SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] as Paradies liegt in Amerika. Eine Auswanderergeschichte ist im letzten Jahr im Verlag Beltz & Gelberg, Reihe ,,Gulliver Taschenbuch" , ISBN --, erschienen und kostet DM ,. Zum Inhalt: In dem kleinen siebenbürgischen Städtchen herrscht Aufbruchstimmung, denn in Amerika soll das Paradies auf Erden sein. Auch Johanns Familie macht sich auf den langen Weg. Es sind aufregende, beschwerliche Tage und Wochen, bis sie endlich in Youngstown ankommen, und der Neubeginn [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 28

    [..] iten Weltkrieges sowie für die in der Deportation Verstorbenen enthüllt worden waren, gab es ein gemeinsames Mittagessen im alten Kindergarten. Die Festtage sollten mit einem Waldfest beim Salzbrunnen beendet werden. Doch welch ein Schock! Das kleine Hochmoorbiotop, das in diesem Seitental ein besonderes Kleinklima bewirkte, war durch einen tiefen Graben mit Betonsohle aufgerissen und seines Heilwassers beraubt, und nur am Talrand standen noch einige Koniferen. Blasmusik war [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 3

    [..] von den Landshutern eine ganze Menge lernen", sagte der deutsche Bürgermeister von Hermannstadt. Die Altstadt von Landshut sei mittlerweile ein Juwel Europas, dem man auf dem Gebiet der Sanierung sicherlich nur in kleinen Schritten folgen könne, meinte Klaus Johannis. Zwar habe man kleine Erfolge erzielt und mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) einen wichtigen Partner gewonnen, doch an Finanzen fehle es weitgehend. Abgerundet wurde das Ausstellu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 11

    [..] achtenmäßig, tänzerisch, musikalisch immerwieder vielgeboten. Wenn sie von der Landsmannschaft gerufen wurde, warsiepräsent. Auch dazu: herzlichen Glückwunsch. " Horst Göbbel Neben den großen Auftritten gab und gibt es die kleineren, die allerdings für die Entwicklung und das Fortbestehen der Tanzgruppe am wichtigsten sind: Aussiedlerkulturtage in NürnbergLangwasser, Fürther Michaeliskirchweih, Heimattag in Dinkelsbühl, Veranstaltungen der Kreisgruppe und nicht zuletzt der Vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 12

    [..] theurer vor zahlreichen interessierten Zuhörern im Siebenbürgerheim in der einen Vortrag zum Thema ,,Die Vertreibung der Kärntner Protestanten nach Siebenbürgen". Der Vortragende zeigte anhand einer kleinen Landkarte die damaligen Zentren des Kärntner Protestantismus auf: Gmünd, Millstatt, Paternon, Mitterberg, Reichenau, Gnesau, Himmelberg, Arriach. Er streifte die Bauernaufstände und beleuchtete das Emigrationsrecht näher: die Lutherischen und ihre gesamte Famili [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 15

    [..] . Radler, W. Seidner Sie waren alle gekommen und hatten auch weite Wege nicht gescheut: Vom Alsterstrand, vom Zürichsee, von nahe am Golf von Biskaya und wo in Österreich der Schwanbach rauscht, aber auch vom Fuße der stolzen Burg unweit Hermannstadt. In der ungefähren geographischen Mitte, bei Crailsheim, traf man sich in einem kleinen aber feinen Landgasthof. Schön, dass auch die Frauen fast alle dabei sein konnten. Bis zum Kaffee an der herbstlich geschmückten Tafel gab ma [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 20

    [..] m auf. Etwa ab ". Uhr spielt das ,,Stern-Duo" zum Tanz auf. Kostenbeitrag: DM. Die Adventsfeier mit der traditionellen Nikolausbescherung und Andacht findet am . Dezember, . Uhr, im Haus der Heimat zu Stuttgart statt. Die Eltern werden gebeten, mit ihren Kindern eine kleine Darbietung einzuüben und damit zum Gelingen der Feier beizutragen. Der Vorstand Kreisgruppe Sachsenheim Wiederviel los Auch der zweite Jahresausflug der Kreisgruppe nach Dresden war erfolgreic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 21

    [..] sionen in der Pause bei Kaffee und Kuchen darauf schließen. Für den höchst interessanten Diavortrag dankte Kreisgruppenvorsitzender Hans Wester zum Schluss sowohl der Referentin, Marianne Acker, als auch Dieter König für seine Dia-Beiträge und überreichte beiden eine kleine Aufmerksamkeit. IlseRampelt Kreisgruppe Ludwigsburg Unsere Tanzgruppe ist Spitze! Beim diesjährigen Diavortrag am . Oktober gab es eine riesige Überraschung: Zum Kaffee gab es herrlich knusprigen Baumstr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] vorgelesen, gemeinsam sangen wir das Lied ,,De Brockt um Aid", in dem Kästner seine Heimatgemeinde Kerz und vor allen Dingen deren Wahrzeichen, den Alt, beschreibt. Es schwebte wehmütig durch den Raum, und manch kleine Träne war nicht aufzuhalten. Am . September , Jahre nach der Geburt Viktor Kästners, wurde eine Gedenktafel am Pfarrhaus in Kerz, an seinem Elternhaus, errichtet, worauf kunstvoll eingemeißelt steht: ,,Er schuf und lebte hier seine schönsten Lieder". [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 23

    [..] al im Vereinsheim im Ried, , in Heilbronn-Frankenbach statt. Wir wollen beisammen sein, Gedanken austauschen und über Mediascher Belange sprechen. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem Mittagessen, es folgen kurze Ansprachen, eventuell ein kleines Programm (bitte Beiträge anmelden!) sowie Kaffee und Kuchen. UmAnmeldungen bis zum . November bitten die Organisatoren Dieter Folberth, , Heilbronn, Telefon: () , und Horst Sch [..]