SbZ-Archiv - Stichwort »Klavier«
Zur Suchanfrage wurden 1620 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 24
[..] um . Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim, /Ecke (Eingang). Das geistliche Wort spricht Herr Dekan i.R. Hermann Schuller, begleitet am Klavier von Herrn Pfarrer Michael Batzoni. Liebe Landsleute, wir feiern auch in diesem Jahr Advent traditionell mit Weihnachtsliedern und gedichten nach siebenbürgisch-sächsischem Brauch. Wir bitten Sie, uns Kinder und Jugendliche zu melden, die gerne vortragen wollen (siehe Coup [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 26
[..] , , in Siegen ein. Wir beginnen mit einer ergreifenden Andacht, die Adventsbräuche und Erinnerungen an die Vorweihnachtszeit in Siebenbürgen widerspiegelt. Der Gesang der Gemeinde wird am Klavier von Erika Frankovski begleitet. Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde Niederschelden gestaltet die Feier musikalisch mit. Wir bitten um Ihr zahlreiches Erscheinen und eine Kuchenspende. Weitere Veranstaltungen Donnerstag, den . Dezember, Uhr: Seniorenkaffee [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 5
[..] ophilen Kostbarkeiten, die sich in ihrer Obhut befinden, aufmerksam. Beginnend mit dem ,,Reformationsbüchlein" und der ,,Cosmographie" des großen Humanisten Johannes Honterus bis beispielsweise zum ,,Klavier im Nebel" aus heutigen Tagen befindet sich fast alles von dem, was je über Siebenbürgen, von Siebenbürgern oder über die Siebenbürger geschrieben wurde, in den Bibliotheksräumen, die aber schon fast an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt sind. Im Archiv führt uns Christian R [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13
[..] n Auslands-Tourneen auf vier Kontinenten, präsentierten Joseph von Eichendorffs Novelle ,,Aus dem Leben eines Taugenichts", verbunden mit Liedern von Robert Schumann, Hugo Wolf und Volksliedern sowie Klavierwerken von Felix Mendelssohn-Bartholdy als musikalisch-literarische Hörfolge. Einfühlsam vorgetragen, souverän am Klavier begleitet und ergänzt durch virtuosen Gesang, wurde der gleiche Eindruck vermittelt, den Thomas Mann einst so schilderte: ,,... törichte Seligkeit, so [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 18
[..] eitung von Christa BrandschBöhm wurde mit viel Beifall bedacht. In ihren schönen siebenbürgischen Trachten wirbelten sie unter dem riesigen Erntedankkranz über die Bühne. Die junge Birgit Gündisch am Klavier erntete ebenfalls stürmischen Beifall. Es war eine gelungene Veranstaltung, zu der wir Siebenbürger einen besonders gelungenen Beitrag leisteten. A.W. Kreisgruppe Wiehl Bielstein Veranstaltungen Am . Oktober unternahmen Mitglieder unserer Kreisgruppe eine Fahrt nac [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 9
[..] owie Joseph Haydns ,,Londoner Trio Nr. C-Dur". Die musikalische Vielfalt der siebenbürgischen Kulturlandschaft wurde verdeutlicht mit dem in Hermannstadt entdeckten ,,Thema con variationi GDur" für Klavier des zeitweilig hier tätigen Philipp Caudella, einer anonymen ,,Transylvanischen Tanzsuite" aus dem . Jahrhundert sowie der von Hans Peter Türk zur ,,Partita In Stile Antico" bearbeiteten Volkslieder ,,Owend äs et worden", ,,Et saß e klein Waldvijelchen" und ,,Na wälle m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 15
[..] in der Trachtenkapelle Traun Klarinette und Saxophon. Nach Abschluss der Lehre zum Blechblasinstrumentenbauer im renommierten Musikhaus Wilburger in Linz begann er seine Laufbahn als Musiklehrer für Klavier, Klarinette und Blockflöte. Eine Zeitlang hatte er sich nicht recht zwischen der Musik und dem Fußball entscheiden können. Obwohl er auch auf diesem Gebiet sehr begabt war, wählte er sich schließlich die Musik. Am Brucknerkonservatorium Linz (heute Anton-Bruckner-Privatun [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20
[..] angen: ,,Der Owend kit erun", ,,De Birkeblädder fallen", ,,Ech mess ewech, ech mess dervun", ,,Schin reispern sich de Birebim", ,,De Astern" um nur einige zu nennen. Obwohl die Jazz-Bearbeitung für Klavier, Schlagzeug und Gitarre für manche Landsleute etwas gewöhnungsbedürftig war, kam die Musik doch gut an. Hans Rampelt dankte Musiklehrer Karl Graef, Christian Kussmann und Florian Alexandru Zorn, Absolvent bzw. Student an der Musikhochschule Mannheim, für ihre stimmungsvol [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 10
[..] und Kunst Heidelberg e.V. Das Konzertprogramm: Samstag, . Oktober, Uhr, Eröffnungskonzert im Hilde-DominSaal, Stadtbücherei Heidelberg, : Nicoleta Colceiar (Sopran), Virginia Vitez (Klavier) und Carol Vitez (Violine) interpretieren Werke von Beethoven, Schubert, Bartok und Enescu; Sonntag, . Oktober, Uhr, Forum , , Heidelberg: Florin IonescuGalai, (Violine) und Corina Ibanescu (Klavier) mit Kompositionen von Corelli, Mozart und Enescu; F [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 11
[..] sten Trompetenunterricht erhielt er im Alter von neun Jahren. Sehr schnell kristallisierte sich seine Liebe zur volkstümlichen Blasmusik heraus. begann er das Studium in den Fächern Trompete und Klavier an der Musikhochschule in Bukarest, das er mit hervorragendem Erfolg und einem Staatsdiplom abschließen konnte. Danach war er über acht Jahre als Solotrompeter am Philharmonieorchester Hermannstadt tätig. Im Jahr begann er als Solotrompeter bei der volkstümliche [..]









