SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«

Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 12

    [..] übrigens alles ausgebildete Musiker, genau so. Jeder von ihnen ist auf internationalen Bühnen zuhause. Beispielsweise lebt der aus dem Banat stammende Keyboarder Claudiu Gyuris in London, wo er auch Klavier studierte, Drummer Wolfgang Hofem lebt in Berlin und hat jahrelange musikalische Erfahrung in den USA gesammelt. Ein weiterer, wegen seines unverwechselbaren Geigenspiels und an der Gitarre in Brasilien umjubelter Hauptakteur der Band ist Adrian Helch-Mosora aus Dunnesdor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 14

    [..] reut man sich umso mehr. Beim Herbstkonzert des Hauses der Heimat Nürnberg im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg trat er souverän auf mit einem Konzert von Johann Nepomuk Hummel. Am Klavier begleitet ihn Fabian Engelhardt, Talentpreisträger der Stadt Fürth. Den weniger bekannten Giovanni Baptiste Viotie präsentierte gekonnt das Geigen-Duo Franziska Ulrich und Silke Andrae, letztere als Kind siebenbürgischer Eltern in Hof geboren und aufgewachsen. Silke [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 19

    [..] ventsfeier am Sonntag, dem . Dezember , um . Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskirche Mannheim, . Das geistliche Wort spricht Dekan i. R. Hermann Schuller, unterstützt am Klavier von Pfarrer Michael Batzoni. Liebe Eltern, Großeltern und Kinder, liebe Landsleute, wir feiern auch in diesem Jahr Advent traditionell mit Weihnachtsgedichten und liedern und musikalischen Darbietungen nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch. Wir bitten Sie, uns Kinder und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11

    [..] Buch ,,Für einen Fingergut Freiheit" im Studio , , in Bamberg vor. Die Veranstaltung wird von Peter Szaunig mit Werken von Beethoven, Brahms, Bartok und eigenen Improvisationen am Klavier mitgestaltet. Ausklang des Abends bei einem kleinen Imbiss und einem Gläschen Wein. In München: Lesung Claus Stephani In der Reihe internationaler Lesungen, die von der Literaturhandlung und der B'nai B'rith, München, veranstaltet werden, kamen in den letzten drei Monaten [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 19

    [..] , begann der kulturelle Teil mit Instrumentalbeiträgen unserer Jüngsten: Nina Schneider und Nicole Martini (Querflöte), Anja und Katja Eiwen, Timo Schneider (alle Blockflöte), Markus und Axel Theiss (Klavier). Die Geschwister Sarah und Stefan Felmer trugen zwei Mundartgedichte vor. Es folgte der beschwingte Auftritt der Jugendtanzgruppe Herzogenaurach (Leitung Brigitte Krempels) mit der Aufführung zweier Tänze: Polka Jenny Lint und Wolgaster. Den Abschluss des Programms bilde [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 22

    [..] d Krempels ­ eröffneten er und seine Kinder Heidi und Patrick das Konzert. Im Laufe des Abends boten sie noch zwei Glanzstücke ihres Könnens. Das ,,Nesthäkchen" Sarah Zeck, sieben Jahre jung, kam ans Klavier und spielte souverän das ,,Wiegenlied" von Franz Schubert und ,,Für Elise" von Ludwig van Beethoven ­ es gab großen Applaus. Den hatte auch Alisa Codreanu für ihren Auftritt am Saxophon. Wir hörten eine ,,Etüde" von Guy Lacour; ihre Lehrerin, Liana StegaruFischer, begleit [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 23

    [..] Buch ,,Für einen Fingerhut Freiheit" im Studio , in Bamberg, vor. Die Veranstaltung wird von Peter Szaunig mit Werken von Beethoven, Brahms, Bartok und eigenen Improvisationen am Klavier mitgestaltet. Ausklang des Abends bei einem kleinen Imbiss und einem Gläschen Wein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Dagmar Zink Europäische Kulturhaupstadt Die fünfte der insgesamt sieben für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen zum Thema ,,Siebenbürgen im Blickpunkt" fan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 23

    [..] rstorbenen Klassenlehrer Dr. Eckhard Hügel und Michael Helwig sowie unserer Kolleginnen und Kollegen zu gedenken, die nicht mehr unter uns sind. Gertrud Sturm (Müller) spielte passende Musikstücke am Klavier und der Chor der Anwesenden gestaltete die Andachten mit. Der Vorschlag von Waltraud Durlesser (Martini), in nächster Zeit ein Treffen aller Absolventen der Lehrerklassen der Schäßburger Bergschule zu organisieren, fand Zustimmung. Hans Albrich will Gespräche mit den Vert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 3

    [..] h, ,,Glaube in der . Welt"; . Uhr: Schlusswort, Pfarrer i. R. Wieland Graef, Vorsitzender des Landeskonvents Württemberg. Die Tagung wird mitgestaltet vom Siebenbürgischen Chor aus Stuttgart, am Klavier Dörte Knall, Freiburg. Information und Anmeldung bei Gerhild Reip (Sekretärin des Landeskonvents Württemberg), , Stuttgart, Telefon: ( ) . Identitätswandel der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler Eine Tagung zum Thema ,,Herkunft ­ R [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22

    [..] ik geweckt. Heute reicht das Gelernte bei allen zumindest noch für den Schneewalzer. Damals brachte sie der Jugend die Musik bei, heute bringt ihr die Musik die Jugendlichkeit wieder. Zwei Stunden am Klavier reichen ihr, um den täglichen Frust des Alters von der Seele zu spielen und neue Lebensfreude zu tanken. Diese Lebensfreude gibt sie freizügig weiter. Für ein Dankeschön nimmt sie über km verstopfte Autobahn auf sich, um auf Schloss Horneck einen Klavierabend zu gesta [..]