SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 4
[..] ndesvorsitzender John Werner, der ehemalige ChorDirigent Carl Schropp sowie Käthe Paulini begrüßt. Das Programm der Chöre eröffnete der Transylvania-Chor unter der bewährten Leitung von Ian Clark, am Klavier Allison Clark. Die Auswahl der Lieder war gut getroffen, das zeigte der Applaus. Alle Gast-Chöre gaben ihr Bestes. Die Darbietungen waren abwechslungsreich, die Stimmung gehoben. Heidi Löwrick präsentierte eine Bilderserie (Video) vom Chor, von Sängerfesten, Reisen und an [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] r Kreisgruppe Köln mit der neu gewählten Vorsitzenden Johanna Jung-Boldan begrüßen zu können. Die Andacht zum Muttertag hält Pfarrer i. R. Michael Paulini, musikalisch umrahmt von Erika Frankovski am Klavier. Anschließend gibt es Gegrilltes vom Rost und Getränke jeder Art. Den ersten Auftritt der Tanzgruppe Köln in Siegen erwarten wir mit Freude. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir das gemütliche Beisammensein ausklingen lassen. Wir bitten um Pünktlichkeit. Berlinfahrt Da für [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6
[..] ebenbürgisches Kochbuch ( ) Sören Pichotta: Museen der Kirchenburgen ( ) Anselm Roth: Siebenbürgische Gästehäuser ( ) Schon während ihrer Studienzeit in Klausenburg und in den Jahren danach als Klavierpädagogin war Grete Terplan eine authentische, in sich ruhende Autorität und so etwas wie das musikalisch-moralische Gewissen unter den deutschen Studenten der Universitätsstadt. Ihr Rat war gefragt, ihre Meinung geachtet, ihr Urteil unter Umständen gefürchtet. Anmaßung, S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 5
[..] f dem Programm. In der Deutschmeisterhalle neben dem Schloss Horneck in Gundelsheim spielen Dozenten der Musikwoche unter anderem Werke von Waldemar von Baußnern (Serenade für Klarinette, Violine und Klavier), Helmut Sadler (Pans Flucht für Gesang, Querflöte und Klavier), Heinrich Neugeboren (Trio für Violine, Cello und Klavier), Heinrich Klee (Lieder) und Felix Mendelssohn Bartholdy (Cellosoate). Solisten des Dozentenkonzertes sind Johanna Boehme, Renate Dasch und Hans Strau [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 11
[..] utter Musikalität und Empfindung erbend, wuchs das Kind in einer Atmosphäre auf, die für seinen Werdegang als Musiker, Maler und Philosoph bestimmend sein sollte. Der schöne Sopran der Mutter und das Klavierspiel eines sympathischen Onkels zündeten den Funken zur Musik, des Vaters technische Zeichnungen und Pläne verlockten zum Zeichenstift, und das geistige Niveau des Umgangs der Familie schürten Meditation und Mitteilungsdrang. In frühem Alter bereits wurde das Klavier er [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 14 Beilage KuH:
[..] schen Liedern, erstmals erschienen unter demTitel ,,Kut mer sängen int", aufgeschrieben und herausgegeben von Carl Reich (), stehen nun in spätromantischer Manier neu gesetzte Lieder für Klavier und Singstimme sowie für gemischten Chor zur Verfügung, die alle in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehalten sind. Dementsprechend hatten einige Sänger/Innen der Kantorei mit den unbekannten Mundartwörtern und Redewendungen Schwierigkeiten. Inhaltlich behandeln die Lie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 17
[..] llen. In seinem Königsdorfer Kulturzentrum lehrt Seiler junge und alte Anhänger die Kunst der Selbstverteidigung und die Arbeit an sich selbst. Dort unterrichtet er darüber hinaus Gesang, Gitarre und Klavier und veranstaltet auch regelmäßig musikalische Abende mit Evergreens und eigenen Stücken. ,,Ich möchte die Kulturgeschichte der Menschheit mit dem Puls unserer heutigen modernen Welt vereinen", sagt ,,Dragon of Transylvania" zu seiner Idee. Bei seinem Musicalprojekt ist Se [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 3
[..] strahlung Doris Schmidts' überzeugen, die in einem schwarzen Abendkleid eine prima Figur machte. In der Fragerunde erzählte die charmante Brünette unverkrampft, dass sie in ihrer Freizeit gern liest, Klavier spielt und kocht am liebsten deftige Kost wie Käsespätzle oder Sauerkrautwickel, eine Spezialität aus Rumänien. In dem Karpatenstaat, genauer in Kronstadt, ist Doris Schmidts geboren. Sie kam als Spätaussiedlerin mit ihrer Familie nach Karlsruhe. Mit ihr freuten si [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 8
[..] nkt der Frauenriege waren Gymnastikübungen mit Keulen, Reifen und Seilen. Herr Fallschessel erzählte, teils seien kleine Grüppchen dieser Frauenriege auch in die Wohnung des Trainers gekommen, wo ein Klavier stand, um für die Vorführungen in der Umgebung zu proben. Dort nahm man auch die von Paul Fallschessel abonnierte Deutsche Turnzeitung in Augenschein, um sich neue Anregungen zu holen. Der ebenfalls sportlich begabte Rolf Fallschessel, damals etwa zehn Jahre alt, wurde vo [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 13
[..] Unterricht sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrene Musiklehrer unterrichten ortsnah Flöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Bariton, Tenorhorn, Posaune, Waldhorn, Bass, Klavier, Keyboard und bringen dir die nötige Musiktheorie bei. Es soll der Startschuss für unser Nachwuchsprojekt sein, mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen die Musik näher zu bringen und verborgene Talente zu wecken. Weitere Infos vor Ort und im Internet unter www.siebenbuerge [..]









