SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchen«

Zur Suchanfrage wurden 2859 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 16

    [..] reise nach Deutschland gelebt und warst von bis als Organistin und Chorleiterin, Kantorin tätig. Nach vielen Jahren hast du nun den Festgottesdienst mit dem Petersberger Heimatchor und Kirchenchor eröffnet. Wie hast du die Kircheinweihung erlebt? Es war ein wirklich sehr emotionaler Moment, eine sehr schöne Feier. Es waren über hundert Landsleute aus Deutschland dabei. Nach so langer Zeit wieder vor Ort zu sein, war sehr bewegend, ein fantastischer Tag. Die Kir [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] er Mennoniten. Diese Bevölkerungsgruppe verzichtet komplett oder großteils auf neue Technologien, auf Strom oder Autos. Deswegen fahren sie immer noch mit Pferdekutschen und haben eigenen Schulen und Kirchen. Auf dem großen Farmers Market am Dorfplatz konnten wir einheimische Produkte und Leckereien kaufen. Den Abend verbrachten wir bei unseren Gastfamilien. Ein paar von uns trafen sich noch gemeinsam bei einer der Gastfamilien, um eine kleine Überraschungsfeier für unser Geb [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14

    [..] er Siebenbürger Sachsen in der Region sind ein wichtiger Aspekt, dem sich die M&V Schmidt-Stiftung in ihrer Arbeit verschreibt. Einen Publikumsmagneten stellten die Orgelkonzerte in den evangelischen Kirchen in Orten wie Meschendorf und Deutsch-Weißkirch dar. Besonders hervorzuheben ist das Konzert, das Cecilia und Mathilda Noble, Töchter des britischen Botschafters in Rumänien, Andrew Noble LVO, in der Kirche von Deutsch-Kreuz am frühen Samstagabend gaben. Cecilia Noble (Mez [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] hofsvikar Dr. Daniel Zikeli in seiner Predigt anlässlich der Wiedereinweihung der Repser Kirche am . August . Der Festgottesdienst war nicht nur ein Höhepunkt für die kleingewordene evangelische Kirchengemeinde Reps sowie für alle Repser, die sich ihrer Heimatkirche verbunden fühlen, unabhängig davon, wo sie heute leben, sondern auch der Höhepunkt der bekannten Haferlandwoche, die inzwischen jedes Jahr in der Repser Gegend stattfindet. So kam es, dass die große Kirche si [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 24

    [..] cheidungen bestimmen das Wohlergehen unserer Kreisgruppe. Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr hält Rudolf Girst den FotoVortrag ,,SIEBENBÜRGEN / Von Broos bis Draas, von Kronstadt bis Bistritz. Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen" im Bürgersaal Heidelberg-Wieblingen, . Fahrtmöglichkeit: VRNBus vom Bismarck-Platz Richtung Pfaffengrund bis zur Haltestelle Evangelische Kirche in Wieblingen. Am Samstag, den . Oktober, um . Uhr fi [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] he zusammenhängen. Dazu zählt es auch, einen Gottesdienst zu halten. ,,Die Hetzeldorfer übertreiben sogar", ruft er. ,,Die machen zwei." Hetzeldorf ist einer der wenigen Orte in Siebenbürgen mit zwei Kirchen. Die eine der beiden, die Bergkirche, drohte, nach der Wende zu zerfallen. Nach der Renovierung bis findet heute der erste Gottesdienst statt. Christian Hermann erzählt von seinen Erinnerungen an Hetzeldorf und was er mit dem Ort in Verbindung bringt. Der Ort se [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] etter nach Übernahme des Mietautos gleich die erste Fotosafari in der näheren Umgebung von Hermannstadt. Wegen des naheliegenden Flughafens war es jedoch nicht möglich, die beeindruckende, renovierte Kirchenburg von Großau mit der Drohne zu fotografieren. Die ehemals sächsische Kirchenburg in Salzburg (Ocna Sibiului), die Kirche und die mittelalterliche Bauernburg in Stolzenburg, die Kirchenburgen in Kleinscheuern, Großscheuern und Hahnbach waren unsere nächsten fotografische [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] . August · D I E S U N D DA S Kirchenburgen erhalten und aufgeben ,,Kirchenburgen: erhalten oder aufgeben" von Silas Verchau in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite f. Erhalten und aufgeben. So muss gedacht, gesagt und getan werden. Herr Martin Bottesch und Bischof Reinhardt Guib haben in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juni einen Beitrag geschrieben: ,,Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen gehören zusammen [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 17

    [..] g. Die Stadtführung in Bamberg übernahm Maria Beer, Kulturreferentin der Kreisgruppe München. Trotz der Hitze waren wir guter Dinge und staunten über die vielfältige Architektur der Stadt, die vielen Kirchen, Klein-Venedig mitten in Bamberg und natürlich den großartigen Domplatz mit Dom, Alter Hofhaltung und Neuer Residenz mit wunderschönem barockem Rosengarten. Auf dem Weg hinunter in die Stadt machten wir einen kleinen Schlenker durch das weltberühmte ,,Schlenkerla", ältest [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] ibliothek.de Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Bernd Fabritius ausgezeichnet . . . Premier Ciolacu in Berlin . . . . . . . Ehrendoktorwürde für Söder . . . . Draaser Kirchenburg . . . . . . . . . . Siebenbürger in UdV-Vorständen . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Handwerk ist Vermächtnis . . . . . . Konrad Gündisch gewürdigt . . . . Liederabend in Stuttgart . . . . . . . Schlattners neuer Roman . . . . . . . Dies und [..]