SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] rogramm. Die Kindertanzgruppe München eröffnete das Programm in siebenbürgisch-sächsischer Tracht mit den Tänzen ,,Trampelpolka" und ,,Bonjour Josephine". Luna Wenzel verzauberte das Publikum mit den Klavierstücken ,,Variations" und ,,Passacaglia". Ida Ackermann begeisterte mit ihrem Vortrag des Gedichts ,,Die Tulpe". Ihre Schwester Elli Ackermann spielte am Klavier ,,Die Moldau". Das Programm wurde mit den Liedern ,,Af deser Ierd" und ,,Motterhärz, ta Äddelstien", dargeboten [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 2

    [..] der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, durch den Bundesvorsitzenden des Verbandes Rainer Lehni Musikalisches Intermezzo · . Uhr Schlusswort Das musikalische Rahmenprogramm wird von Heinz Acker (Klavier) und dem Heidelberger Bariton Michael Roman gestaltet. Zur Aufführung gelangen, dem Anlass entsprechend, von Heinz Acker vertonte Gedichte von Frieder Schuller, Dagmar Dusil, Sieglinde Bottesch und Rose Ausländer. Im Anschluss an die Festveranstaltung findet ein Empfang a [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] gespielt werden konnte, war erst im Oktober an der Nationaloper Temeswar uraufgeführt worden. Orchestriert und für die Praxis eingerichtet hatte das verschollen geglaubte Werk ­ auf Basis eines Klavierauszugs ­ Andreas Schein selbst. Das christliche Erntedankgebet war nach dem Zweiten Weltkrieg ein Hauptgrund für das kommunistische Regime in Rumänien, eine Aufführung nicht zuzulassen. In Heilbronn wurde dieser bewegende Chor zum ersten Mal in deutscher Sprache gesungen [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] rer gedachten wir würdevoll in dem eigens dafür abgehaltenen Gottesdienst in der Remigiuskirche in Nagold, der von Berthold Köber und Franz Weingärtner ausgerichtet wurde und musikalisch am Cello und Klavier von Christian Thal begleitet wurde. Sehr besinnlich waren die treffend formulierten Worte mit einem Streifzug durch unsere erlebten Jahre. Für jeden der namentlich genannten verstorbenen Schulfreunde wurde eine Kerze angezündet. Eine Stadtführung in Nagold oder ein Spazie [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] Siebenbürgisch-sächsische Zunftaltertümer ­ Berufszeichen des zünftigen Handwerks in Siebenbürgen. Vortrag · . Uhr: Hellmut Seiler: Zwischen den Stühlen. Lesung. Moderation: Dr. Olivia Spiridon. Klavier: Thomas Seiler, Konzertsaal, Spitalhof, Dr.Martin-Luther-Str. Vortragsreihe der CWG · . Uhr: Reinhold J. Sauer: Begrüßung und Eröffnung · . Uhr: Rolf Klemm, Patentanwalt: Einführung und Erfolge mit gewerblichen Schutzrechten, ausgewählte Beispiele · . Uhr: W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 4

    [..] lder unseres Lebens, für jeden Einzelnen und unsere ganze Gemeinschaft, als Weg mit offenem Ausgang, auf dem wir dennoch Zuversicht haben dürfen. Heinz Acker begleitete die Gottesdienstlieder auf dem Klavier. Dieses Wochenende wird allen Gästen als ein schönes Fest in Erinnerung bleiben. Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren dieser Veranstaltung. Heidi Negura, Herz und Seele des Schlossvereins, hat zusammen mit ihrem Team wieder ein interessantes und ansprechendes Progra [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] uch als Übersetzer und Literaturvermittler arbeitet, Generalsekretär des Exil-P.E.N.Clubs deutschsprachiger Länder. Thomas Seiler stimmte die Besucher mit dem C-Dur-Präludium aus dem Wohltemperierten Klavier von Johann Sebastian Bach auf die Lesung ein. Zu Beginn trug Hellmut Seiler ­ der das schöne Wort ,,zweiheimisch" prägte ­ Texte mit Bezug zur kommunistischen Zeit in Rumänien vor. In der ,,Organisationslebensgeschichte" wird ein Verein beschrieben, der nur aus einer Pe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] ächter bis . April ihre experimentierfreudigen Arbeiten im Evangelisch-Lutherischen Gemeindezentrum St. Jobst in Nürnberg. Schwungvoll und bunt wie die Kunstfotografien begleitete Hildegard Pohl am Klavier die gut besuchte Vernissage am . März. Man konnte auch hier deutlich merken: Kunst schafft Begegnung, vermittelt Freude und Leidenschaft, ermöglicht uns das Eintauchen in die Welt der Emotionen durch die völlig unterschiedlichen und spannenden Farbkontraste und Kompositi [..]

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] l es sich bereit erklärt hatte, die finanzielle Förderung des Programmpunkts ,,Winterreise" zu übernehmen. Bei dem angedachten Beitrag handelte es sich um ein Konzert der Organistin Ilse-Maria Reich (Klavier) und ihres Sohnes Christoph Reich (Gesang). Die Darbietung von Stücken des Liederzyklus von Franz Schubert war als glanzvoller Teil des kulturellen Programms zur Einstimmung auf die Advents- und bevorstehende Weihnachtszeit gedacht. Leider blieben die Künstler und dami [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] beschlossen wir unseren Auftritt mit ,,Sara pe deal", ein Stück von Vasile Popovici nach einem Gedicht von Mihai Eminescu. I n s t r u mentalstücke von Brahms und Bach, dargeboten von Andrea Kulin am Klavier und der jungen Maria Braun Kulin an der Geige, bereicherten das Programm. Den Satz von Brahms widmete die Dirigentin dem kürzlich verstorbenen Frieder Latzina, Gründungsmitglied der Kantorei und verdientes Mitglied der siebenbürgischen Gemeinschaft, als Verleger von Musik [..]