SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15
[..] Verein der Siebenbürger Sachsen Göppingen Einladung zum Sonntagskaffee Für den . Februar ab . Uhr laden wir alle Berufstätigen und Familien mit Kindern ins Vereinsheim, , in Göppingen herzlich ein. Für Kaffee und Getränke wird gesorgt. Wer einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte bei Roswitha Alesi, Telefon: ( ) , Anneliese Henning, Telefon: () , oder Katharina Hermann, Telefon: () . Wir freuen uns auf einen gemüt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7
[..] Kapitel unserer erlebten Geschichte aufgearbeitet. Die Erfahrung, die ich dabei gemacht habe, veranlasst mich, der Generation, die die Jahre - bewusst erlebt hat, eine Plattform zu geben, um ihre Erlebnisse für unsere nachfolgenden Generationen festzuhalten und der Öffentlichkeit zugängig zu machen. Erinnerungen aus dieser Zeit haben die heute über -Jährigen, die damals Kinder waren: Wie haben die nach der Deportation Zurückgebliebenen nach den folgenden Enteignung [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] hulanfängern den Spaß, die Neugier und die Freude am Lesen und Schreiben, am Geschichtenerzählen und Malen und nicht zuletzt am Rechnen zu wecken. Ihr Optimismus war beinahe grenzenlos, wenn es darum ging, bei den Kindern besondere Begabungen zu fördern. Während dieser Zeit entfaltete sie nicht nur ihre Unterrichtstätigkeit, sondern erstellte und veröffentlichte auch sechs Fachbücher und Handreichungen für Lehrer der ersten und zweiten Klasse. Auf diese Art bleibt die Lehreri [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16
[..] substantielle Spende an den Renovierungskosten beteiligt. Nach zweijähriger Unterbrechung war es nun wieder möglich, in vertrauter Umgebung zu feiern. Der Vorsitzende Dieter Hann konnte viele Gäste begrüßen, darunter eine große Zahl von Kindern. Nach einem kurzen Rückblick auf die Aktivitäten der Kreisgruppe wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. In einer vor der Feier anberaumten Vorstandssitzung hatte der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Peter Paspa, in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] lädt die Kreisgruppe Stuttgart alle Narren, Landsleute, deren Freunde und Bekannte, Groß und Klein für den . Februar in das Haus der Heimat, in Stuttgart, ein. Saalöffnung . Uhr. Für gute Stimmung sorgt das beliebte ,,Stern Trio". Die drei besten Masken werden prämiert. Kinder und ein Eltern- oder Großelternteil haben freien Eintritt. Kaffee, Baumstriezel, das Abendessen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Wir bitten, kein eigenes Gebäc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 18
[..] hte ab und wurden von den Zuhörern mit kräftigem Applaus belohnt. Einen besonderen Höhepunkt stellte das siebenbürgische Weihnachtslied ,,E sachsesch Chrästlied" dar, das Ernst Helmut Chrestel in Baaßen komponiert hat. Ein weiterer Höhepunkt war die Bescherung der Kinder durch den Weihnachtsmann (Thomas Bielz). Jedes Kind erhielt ein liebevoll gefertigtes Weihnachtssäckchen, wurde aber gebeten, vorher ein Lied oder ein kurzes Gedicht vorzutragen, was die Anwesenden natür [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19
[..] eier in das Gemeindehaus ,,Mirjam" der evangelischen Kirchengemeinde Koblenz-Mitte, b, eingeladen. Es ist seit Jahren die letzte Veranstaltung in diesem Haus, denn der evangelische Kindergarten wird diese Räume zur Erweiterung übernehmen. Wir danken auch auf diesem Wege der Kirchengemeinde Mitte für die gute Zusammenarbeit. Der Kreisgruppenvorsitzende begrüßte die Anwesenden, darunter auch Mitglieder, die das erste Mal mitfeierten. Er informierte über [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 10
[..] Pokal (mit integriertem Mannschaftswappen) geehrt. Hier die Platzierungen: . Gustav Hallmen, . Eduard Engelhardt, . Levente Weinhold, . Gerhard Keul, .Werner Guist, . Adolf Graef. Danach traf der Weihnachtsmann ein und beschenkte die zahlreichen Kinder für ihre tollen Gedichte und Darbietungen. Bis in die späten Abendstunden saß man gemütlich beisammen. An dieser Stelle möchte ich persönlich allen aktiven und passiven Spielern sowie allen Frauen und Kindern für ihren Ei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13
[..] ihnachtliches Licht. Elf Engel, drei Könige, drei Boten und Knechte, Hirten und natürlich Maria und Josef zogen andächtig auf den ,,Andachtsjodler" ein, immer mit dem Fokus auf den vorangehenden Stern. Faszinierend die klaren Kinderstimmen des Engelchors mit dessen Aufforderung an die drei Könige gespielt von Benjamin Lokody, Lars Fritz, Xaver Kellner: ,,Wollt ihr der Himmel König sehen, müsst ihr allein in Armut gehen. Wobei ihr das nur tragen sollt, was ihr dem Kindlein b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14
[..] Berührung und entdeckte dabei die Leidenschaft für den Tanz. Als die Eltern Wohnung und Arbeit in Lohhof fanden, besuchte Heidi das Gymnasium in Garching, blieb aber der Tanzgruppe in Geretsried treu. Heidi übte immer schon auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. In Lohhof entstand damals gerade das Jugendzentrum durch den Kreisjugendring München Land. Selbst noch sehr jung, betätigte sich Heidi in ihrer Freizeit hier als ehrenamtliche Kinderbetreuerin. Bald wurde sie s [..]









