SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchen«

Zur Suchanfrage wurden 2859 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4

    [..] · . Juli R U N D S C H AU Seit geraumer Zeit befinden sich die Draaser Kirchenburg und die Kirche samt Ausstattung wieder im Fokus der rumänischen Denkmalbehörde. In deren Auftrag hat Dr. Ferenc Mihály mit einem Team von der Klausenburger Universität eine Studie über die aus Holz gefertigte Ausstattung (Zimmermanns-, Tischler- und Schreiner-/Bildschnitzerarbeiten) erstellt, die als Grundlage der Wiederherstellung dienen soll. Parallel dazu hat die HOG Draas Korrespon [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] iten umfassender historischer Überblick zur Stadtgeschichte rundet das Buch ab. Auch ein Stadtplan mit den Hinweisen auf die wichtigsten der beschriebenen Sehenswürdigkeiten ist beigegeben. Neben den Kirchen, Plätzen und Gebäuden wollte er mit dem Botanischen Garten und dem Dorfmuseum als Freilichtmuseum auch etwas ,,grüne Abwechslung" in den Stadtführer aufnehmen. ,,Wir wollten hier nicht nur Gemäuer und Bauwerke präsentieren, sondern auch auf die schönen Parks der Stadt und [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] und zum Mitmachen" von Rainer Lehni in Folge vom . Mai , Seite f. Als gewesener Kurator und gewesener Bürgermeister, als aktiver Landwirt, als Mann, der ein Erbe von Euro für seine Kirchengemeinde in Rode von einem Nachlassgericht in Deutschland erfolgreich erlangen konnte, als studierter Jurist und Praktiker, der die Gesetzeslage für Immobilien in Rumänien kennt, möchte ich im Folgenden auf die rechtliche Lage unserer Deutschen in Rumänien eingehen. Als vo [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] enende lang Kulturveranstaltungen aller Art in Hermannstadt und Umgebung statt. An diesem großen Fest werden über Besucher erwartet. Jugendgruppen, Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Chöre, Foren, Kirchengemeinden, HOGs, Kreisgruppen und andere Vereine sowie Kulturgruppen aus mehreren Ländern werden das Programm gestalten. Am . Juni kamen die Vertreter des Siebenbürgen- und Landesforums, der Evangelischen Kirche, des HOG-Verbands, des Verbandes der Siebenbürger Sachsen i [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 10

    [..] feiernden zu erreichen. Er betonte, wie wichtig es den Gläubigen war, nachdem sie ihre Häuser erbaut hatten, auch eine eigene Kirche zu errichten. So entstanden innerhalb weniger Jahre insgesamt drei Kirchen auf dem Gemeindegebiet. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing sowie der Kirchenchor umrahmte den Gottesdienst feierlich. Es war schön, dass viele dem Aufruf folgten, in der Siebenbürger Tracht teilzunehmen. Nordsiebenbürger und Südsiebenbürger Trachten, die von allen Gene [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 19

    [..] Die hinter Halvelagen führt uns auf fünf abenteuerlichen Kilometern nach Pruden. Wir wollen in diesem kleinen Dorf Pfingstgottesdienst und den Bezirksgemeindetag des Schäßburger Kirchenbezirks der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mitfeiern. Wir, das sind meine beiden Freundinnen Manuela Drechsler aus Schäßburg, Katharina Müller aus Schaas sowie Gottfried Kullnik-Szasz aus Ludasch am Mieresch. Wir sind aus Deutschland und Österreich zu Besuch in Sieb [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] innen und Lehrer, fleißiger Hausfrauen, Bauern und Handwerker. Alles andere, was wir besaßen, musste zurückbleiben. Nicht zuletzt die weithin sichtbaren Zeugnisse unserer einzigartigen Kultur: unsere Kirchenburgen. Demnach ist das, was wir hierher mitgebracht haben, bestenfalls die Bereitschaft, uns hier mit allem, was wir sind und können, einzubringen zum Wohle dieses Landes, seiner Bürger und unserer selbst. Wir haben die Erfahrung mitgebracht, dass es im Zusammenleben der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] icht irgendein Zeitgeist, der von Anfang an bei der Schöpfung dabei war, der die Gemeinschaft geschaffen habe und sie erhalte, auch hier beim Heimattag. Pfarrer Schneider lud zum . Siebenbürgischen Kirchentag vom .-. Oktober nach Ingolstadt ein. Zum niveauvollen Programm des Heimattages gehörten Ausstellungen, Vorträge, Konzerte, Film- und Hörspielvorführung, Tanzveranstaltungen, und ­ als kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen in der St.-Pauls-Kirche. Den Ehr [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] en, wuseln in Trachten und mit Handysticks bewaffnet unter den gütigen Blicken des vor dem Altar verewigten Reformators. Ob Martin Luther jetzt ein wenig schmunzelt? Nur wenige finden noch sitzend im Kirchenschiff Platz, unter den leuchtenden Repliken der prachtvollen osmanischen Teppiche aus dem . und . Jahrhundert ­ von insgesamt Originalen, die sich heute mit dem übrigen Bistritzer Kirchenschatz im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg befinden. wurde der [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17

    [..] ngarischen Krone; Dr. Dr. Gerald Volkmer (Oldenburg): Die rechtliche Stellung Ungarns und Siebenbürgens innerhalb der Habsburgermonarchie und des Osmanischen Reiches. Die letzte Sektion der Tagung, ,,Kirchenrecht", sieht am Samstagnachmittag (.-. Uhr) folgende Vorträge vor: Dr. habil. András Forgó (Fünfkirchen): Die rechtliche Stellung der römisch-katholischen Kirche in den Ländern der ungarischen Krone; Prof. Dr. Zoltán Csepregi (Budapest): Die rechtliche Stellung de [..]