SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16
[..] n altbekannte Weihnachtslieder und das Mundartgedicht ,,Wängterzegt", hervorragend rezitiert von Johann Krech, der auch zu den Strophen passende Bilder zeigte. ,,Und der Esel kann's nicht fassen" lautete der nächste Sketch. Nach dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die leider nur sehr wenigen Kinder beschert. Diese trugen Gedichte vor, sangen Weihnachtslieder und nahmen ihr Päckchen in Empfang. Die übrig gebliebenen Süßigkeiten wurden an die Senioren verteilt. Mit der Med [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] ten. Der von fleißigen Helferinnen und Helfern weihnachtlich geschmückte Saal verbreitete warme Stimmung. Getragen wurde die Feier von Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten mal heiter, mal besinnlich. Das Weihnachtsgebäck, von Frauen aus unsere [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 18
[..] ingen altbekannter Weihnachtslieder aus. Eine Auswahl der musischen Beiträge des Chors und der Bläser gibt es als Videoaufnahme auf You Tube unter dem Suchbegriff: ,,Siebenbürger Adventsfeier". Vor der Bescherung für die Kinder gaben auch diese ihre Lieder und Weihnachtsgedichte zum Besten. Kräftiger Applaus und ein reich gepacktes Weihnachtssäckchen waren die Belohnung. Unsere treue Chorleiterin Hildegund Müller erhielt als Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß überreicht. D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] euten sich die Gäste an den Darbietungen des Stuttgarter Chores unter der Leitung von Ilse Abraham, ehe die Tanzgruppe unter der Leitung von Sunny Mai einen Auszug aus ihrem Repertoire zeigte. Die Kindergruppe konnte zum allgemeinen Bedauern der Gäste krankheitsbedingt leider nicht dabei sein. Bei Kaffee, Kuchen und frisch gebackenem Baumstriezel fand das kulturelle Programm in der ausgezeichneten Aufführung der Theatergruppe Rastatt seinen Höhepunkt. Die Laienschauspieler ze [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20
[..] und Bekannten feiern. Zu verdanken ist das dem Chor unter der Leitung von Jutta Caplat, der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski sowie vielen Gedichte und Lieder vortragenden Kindern. Wie schon in den letzten Jahren hielt der Nikolaus für die Kinder zwei Überraschungen bereit: ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wurde, und für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag durften diese Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausho [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach war geprägt von Superlativen: der Posaunenchor trat mit fünf neuen jungen Musikanten auf, die Zahl der Kreisgruppe Biberach stieg um fünf Mitglieder, so viele Kinder wie noch nie spielten uns die Weihnachtsgeschichte vor, es gab ein neues Bühnenbild für das Krippenspiel, wieder wurden Päckchen verteilt, und der Biberacher Oberbürgermeister Thomas Fettback nahm auch daran teil. Die Feier fand am . Dezember in der Gigelberghalle sta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 22
[..] viele andere Advents- und Weihnachtslieder wurden angestimmt und begeistert mitgesungen. Der Einladung des Vorstands zur Adventsfeier am . Dezember waren viele gefolgt. Die jüngsten Teilnehmer lagen noch im Kinderwagen. Und wieder erwartete uns ein festlich geschmückter Saal und weihnachtlich gedeckte Tische. Das Kuchenbüfett der Frauen bot das leckerste Gebäck. Es gab nur fröhliche und zufriedene Gesichter. Die Kinderflötengruppe unter Leitung von Klaus Oyntzen begrüßte di [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 23
[..] rtbrauches, die als Zeichen der biblischen Botschaft des Weihnachtsfests und Symbol für Licht und Hoffnung galten. Unter der Anleitung von Astridt Bruckner, Edith Ehrmann und Gerlinde Zekel spielten die Kinder das Krippenspiel. Es wurde musikalisch umrahmt durch die Darbietungen von Silke und Daniel Ehrmann, Stefan und Daniel Bruckner, Nadin und Denis Bodendorfer und die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder. Nach altem Brauch wurden die Kinder vom Weihnachtsmann (Hans Sedler [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 24
[..] liedern unserer benachbarten Kreisgruppe Köln, die uns mit ihrer Anwesenheit beim Ball überrascht haben. Die Gäste fühlten sich richtig wohl. Die Weihnachtsfeier war auch gut besucht. Besonders viele Kinder erfreuten uns mit Gedichten und Liedern. Dafür belohnte der Weihnachtsmann sie mit Päckchen. Nach gutem Kaffee und leckerem Kuchen wurden noch Weihnachtslieder gesungen, so dass alle auf ihre Kosten kamen. Wir danken dem Vorstand für seine Bemühungen, hoffen auch weiterhin [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 25
[..] eihnachtlich geschmückte Saal des Gasthofes ,,Zum Schlachthof" in Schorndorf nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Vorsitzende der HOG Hahnbach e. V. Johann Seiwerth begrüßte alle, vor allem die Kinder. Mit dem Hahnbacher Glockengeläut ließen wir uns auf das Fest einstimmen. Das Wort Gottes hörten wir von Pfarrerin Österle aus Schorndorf, die erstmalig bei der Hahnbacher Weihnachtsfeier dabei war und sehr herzlich von unseren Landsleuten aufgenommen wurde. Wir danken [..]









