SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24
[..] er Samuel Piringer. Nach dem Gemeindelied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die Kinder auf die Bühne gerufen, die etwas vorbereitet hatten. So wurden einige Gedichte vorgetragen und zwei Stücke auf dem Klavier gespielt. Einige Großpolder Frauen hatten das Lied ,,Ein Kind geborn zu Bethlehem" vorbereitet, das zur Einstimmung auf die Festtage nicht fehlen darf. Nach dem Schlussgebet und dem Segen wurden alle Kinder auf die Bühne gebeten und durften sich ein kleines Päckchen, gefü [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14
[..] a von Kietzell (musikalische Früherziehung und Kammermusik), Gerlinde Knopp (Kinderbetreuung), Isabella Schöne (Holzbläser), Jörn Wegmann (Blechbläser), Agnes Dasch (Ensemblegesang), Liane Christian (Klavierkammermusik und Korrepetition), Christian Turck (Korrepetition) und Markus Piringer (Jugendchor). Die Organisation liegt in den Händen von Bettina Meltzer und Johannes Killyen. Zum Kursangebot der Musikwoche zählen Chor (mit Stimmbildung), Jugendchor, Orchester, Salonorche [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3
[..] ird die ,,Winterreise", ein Liederzyklus von Franz Schubert mit Liedern, vorgetragen. Wir hören zwei Profis aus der siebenbürgischen Musikszene: Christoph Reich als Bariton und Ilse Maria Reich am Klavier. Bis zu ihrer Auswanderung nach Deutschland gehörte Ilse Maria Reich zur Elite der Orgelvirtuosen in Rumänien. Konzerte im Bukarester Athenäum (Philharmonie) und Rundfunk, Konzertreisen durch viele europäische Länder, Teilnahme an zahlreichen Festivals und internationalen [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23
[..] en Kirchen inmitten der Karpaten. Sie wollen den Pfarrer treffen. Dieser ist zugleich Schriftsteller. Er heißt Eginald Schlattner und ist berühmt geworden für seine Romane ,,Der geköpfte Hahn", ,,Das Klavier im Nebel" oder auch ,,Rote Handschuhe". Darin bringt er wie kein anderer dem Publikum Rumänien und Siebenbürgen nahe. Kein siebenbürgischer Autor bekommt so viel Besuch, Ehre und Bewunderung wie er. Er empfängt seine Gäste mit Geduld, während seine Bücher in vielen Auflag [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5
[..] nen und Konfessionen", wie die beiden Historiker anmerkten. Anschließend hörten wir das Lied ,,Ich liebe Dich" von Ludwig van Beethoven, vorgetragen von Bettina Ullrich (Gesang) und Claudia Hrbatsch (Klavier). Der Komponist hatte es seiner Jugendliebe Johanna gewidmet. Heute noch erinnert ein Obelisk in Temeswar an die ,,musikbegeisterte Frau". ,,Als ich die Welt durchwandert ...", hieß der nächste Programmpunkt mit Bettina Ullrich (Moderation und Gesang) und Claudia Hrbatsch [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22
[..] amer an. Seine Andacht zum Thema ,, Jahre Gemeinschaft im Spannungsfeld zwischen Vertreibung und Neubeginn, zwischen Frieden, kultureller Identität und Neubeginn" wurde musikalisch von Oliver Zinz (Klavier) und Anabel Zinz (Geige) begleitet. Die Moderation des Kulturprogrammes der Tanzgruppen übernahmen Marion Münster und Mandy Weber. In Tracht stellten sie die Tanzeinlagen und ihre Akteure vor. Die bunte Auswahl an Volkstänzen eröffneten alle Tänzerinnen und Tänzer zu d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 8
[..] irche A.B. in Rumänien", erntete Schlattner mit seiner ab erscheinenden Trilogie ,,Versunkene Gesichter", dazu gehören die Romane ,,Der geköpfte Hahn" (), ,,Rote Handschuhe" () und ,,Das Klavier im Nebel" (), einen nicht zu erwartenden Ruhm. Die Bücher halten sich über Monate in den deutschen Bestsellerlisten, werden in renommierten Zeitungen rezensiert, von Radu Gabrea verfilmt (,,Der geköpfte Hahn" und ,,Rote Handschuhe") und in mehrere Sprachen übersetzt. [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 18
[..] ch auf der Violine. Das umfangreiche Kulturprogramm ab . Uhr wird von Marion Münster und Mandy Weber moderiert. Es beginnt mit einer Andacht von Pastor Helmut Kramer, begleitet von Oliver Zinz am Klavier. Danach präsentieren unsere Trachtenpaare bei einem Aufmarsch ihre Festtrachten. Eine bunte Auswahl an Volkstänzen wird von der neu gegründeten ,,Siebenbürger Jugendtanzgruppe Wolfsburg" aufgeführt. Rudi Faff und Harald Hermann konnten die jungen Leute fürs Tanzen begeist [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20
[..] an war sich einig, so spannend hatte man Geschichte noch nie präsentiert bekommen und man hätte noch stundenlang zuhören können. Besonders gewürdigt wurde die Muskelkraft zweier Helfer, die sogar ein Klavier den steilen hinaufgetragen hatten und natürlich auch wieder hinunter. Diese besonderen Sonntage im Michelsberger Jubiläumsjahr sind es wert, Teil der Geschichte der -jährigen Gemeinde zu werden. Die Geschichte von Michelsberg geht weiter dank einer kleinen akti [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6
[..] ellen ihr Buch vor, das zu Ehren der europäischen Kulturhauptstadt herausgegeben wurde: ,,Temeswar/Timioara Eine kleine Stadtgeschichte". Bettina Ullrich wird begleitet von Claudia Hrbatsch am Klavier ein Lied von Ludwig van Beethoven vortragen und damit an Johanna von Honrath erinnern, eine Jugendliebe des Komponisten, die in Temeswar beerdigt ist. Um . Uhr entführen die beiden Musikerinnen Bettina Ullrich (Gesang) und Claudia Hrbatsch (Klavier) auf eine vielsprac [..]









