SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8

    [..] barschaft Augarten, Georg Bertleff, bestattet. Ein Kranz der Nachbarschaft mit blauroter Schleife lag bei den vielen Kränzen. Wien - Nordrandsiedlung ' Von Vikarsfrau Magister Kieweier und dem. Ehepaar Domenig gestaltet und mit den Kindern der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldau eingeübt, war das mit vielen Kärntner Weihnachtsliedern aufgelockerte Krippenspiel ein beinahe ,,abendfüllendes" Erlebnis am . Dezember für die vielen Mitglieder des Vereins der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] Hans Mieskes, sollten künftig eintreffende Lehrer eine Einführung in die hiesige pädagogische Gedankenund Praxiswelt erhalten; allen Landsleuten dürften Hilfestellungen für gesellschaftliches Verhalten, besonders aber für Erziehung der eigenen Kinder im andersgearteten Milieu von Nutzen sein. Das könne seminaristisch oder mittels einer Aufklärungs-Broschüre erfolgen. Den kulturellen Beitrag der Vertreibungsgebiete behandelte Dr. Wilhelm Bruckner, der Bundesvorsitzende. Kenntn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5

    [..] Reinhold Löchter. G. Ladach, Schriftführerin * Veranstaltungen: i. Am . Dezember Adventsfeier der Siebenbürger Frauengruppe Herten. . Am . Dezember Weihnachtsfeier der Kreisgruppe für Mitglieder und Kinder. Mit Weihnachtsspiel und Kinderbescherung. Auch unsere Spätaussiedler werden eingeladen und beschenkt. Beginn Uhr. . Weihnachtsveranstaltung des Heimatchores für jung und alt mit Theateraufführung -- anschließend Tanz: im ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] . . , in den großen Saal des Gewerkschaftshauses, ^--, Frankfurt/M. (Nähe Hauptbahnhof). Beginn: . Uhr. Programmgestaltung durch das Frauenreferat (Frau H. Kassel) unter Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen. Es spricht Pfarrer Misch K e n s t. Gebäck bitte mitbringen; Kaffee wird gereicht Weihnachtsbescherung wie üblich. W. Kootz Kreisgruppe Russeisheim Mit einem riesengroßen Erfolg, sowohl auf kulturellem Gebiet als auch Besucherzahl [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7

    [..] en der Teilnehmer an der Konvention von Erie die Lage unserer Landsleute in Siebenbürgen darzustellen und sie um Unterstützung der Bestrebungen unseres S o z i a l w e r k s zur Hilfe vor allem für alte Leute, Kleinkinder und Säuglinge zu bitten. Die Sammlung, die der Zentralverband USA daraufhin bei seinen Mitgliedern durchführte, wurde im Oktober d. J. abgeschlossen und erbrachte Dollar ( , DM). Mit einem in herzlichen Worten gehaltenen Brief des Präsidenten, Ed [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] ördern, er soll auch aufzeigen, welche geistige Kraft hinter den Siebenbürgern über Jahrhunderte stand. Der Abend wird wieder von jung und alt gestaltet. Das Programm sieht vor: Kurzvortrag über die Landsmannschaftsarbeit, Liedvorträge der Frauengruppe, Gedichtvorträge, Volkstänze der kindertanzgruppe und einer neuen Volkstanzformation sowie ein Kurzvortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn aus Feuchtwangen. Zum Abschluß spielt eine siebenbürgische Kapelle zum T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11

    [..] barschaft Vöcklabruck Die Nachbarschaft veranstaltete am . Oktober ihr Kirchweihfest, das mit einem Festgottesdienst und Abendmahl begann. Eingeleitet von siebenbürgischen Volkstänzen der Nachwuchsvolkstanzgruppe mit Kindern zwischen -- Jahren, gingen wir zum gemütlichen Teil dieses Festes über. Nachbarvater Oswald Schell begrüßte alle Ehrengäste und Landsleute; in seinem Bericht erinnerte er daran, daß vor Jahren, Ende September , bei vielen freiwilligen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] itas eingestellt, sondern es wurde das Treffen einer Gemeinschaft, die vor etwa Jahren schwer i n der Schule und u m die Schule gerungen hat. Damals hatte sich nach dem Zusammenbruch der großen (größten) deutschen Auslandsschule eine kleine Gruppe von begeisterten Kämpfern für eine neue deutsche Schule zusammengefunden (Kinder und Erwachsene), die ohne Geld, ohne Schulgebäude etc., aber mit Begeisterung das schier Unmögliche fertigbrachten, in einigen kleinen, leerstehende [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6

    [..] zeichnet, es wurde gesungen und getanzt Wir fuhren fröhlich heim und kamen zu dem Schluß, daß ein Grillnachmittag eigentlich zu schade ist, um ihn nur einmal im Jahr stattfinden zu lassen! pe Kreisgruppe DinkelsbOhl Kindertanzgruppe beim Dinkelsbühler Abend. -- Die erst seit kurzem bestehende Kindertanzgruppe hatte ihren ersten Auftritt vor einem größeren Publikum. Nach dem Erfolg beim Kulturabend im Herbst bestand der Wunsch einiger Kinder, weiterzutanzen. Aufgrund eine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] ppen, doch auch Darstellung unserer Geschichte und unserer kulturellen Leistungen. Die sozialen Anforderungen, die an uns gestellt -werden, richten sich überwiegend auf die Landsleute in Siebenbürgen. Wenn berufstätige Mütter kleiner Kinder oder alte, oft auch gehbehinderte Frauen und Männer sich nicht in die Reihe der Menschen vor den Lebensmittelläden stellen können, um das tägliche Mahl zu bereiten, und einmal dieser, dann jener Zutat für die Speisenzubereitung entbehren m [..]