Wehrmacht, Kriegsteilnahme und amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner E [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8
[..] --Heidelberg lädt alle Landsleute und Freunde zu unserer Vorweihnachtsfeier ein. Diese findet am Sonntag, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche in Mannheim , , um Uhr statt. An alle Kinder bis Jahre, an Spätaussiedler, die seit der letzten Weihnachtsfeier zu uns gekommen sind, sowie an alle Landsleute über Jahre werden kleine Weihnachtspakete überreicht. Der Vorstand Kreisgruppe Offenburg Siebenbürgische Ausstellu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9
[..] nachtsfeier im Großen Saal des Gemeinschaftshauses Nürnberg-Langwasser (Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr) mit dem Posaunenchor der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e. V. Um die voraussichtliche Zahl der zu beschenkenden Kinder zu kennen, bitten wir, soweit noch nicht geschehen, uns mitzuteilen, mit wieviel Kindern Sie an der Feier teilnehmen werden. Rufen Sie Frau Schmidt in der , Tel.: , tagsüber von Montag bis Freitag an. Achtung! Bei der Fei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5
[..] usdruck des in sich ruhenden Wesens dieses begnadeten, seiner verantwortungsbewußten Mission ergebenen gütigen Menschen. Seiner Ehe mit der Pfarrerstochter Elfriede Fleischer entsprossen fünf Kinder; diese Ehe war eine sichere Grundlage seiner weitverzweigten Tätigkeit, ein Hort der inneren Ruhe, der Sammlung und der Kraft. Am . September verließ Hans Lienert jährig diese Welt; in seinen Werken wird er uns stets nahe sein. Carl Gorvin Ausstellung in Hamburg: Weihnacht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] nentages zu bekommen, benannten wir unser Fest schlicht Herbstball. Wie im zurückliegenden Jahr hatten wir unsere Freunde und Landsleute, die Volkstanzgruppe aus Wolfsburg, eingeladen. Am . . reisten unsere Freunde in Berlin an. Am Samstagvormittag boten wir unseren Gästen eine Stadtrundfahrt in Gegenden von Berlin, die von den üblichen Stadtrundfahrten nicht besucht werden. Am Abend eröffneten wir den Ball kurz nach Uhr, um unseren älteren Landsleuten und unseren Kind [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] ücke zu gebrauchen. -- Der modische Herrmanstädter sieht die Übrigen als vom Lande Kommende an und thut sich an Erzählungen vom Theater und großen Herrn was zu Gute. Der pathetische Schäßburger ist gewöhnlich in seinen Wissen und Können tüchtig, aber dieses Vorzuges sich im hohem Grad bewilßt, ist er schwerfällig darauf eingebildet. Wenn der Schäßburger grob wird, da weichen die Übrigen, die die Feinheit auch nicht erfunden haben, wie scheue Kinder zurück. Der koplimentöse Kr [..]









