SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26[..] um . Uhr mit einem Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit hauseigenen Gerichten und siebenbürgischen Spezialitäten. Zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten. Das Kronenfest beginnt um . Uhr und wird von der Tanz- und Kindertanzgruppe Stuttgart, einer Gast-Tanzgruppe sowie der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gestaltet, die anschließend zum Tanz aufspielt. Das Lindental erreichen Sie mit der Straßenbahn U, Richtung Gerlingen, bis Haltestelle ,,Landauer Stra [..] 
- 
    Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29[..] ufriedenheit nebst allem, was dich sonst erfreut. Hilde, Michael und Dani Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rosa Roth geboren am . . in Petersberg Nicht die Jahre in unserem Leben, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. Es gratulieren von Herzen Deine Kinder Waltraut, Walter und Elke mit Familien. Anzeige Zur goldenen Hochzeit von Elsa und Wilhelm Hallas (Zini) am . Juni aus Hamruden, heute wohnhaft in Heilbronn, unseren Eltern, Großeltern u [..] 
- 
    Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7[..] ie gesamte Bandbreite der Jugendaktivitäten vor: Von Seminaren in den Bereichen Heimatkunde oder Brauchtum über Freizeiten wie Skifahren oder Segeln bis hin zu einzelnen Aktivitäten der Kinderund Jugendtanzgruppen ist das ganze Spektrum vertreten, das unsere Jugend im Verband kennzeichnet. Diese erfreuliche Entwicklung hat sich im Laufe der letzten Jahre sehr verstärkt. Nicht zuletzt dient das reichhaltige Bildmaterial der letzten Jahre sehr gut zur Darstellung in der Öffentl [..] 
- 
    Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17[..] che Andacht hielten der katholische Pfarrer i. R. Anton Neu (Liturgie) und der evangelische Pfarrer Mathias Pelger (Predigt). ,,Wie oft ist wohl im Jahr und danach gefragt worden: Wie konnte Gott es zulassen, dass Mütter von ihren Kindern weggenommen, Familienerhalter von ihren Schutzbefohlenen getrennt wurden? Ist das der gnädige und barmherzige Gott, an den wir glauben?" Diese Fragen erörterte Pfarrer Pelger in seiner Predigt. Nach dem Gottesdienst waren alle zu Kaffee [..] 
- 
    Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 19[..] Arab, war ein Genuss der Superlative. Im größten Aquarium der Welt leben verschiedene Fischarten, auch Haie, einträglich miteinander. Im völlig geschlossenen Skidom konnten wir reges Treiben beobachten: Skifahrer, Rodler und viele Kinder tummelten sich in der künstlichen Schneelandschaft. Am Nachmittag ging es dann mit dem Schiff in Richtung Maskat, Hauptstadt des Sultanates Oman. Überwältigend war der Besuch der Sultan Quabos Moschee. Hier durften wir nach einer strengen Ko [..] 
- 
    Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21[..] Einheimische sicher auch ein Anziehungspunkt sein wird, hat er doch in Zuffenhausen schon großen Zuspruch erfahren. Es folgt der kulturelle Teil mit Chorgesang und Volkstanz (beide Formationen in Tracht), Darbietungen der Kindergruppe sowie Musik der ,,Tapachtaler" (drei Landsleute), die zum Mitsingen, Schunkeln oder Tanzen verleitet. Dazu laden wir alle Landsleute samt Freunden und Bekannten herzlich ein. Fahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Stuttgart organisiert am Pfing [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 6[..] e Kammersinfonie für Orgel und zehn Solostreicher, Passacaglia und Fugen sowie weitere Werke für Orchester, fünf Opern, Kammermusik für verschiedene Besetzungen, Klavier-, Orgel- und Chorwerke, Lieder, Kantaten und oratorische Werke, aber auch Volksliedbearbeitungen. Auch Werke für Kinder und Schüler gehören zu seinem Repertoire, und die sechs Choral-Interventionen sind ein Beispiel dafür, dass er Werke mit pädagogischem Hintergrund schuf. Er gab die Jenaer Liederblätter- und [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 7[..] he Gerichte. Die jüngeren Siebenbürger Sachsen unterscheiden sich von den älteren vor allem darin, dass sie Internetforen der aktiven Mitwirkung in Vereinen oder Kulturgruppen vorziehen. Der deutschen Identität kommt bei den Älteren eine größere Bedeutung zu, für die Jungen ist die siebenbürgisch-sächsische Identität bedeutsamer. Stolze , % der unter -Jährigen möchten sogar ihre siebenbürgisch-sächsischen Traditionen an ihre Kinder weitergeben. Auf Internetseiten wie www [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15[..] . Februar im Sporthotel Rödenhof, zahlreiche Gäste erschienen maskiert. Die Augsburger Tanzgruppe unter Leitung von Ute Schuller zeigte einen Showtanz. Den Muttertag am . Mai feierten wir im voll besetzten Saal des Gemeindehauses der Apostelkirche, eröffnet von unserer Blaskapelle. Es folgten Lieder des Singkreises unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie Gedichte unserer Kinder. Für unser leibliches Wohl war auch gesorgt, es gab Kaffee, Kuchen, den unsere fleißigen Fr [..] 
- 
    Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17[..] Alesi, Telefon: ( ) , Anneliese Henning, Telefon: () , oder Katharina Hermann, Telefon: ( ) . Für diesen Nachmittag haben wir ein spannendes Spiel geplant. Selbstverständlich können auch Kinder mitmachen. Wir freuen uns auf euch! Michael Konnerth Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Frauenstreik in Maichingen Auch wenn der . März, der Frauentag, schon ein paar Wochen zurück lag, zog das am . März gebotene Theater nicht nur Frauen an, [..] 









