SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:

    [..] hen wir uns die erste Wehrburg in Mühlbach an. Es gibt keine Autobahn, die Straßen sind leidlich, hin und wieder versperrt uns ein Pferdefuhrwerk den Weg, die gesamte Familie fährt aufs Feld, um Kartoffeln per Hand und Hacke auszumachen. Viel weites, schönes Land liegt brach. Die Häuser in den kleinen Städtchen haben wenig Farbe, alles wirkt ein wenig ramponiert und doch sind die Fensterbänke mit Blumen geschmückt. Dass hier noch viel im Argen liegt, wird einem bewusst, wenn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 25

    [..] mit zu diesem Fest zu gehen und ihm nicht einmal ein Stück Bratwurst gönnt, weil so ein Kantor (Reinhard Wellmann aus Maniersch) ja in einer Bauerngemeinde ­ wie sie meint ­ nichts zählt, so zeugt dies eindeutig von der verloren gegangenen Liebe zwischen den beiden Menschen. Aber auch von der Hilfe der Freunde und Nachbarn erzählt dieses Stück, die durch eine kleine Posse den Panzer der strengen Ehefrau aufbrechen. Enni Janesch aus Stein, die wie immer Regie führte, gelang es [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 13

    [..] ruppe Unsere Weihnachtsfeier findet nicht wie ursprünglich geplant am . Dezember, sondern erst am . Dezember, . Uhr, im Haus der Heimat statt. Die Teilnehmer an der Fahrt nach Burghausen sind gebeten, dabei zu sein. Eine kleine Überraschung wartet auf sie. Alle Männer und Frauen, die mit uns feiern möchten, sind herzlich eingeladen. Am . Januar , . Uhr, gedenken wir der Jahre seit der Deportation der Siebenbürger Sachsen. Es kommen Zeitzeugen zu Wort. Wir [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:

    [..] chwester im städtischen Spital tätig war. Ihnen wurden drei Kinder geschenkt. Aus gesundheitlichen Gründen musste er sich schweren Herzens entschließen, Eisenmarkt zu verlassen. Der neue Dienstort war Zuckmantel, eine kleine Gemeinde mit herzensguten Menschen, bei denen sich jeder Geistliche wohfühlen muss", so Polder heute. Doch bald erfolgte der Ruf der Gemeinde Talmesch bei Hermannstadt. Polder sah darin einen Auftrag Gottes und folgte. Zwölf Jahre lang hat er in Talm [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 17

    [..] hende Weihnachtsfest einstimmen lassen. Als Schlachtfest-Ersatz werden auch dieses Jahr siebenbürgische Wurstspezialitäten der Metzgerei Gerhard Binder GmbH aus München angeboten. Verkauf: ab . Uhr. Für die Adventsfeier suchen wir ,,kleine große" Meister, die mit netten Gedichten und musikalischen Darbietungen unser Programm mitgestalten wollen. Kinder, bitte melden und mitmachen! Anmeldungen bei Siegfried Krempels, Telefon: ( ) , täglich ab . Uhr. Der Vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20

    [..] s Christkindelmarktes veranstalten die Frauenreferentinnen der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen am Samstag, dem . Dezember. Der Fahrpreis beträgt rund Euro. Neben dem Eintritt zur Modenschau sind Frühstück und Mittagessen und eine kleine Überraschung zum Fest im Fahrpreis enthalten. Abfahrt ist um . Uhr am Parkplatz Nördlinger Tor (bei der Feuerwehr gegenüber der Sparkasse) in Dinkelsbühl. Anmeldungen telefonisch bitte umgehend bei Elfriede Schuller, Telefon: ( [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 22

    [..] chten den Ausführungen von Martin Rill. Zum Schluss wurde Hermannstadt gezeigt, das sich zurzeit mit Unterstützung aus Deutschland darum bemüht, auch als Weltkulturerbe aufgenommen zu werden. Herrn Rill sei für den aufschlussreichen Vortrag gedankt. Anschließend zeigte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Karl Fleischer, einen Film über die diesjährige Reise der Kreisgruppe nach Salzburg und ins Salzkammergut. Eine kleine Fotoausstellung gab Aufschluss über die diesjährigen Aktiv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 24

    [..] und auch aus der übrigen Langenbochumer Bevölkerung! Montags gibt es übrigens traditionell kein Adventfenster, sondern den so genannten ,,Budenzauber". Dazu gibt es in den eigens aufgestellten Buden rund um die evangelische Kirche ein kleines Programm. In diesem Jahr geht es dabei um die Heiligen, die auch in der evangelischen Kirche bekannt sind: Nikolaus, Santa Lucia und der ungläubige Thomas. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt, wie auch in den Vorjahren, die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 21

    [..] e Band ,,Eurosound" zum Tanz auf. Zu dieser Band gehört auch unser Landsmann Georg Werner Hermann, auf den wir alle stolz sind. Man konnte das Tanzbein nach Herzenslust schwingen bis ca. Uhr morgens. Für die Jugend stand der kleine Saal der Schranne zur Verfügung, wo sie zu Discomusik tanzen konnte. Am nächsten Tag traf man sich wegen Regens nicht wie üblich bei der Gedenkstätte, sondern im kleinen Schrannensaal. Pfarrer Th. Pitters hielt eine Gedenkpredigt und die Blasmusi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 2

    [..] a Schmidt, ihre Arbeit stets breit zu fächern, ohne sich auf eine einzige Linie festlegen zu müssen. Ein Erfolgsrezept dürfte sicherlich sein, dass sie ein offenes Ohr für alle Bürger hat und mit allen spricht, ,,vom kleinen Mütterchen bis zum Kleinkind". Ein mittelfristiges Ziel der Kommunalpolitik sei der Bau einer , die den Verkehr durch die Innenstadt entlastet. Für ihre erste Amtszeit im Stadtrat erhielt Katharina Schmidt Prozent der Stimmen und steiger [..]