SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 19

    [..] r Lukesch Zeidner Gesprächskreis tagte Zum achten Mal trafen sich im Mai dieses Jahres an der Geschichte ihrer Heimatstadt interessierte Zeidner. Nachdem es beim letzten Mal eine kleine Premiere gab und das Treffen des ortsgeschichtlichen Gesprächskreises (ZOG) in Zeiden stattfand, luden die fleißigen und sehr engagierten Organisatoren, Altnachbarvater Balduin Herter und Vorstandsmitglied Helmuth Mieskes, nach Gundelsheim auf Schloss Horneck ein ­ die Geburtstätte der siebenb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6

    [..] ...). Heute leben sie und ihr Mann als Rentner in ihrer Heimatgemeinde und hoffen nun, in einem seit der Wende auch in Rumänien bis heute noch nicht entschiedenen Restitutionsverfahren wenn schon nicht den enteigneten Boden, so doch wenigstens eine kleine Entschädigung dafür zu erhalten." Ob sie das in ihrem betagten Leben in einem Dorf in Südsiebenbürgen in Rumänien noch erleben werden? Die Deutschen des Donau- und Kapartenraumes Südosteuropas haben viele Jahrhunderte an des [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 14

    [..] in bei nicht weniger als sieben verschiedenen Komponisten. Von Susanna Bartál wird man noch hören. Demnächst studiert sie in Paris. Am vorletzten Abend ließ die langjährige Leiterin der Woche, Antje Neumann, Jahre Musikwoche Revue passieren; zuvor hatten sie und Bettina Meltzer eine kleine Ausstellung mit Bildern und Programmen der Woche von bis zusammengestellt. Drei interne Konzerte boten den über Teilnehmern der Musikwoche genügend Raum, um während der Woc [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 20

    [..] n mit kühlem Faßbier oder alkoholfreien Getränken gelöscht werden, für den Hunger gibt es saftiges Holzfleisch oder Grillwürtstl mit Kartoffelsalat. Wir grillen wieder selbst. Die Jugend wird zum Nachtisch wieder Waffeln zubereiten. Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen. Der Eintritt ist frei. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 29

    [..] ieben sind. Unter diesen Voraussetzungen blieben auch die ersten sportlichen Erfolge nicht aus. Er gewann mit seiner Mannschaft den ersten und leider auch letzten in Rumänien ausgetragenen Landesmeistertitel für Junioren auf dem Großfeld. Dieses ,,kleine" Spiel auf dem Turnschulgrund in Hermannstadt sollte Ausgangspunkt weiterer Erfolge werden. In diesem Finale wurde gegen den Schülersportklub Bukarest unter der Leitung des prominenten Trainers und unser aller Erzrivale [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 2

    [..] e der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Im erweiterten EU-Binnenmarkt und angesichts des zunehmenden Wettbewerbs gewinnt die Internationalisierung nicht nur für Großunternehmen, sondern auch für kleine und mittlere Handwerksbetriebe an Bedeutung. Die positive Wirtschaftsentwicklung und baldige EU-Mitgliedschaft Rumäniens lassen erwarten, dass die Potenziale dieses Marktes stärker von deutschen Handwerksbetrieben genutzt werden. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskamme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 20

    [..] esang zu Gehör. ,,Der Frühling kehrt ein" und die ,,Schnigleckelcher blähn", auch die ,,Henne" und der ,,Sperling im Magen" gaben sich die Ehre. Süß und lustig anzuschaun waren die Drabenderhöher Spatzen. Sie klatschten und tanzten passend zu Omas Stricktanz oder zeigten dem Kamel den Cha-Cha-Cha. Auch Schnappi, das kleine Krokodil, durfte natürlich nicht fehlen. Das Jugendorchester der Trachtenkapelle bot englische Arrangements von Terry Kenny, und zwar ,,My heart will go on [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 3

    [..] en der Stadt Dinkelsbühl und Schäßburg in Siebenbürgen. Mit der Gründung eines Freundeskreises könnte der Prozess der Annäherung positiv unterstützt werden. Bei einem ersten Gespräch am . Oktober , an dem Personen teilnahmen, wurde vereinbart, eine kleine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Ausarbeitung einer Satzung befasst. Dies ist in der Zwischenzeit erfolgt. Es wäre zu begrüßen, wenn möglichst viele Siebenbürger Sachsen an der Gründungsversammlung am . M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 16

    [..] Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Ingolstadt Stimmungsvolles Miteinander der Frauengruppe Bei Kerzenlicht, duftendem Kaffee und Kuchen feierte die Frauengruppe am . Dezember ihre Weihnachtsfeier. Trotz kalten Wetters sind zu unserer Freude viele Frauen gekommen. Mit Liedern, Geschichten und Gedichtvorträgen verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Wie jedes Jahr gab es kleine Päckchen für alle. Auch heuer treffen wir uns regelmäßig zweimal im [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] iebenbürgischen Trachten sind der Unterschied zu der meist schwarzen Kleidung aus Westerburg. Frau Klein sei für ihren Einsatz zum Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes, aber auch den schönen Nachmittag gedankt. Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen, der von der Kreisgruppe gespendet wurde, endete unser Besuch in Westerburg. Als kleine Aufmerksamkeit überreichte Kulturreferentin Dr. Tinnefeld dem Lehrerehepaar Christine und Kurt Klein beim Abschied eine kleine Aufmerksa [..]