SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10
[..] e Rehm, Peter Wagner, Günter Folberth, Nico Balzereit, Heinz Oczko-Theiss, Sebastian Hausl, Karin Balzereit, Horst Wellmann, Georg Hutter. Foto: Ilarion Ba ^rsan Als im Vorjahr der . internationale Klavierwettbewerb Carl Filtsch stattfand, setzte die aus Hermannstadt stammende und in Bamberg lebende Schriftstellerin Dagmar Dusil die Idee, das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch einem breiteren Publikum bekannt zu machen, in Form des . Musikalisch-literarischen Salons m [..]
-
Beilage WuW: Folge 14 vom September 2023, S. 14
[..] fters in Rumänien, Andrew Noble LVO, in der Kirche von Deutsch-Kreuz am frühen Samstagabend gaben. Cecilia Noble (Mezzosopran) und Mathilda Noble (Sopran) zogen, nur begleitet von Adina Cocargeanu am Klavier, die Zuschauer mit ihren bemerkenswerten Stimmen in ihren Bann. Neben den kulturellen Glanzpunkten sind auch die zahlreichen politischen und diplomatischen Vertreter zu erwähnen, die an der Kulturwoche Haferland teilnahmen, unter anderem ihre Exzellenzen, der deutsche Bot [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 5
[..] römung oder ein ganzes Zeitalter repräsentativ sind. Für einen würdigen Rahmen der Eröffnungsveranstaltung sorgten die Mezzosopranistin Lana Maletic und der Tenor Piotr Gryniewicki mit Opernarien. Am Klavier wurden sie begleitet von Professor Bernhard Epstein, dem künstlerischen Leiter der Opernschule Stuttgart. Margrit Csiky Das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck in Gundelsheim ist von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von .-. Uhr geöffnet. Eintritt: [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6
[..] e Gestaltung, oftmals gepaart mit peinigenden Selbstzweifeln. So finden sich viele seiner Kompositionen gleich in mehrfachen Ausfertigungen, als Instrumentalstück, als Lied oder auch als solistisches Klavierstück. Irtels ,,Miniaturen für Violoncello" sind vertonte Lyrik, denn sie entstanden als Transkriptionen ursprünglicher Liedkompositionen. So auch die beiden von Georg Ongert vorgetragenen Miniaturen ,,Es ist ein Flüstern" und ,,Vöglein Schwermut". Das ,,Albumblatt für Dor [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7
[..] r immer die Karpaten im Blick Was wäre ein Kulturtag im Schloss ohne Prof. Heinz Acker? Diesmal durfte man ihn zusammen mit dem jungen Bariton Tim Lucas begrüßen mit Wolkenhöhen Tannenrauschen. Mit Klavier und Gesang nahmen uns die beiden mit in die Karpaten und dann in die Bergwelt Europas. Prof. Heinz Acker tritt bei nahezu allen Kulturveranstaltungen des Schlossvereins als Interpret, Dirigent sowie als Vortragender kostenlos auf. Tim Lucas ist ein Künstler mit siebenbürg [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10
[..] it Yelyzaveta Pachabut (Ukraine), Ivan Shemchuk (Ukraine) und Yoo Taewoong (Südkorea) mitfieberte und Daumen für den jeweiligen Favoriten drückte, stand die Reihenfolge fest: Ivan Shemchuk mit dem . Klavierkonzert von Chopin, ein Vollblutpianist, der die gesamte Skala Chopinscher Seelenszustände und Gemütserregungen beherrschte, belegte verdient den ersten Platz, Yelizaweta Pachabut aus der Ukraine mit einer sensiblen und feinsinnigen Interpretation des . Klavierkonzertes v [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8
[..] allmählich Eingang in die Schulbücher fanden. Kirchner veröffentlichte / in drei Heften volkstümliche Mundartlieder in Fassungen für Männerchor, gemischten Chor oder für eine Singstimme und Klavier, die Auflagen bis erfuhren. Das Verdienst der musikalischen Quellenforschung von Gottlieb Brandsch ist die Rettung der Restbestände des Mundartliedgutes. Er stellte die Beschäftigung mit dem siebenbürgischen Volkslied auf eine wissenschaftliche Grundlage, brachte [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4
[..] lobt wird. Sondern ein fröhliches Fest mit Überraschungen, die vom ganzen Herzen kamen und wo aus ganzem Herzen gelacht wurde. Ein großes Lob geht auch an Elena und Paul Cristian, die mit Violine und Klavier für die musikalische Umrahmung gesorgt haben. Elise Wilk Ein Fest von ganzem Herzen Helmut Wagner wurde mit dem Apollonia-Hirscher-Preis in Kronstadt geehrt Der ehemalige Biologielehrer und Schuldirektor Helmut Wagner wurde für sein Lebenswerk am . Mai mit dem Apol [..]
-
Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9
[..] Axmann, die sich allerdings auf Fritschs Tanzstunden in den Jahren um beziehen: ,,Das war nicht Ballett, was man da lernte, sondern Ausdruckstanz. Die ältliche Dame und ihre Schwester Paula, die Klavierspielerin, das waren Relikte vom Beginn des Jahrhunderts, ihre Kunstbegeisterung war pathetisch und sie wirkten in der ,neuen Zeit` wie verloren. Sie hatte es übrigens auch materiell schwer, denn die meisten jungen Mädchen in Hermannstadt, die sich nicht von vornherein lie [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 8
[..] em durften wir Eric Waadt erneut auf der Bühne begrüßen. Er sang mit seinem Bruder Patrick Gruber zwei Stücke vor. Janis und Laurin Stieger konnten die Zuschauenden in mehreren Darbietungen mit ihren Klavier- sowie Geigenklängen bezaubern. Gemeinsam mit Andreas Zeck an der Trompete musizierten die beiden Jungen mit viel Spaß. Zum Abschluss des Programms spielten Janis und Laurin Stieger die Stücke ,,Wahre Freundschaft", ,,Schön ist die Jugend" und ,,Schwer mit den Schätzen de [..]









