SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 3

    [..] d enthält über achtzig Gedichte aus verschiedenen Zeitabschnitten der heute siebzigjährigen Autorin ( Nürtingen, , Tel.: ( ) -- hier kann der Band auch bestellt werden). In vier Gruppen nach Themen gegliedert -- meditative, feierliche Gedichte; Gedichte an die Kinder; Siebenbürgen; neuer Heimatraum --, spiegeln die Gedichte Stationen eines Lebenswegs wider, der in vielem ein siebenbürgischer Weg ist. So in ,,Schrecken .Aushebung', Kirchgang im Wi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] nachtsfeier. -- Wir laden alle Mitglie» der und Freunde unserer Kreisgruppe ein, an unserer Vorweihnachtsfeier teilzunehmen. Sie findet am . Dezember (dem . Advent), um . Uhr, im Konfirmandensaal der evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt, , statt. Saalöffnung Uhf. Kinder, die es wünschen, können Gedichte aufsagen oder musizieren. An alle Kinder werden Nikolo-Päckchen verteilt. Nach der Verteilung der Päckchen gemütliches Beisammensein bei Kaffe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5

    [..] hne -- einen erwartet er noch aus Rumänien. Dafür und zu seinem Geburtstag sei ihm Glück, Gelingen und Mut nachträglich gewünscht! Rudolf Mild, der Prediger-Lehrersohn aus dem burzenländischen Honigberg, verheiratet mit Dorothea, geb. Bartesch, Vater dreier Kinder, ist Zeit seines Lebens nicht allein ein erfolgreicher Kaufmann gewesen, sondern ebenso ein Mensch mit warmem Herzen für alles, was die Welt des Siebenbürgisch-Sächsischen angeht. Ihr opferte dieser Mann zahllöse Ar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] haft zu Kaffee und Kuchen und einem fröhlichen Nachmittag. Den musikalischen Rahmen bietet die Siebenbürger Trachtenkapelle Schwäbisch-Gmünd. Unsere jungen Nachwuchsmusiker zeigen auch, was sie können; in weihnachtliche Stimmung werden uns unsere Kinder versetzen durch das Krippenspiel, durch die Gedichte und die Lieder, die sie vortragen werden. * . Im Veranstaltungskalender steht als letzter Programmpunkt für dieses Jahr der Jahresabschlußball. Er findet am . Dezember [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] tsommerfest kann als Erfolg in der Reihe der Veranstaltungen der Kreisgruppe verbucht werden. Besonderer Dank geZur GOLDENEN HOCHZEIT wünschen wir unseren Eltern Maria und Richard Schuster (Piko) - Hermannstadt/Reutlingen-noch viele gesunde gemeinsame Jahre! Die Kinder: Uwe, Jürgen, Dieter und Karin samt Familien bührt dem Leiter der Kreisgruppe, Dipl.-Ing Depner, und seiner lieben Frau, die die Vorbereitungen trafen, Herrn Bordon und den Helfern aus der Nachbarschaft Remsche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1

    [..] o, leisteten als Ausrichter gute Arbeit. Sie wurde durch harmonischen Festverlauf bei schönem Wetter und mit Lob aller Teilnehmer belohnt. Den Höhepunkt bildeten der große Festzug von etwa Männern, Frauen, vielen Kindern und Jugendlichen in sächsischer Tracht und die Abschlußkundgebung am Stadtplatz in Wels: ein Bekenntnis zur Einheit der Siebenbürger Sachsen über alle Grenzen . (Siehe auch Fotos auf Seite .) Das Niveau der gesamten Veranstaltung fand öffentliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6

    [..] rte und Hunderte unserer Landsleute in herzlicher Gemeinschaft in der Burgenlandhalle beisammensaßen, mit den Melodien der Bläserkapelle Munderfing mitgingen, den Volkstanzvorführungen der Jugendgruppen Wien (Eltern und Kinder), Hessen, Vöcklabruck, Traun, Salzburg und Geretsried folgten. Man muß es gesehen haben, wie sie, um die Konsumgarantie des Hallenwirtes zu erfüllen, geduldig um ein teures Essen schlangestanden, und man muß die Welle sächsischer Geselligkeit verspürt h [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6

    [..] seiner Ansprache konnte der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä c h e r , den Landesvorsitzenden, Dipl.-Ing. Wolfram T h e i , als Ehrengast begrüßen und alle Landsleute aufrufen, aktive Mitglieder unserer Landsmannschaft zu werden, damit auf diese Art unsere Arbeit unterstützt werde. Besonders wurde dieses Mal auf die Betreuung der kleinen und großen Kinder wert gelegt. Das Frauenreferat der Kreisgruppe unter Leitung von Frau Gerda N u s s b ä c h e r führte am Nachmittag [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] t Holzfleisch mit Beilagen, Getränke, Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen. Die Siebenbürgische Blaskapelle sorgt für Unterhaltung und Tanz, es werden Volkstänze vorgeführt und Spiele für Kinder und Erwachsene organisiert. Das Fest findet bei jeder Witterung statt, da genügend Platz in den gemütlichen Restaurationsräumen vorhanden ist. Eintrittspreis: DM . Beginn: Uhr. Da eine gemeinsame Andacht stattfinden soll, bitten wir um Pünktlichkeit. Anreise ohne Auto: Mit U-Bah [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1

    [..] gewann. Den historischen Dimensionen Mediaschs galt die Festveranstaltung am zweiten Tag des Treffens. Dr. Hans S t u r m holte weit aus, als er über die Gründungszeit Mediaschs zum Ende des . Jahrhunderts referierte und den Lebensbogen der Stadt bis zu jenem verhängnisvollen . August schlug, von dem an der Niedergang des Sachsentums einsetzte. Von den ,,Sieben Stühlen" im Kokeltal aus war Mediasch entstanden, hatten die Kinder und Kindeskinder der Einwanderer die St [..]