SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13
[..] hätten gerne noch mehr Zeit mit den Jugendlichen verbracht. Obfrau Martina Nistelberger Traun Nachdem die Gruppe den Transport von Wien nach Traun gut überstanden hatte, wartete die Jugend aus Traun schon mit einem kleinen Imbiss auf die Gäste. Als die Einteilung zu den Gasteltern getroffen war, stand einem gemütlichen Abend im Kreise der Familien nichts mehr im Wege. Der nächste Tag begann gleich mit einem Ausflug mit den Gasteltern zu dem Hochseilgarten in Weichstetten. Ges [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 16
[..] Mathildensaal, in München. Die liegt zwischen der Landwehr- und und ist zu erreichen von den Haltestellen Karlsplatz/Stachus oder Sendlinger Tor. Heidemarie Weber Herbstklänge oder ,,Ein kleines Lied" Nachdem die Tücken der Technik überwunden waren, konnte Dipl.-Bibliothekarin (FH) Brigitte Steinert, stellvertretende Direktorin des Hauses des Deutschen Ostens (HDO), die Anwesenden willkommen heißen. Danach begrüßte Hiltrud F [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 17
[..] nkte sich bei allen Helfern, den Vorstandsleuten und besonders beim Chor, dessen Mitglieder für die Übernachtungen sorgten, Kuchen spendeten und die Mahlzeiten vorbereiteten. Es war ein unvergesslicher Abend und Gerda Knall meinte, ,,Tradition bedeutet, eine kleine Flamme am Brennen zu halten", aber an diesem Abend, an dem siebenbürgisches und deutsches Liedgut erklang, brannte ein großes Feuer. Stadtrat Schidlmeier war überwältigt von der Stimmung im Saal und erklärte, so et [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 25
[..] r es dauert ja so lange, bis wir uns wiedersehen, deshalb haben wir die Zeit gut genutzt. Besonders glücklich hat uns alle gestimmt, dass unsere Jugend so präsent war! Viele wurden in Deutschland geboren und können Sächsisch wenn überhaupt nur ansatzweise sprechen, aber sie sind trotzdem zum Rosler Treffen gekommen. Ein Dank an alle, die sich um dieses kleine, großartige Roseln bemühen, an alle, die ihre Freizeit geopfert haben, um der Gemeinschaft zu dienen, an alle, die [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 3
[..] wird die Kultur weiterleben, denn die da Lebenden identifizieren sich inzwischen mit der deutschen Kultur, und durch den hier betriebenen sanften Tourismus leben sie auch davon." Im Beisein des Autors Timo Hagen stellte Dr. Harald Roth das Buch ,,Kleiner Kunstführer Deutsch-Weißkirch" vor, das demnächst im Buchhandel erhältlich sein wird. Der Historiker sprach auch über die Kunstführer-Reihe, die vom ,,Deutschen Kulturforum östliches Europa" herausgegeben wird. Die siebenb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 5
[..] ist die Ausarbeitung einer so genannten Machbarkeitsstudie (,,studiul de fezibilitate") für das betreffende Projekt. Diese stellt das erste unüberwindbare Hindernis für viele vor allem kleinere Betriebe dar, da hierbei gewisse formelle Anforderungen zu beachten sind. Natürlich gibt es genügend Beratungsunternehmen, die bei der Ausfertigung helfen können. Aus dem Investitionsplan muss auch ersichtlich sein, wer Kofinanzier der Maßnahme ist, und eine Bestätigung der entspr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 6
[..] t eingeschätzt wird. Das abgedruckte Gedicht ist in Schäßburger Mundart geschrieben. WORTBEDEUTUNG: ,,Do wor ich än en klie Gemien": ,,ich" hat hier die Bedeutung von ,,euch" im Sinne von ,,da war euch in eine kleine Gemeinde" = ältere Erzählform, heute würde man sagen: ,,da war einmal in eine kleine Gemeinde". ,,Oårichschmåden": Das Wort konnte in keinem Wörterbuch gefunden werden. Vermutlich handelt es sich um eine Suppeneinlage, in der Ei durch Rahm verfeinert wird. Sollte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 12
[..] er Ditz Neumann bedient. Dieser überbrückt fast das gesamte Spielfeld mit seinem Zuspiel auf Puiu Pantazopol und unser kleinster Stürmer lässt dem gegnerischen Torwart keine Chance. Nach dem Schlusspfiff des wirklich unparteiischen Schiedsrichters war eine kleine Sensation perfekt. Wir gewannen das Spiel mit :, nachdem es zur Halbzeit noch : gestanden hatte. Unser gesamtes Umfeld war begeistert von unserer Leistung. Nicht nur unser kleiner Sportklub ,,Voina" schenkte uns [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14
[..] tigten wir Schloss Christiansborg mit dem Parlamentssaal und dem Bibliothekssaal der Königin. Die Königsfamilie lebt im Rahmen ihrer Möglichkeiten bescheiden. Auf einer Bootsfahrt konnten wir Kopenhagen vom Wasser aus bewundern. Ein anderes Wahrzeichen von Kopenhagen ist die kleine Meerjungfrau, nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen, dessen Denkmal vor dem Rathaus steht. Das letzte Ziel und Höhepunkt unserer neuntägigen Reise war Stockholm, die Hauptstadt [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 17
[..] zu wünschen übrig ließ. Um . Uhr ging das Feiern los mit Kaffee und Kuchen, der gespendet wurde. Die Kuchenauswahl war reichlich, es war für jeden etwas dabei. Nachdem der ein oder andere Tratsch ausgetauscht war, wurde mit viel Spaß und körperlichem Einsatz eine kleine Zeltstadt errichtet. In der Zwischenzeit hatten die Grillmeister die Mici zum Grillen vorbereitet. Die Kohlen auf dem Grill glühten, es konnte losgehen. Nachdem alle satt waren, was bei der Menge an Leute [..]









