SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19

    [..] hausen, die sich seit vielen Jahren für die Unterstützung von Siebenbürger Sachsen in der alten wie in der neuen Heimat einsetzt, eine Weihnachtsgeschichte. Unter Akkordeonbegleitung wurden vertraute Weihnachtslieder gesungen. Bei Kaffee und Kuchen, von der fleißigen Frauengruppe vorbereitet, wartete man auf den Nikolaus. Da dieser im Verkehrsstau stecken geblieben war, überreichte der Weihnachtsengel (Nicole Krestel) den anwesenden Kindern eine kleine Überraschung, lobte ode [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 4

    [..] , aber beide Ehegatten am . Januar das . Lebensjahr noch nicht vollendet hatten. Damit gilt das alte Hinterbliebenenrentenrecht weiter für alle Todesfälle vor dem . Januar und alle Ehen, in denen ein Partnervor dem . Januar geboren ist. ) Die ,,kleine Witwenrente" (vor Vollendung des . Lebensjahres ohne Erziehung eines Kindes) wird künftig nur noch für eine Übergangszeit von zwei Jahren gezahlt. Bisher gab es keine Zeitgrenze. Bei Vollendung des . Leb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] eas Nikolaus ( bis ), Otto Eisenburger (-), Karl Egon Glückselig alias Gorvin (-, seine, Vorfahren stammten aus Böhmen), Norbert Petri ( bis ) und, als Dirigent von internationalem Rang, Erich Bergel (-). Richard Oschanitzky gehört mit in diese kleine Runde. Die anderen Dirigenten, die sich in Siebenbürgen und Rumänien speziell als Kapellmeister und Operndirigenten einen Namen machten und Verdienste um das siebenbürgische Musikleben erw [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 18

    [..] vorzuheben. Dr. Hannes Galter las die Weihnachtsgeschichte',,Auf dem Wege" von Rudolf Hagelstange vor. Die Adventansprache hielt Pfarrer Mag. Gerhard Gabel. Sie wurde von gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern umrahmt. Unsere Kleinen wurden mit von Inge Volkmer liebevoll zusammengestellten Geschenkpäckchen beschert. Obmann Martini dankte abschließend allen Mitwirkenden und Helfern, ohne deren Einsatz Veranstaltungen dieser Art nicht möglich wären. Mit einem gemütlichen Beisam [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20

    [..] äter sieht der ehemalige Geliebte von Ziri ein, was er ihr angetan hat, bereut und entschuldigt sich vor der Jugend der Gemeinde. Er nimmt Hans das Versprechen ab, Ziri wieder zurück zu holen. Darauf nimmt er sich das Leben. Hans holt Ziri, der inzwischen auch ihr Vater verziehen hat, und ihren kleinen Sohn nach Hause. Das Glück ist somit wieder hergestellt. Die Laienspieltruppe um Johann Depner gab sich alle Mühe und beeindruckte die Zuschauer mit gekonntem Spiel. Nur in ein [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 22

    [..] Turmblasen" durch die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg. Um . Uhr beginnt der eigentliche Gottesdienst mit Pfarrer Werner Ungar. Die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg und der Siebenbürgische Chor Augsburg gestalten die Feier musikalisch mit. Für unsere Kleinen sind die ersten Reihen der Kirchenbänke reserviert, Kinder und Jugendliche dürfen kleine Gedichte oder Musikstücke vortragen. Nach Beendigung des Gottesdienstes erhält jedes Kind ein Päckchen unter dem Weihnac [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 28

    [..] dankt allen Spendern für ihre Soforthilfe im Rahmen der ,,Winterspende /". Auch in der diesjährigen Vorweihnachtszeit konnte alten, kranken und behinderten Menschen in Mediasch geholfen werden. Selbst kleine Beträge bedeuten für sie eine große Unterstützung angesichts der unerschwinglich hohen Kosten für Heizung, Beleuchtung und Grundnahrungsmitteln. Wir danken für das Verständnis, dieses Werk der Nächstenliebe weiter mitzutragen, und wünschen allen - auch im Namen de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 4

    [..] ohner ihre gewohnte und heimatliche UmgeBaustelle der neuen Pflegeabteilung im Siebenbürgerheim Rimsting, Oktober . Foto: Der Verfasser bung nicht verlassen müssen, was ohne den Neubau der Fall wäre. i Um das Projekt verwirklichen zu können, sind ;wir auch auf Fremdmittel angewiesen. Wenn wir alle dazu beitragen, können wir unseren pflegebedürftigen Heimbewohnern gemeinsam ein neues Zuhause schaffen. Dazu brauchen wir viele ,,helfende Hände" und bitten alle Landsleute, mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 7

    [..] ng im kommunistischen Staat (,,Es war einmal eine Apotheke"), Judenauswanderung (,,Begegnung auf dem Bahnhof") wie Sachsenauswanderung (,,Zwischen Ost und West"), Ortsverelendung (,,Versuch über eine kleine Stadt" - gemeint ist Elisabethstadt), Zwangsdeportation in die UdSSR (,,Das geteilte Brot") und ähnliche. Doch findet sich auch der Rückgriff auf das Stadthistorische - wie zum Beispiel ,,Der Meisterdieb" mit der Beschwörung des ehemals legendären Schäßburger ,,Stadthauptm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] e. Einen Teil meiner Feldforschungen habe ich in den endsiebziger Jahren im sogenannten Zekescher Land durchgeführt - einem Gebiet im südlichen Siebenbürgen, östlich von Mühlbach, etwas abseits gelegen zwischen zwei kleinen Flüssen, den beiden Zekeschen -, wo damals alltägliches Erzählen oder Erzählen im Alltag neben anderen Tätigkeiten traditionsgemäß eine besondere Rolle spielte und einen wichtigen Stellenwert hatte: Erzählen war hier, wie Gesang und Tanz, immer noch ein el [..]