SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12

    [..] chließend wurde das fertige und abgekühlte Produkt verpackt und stand zum Verkauf bereit - wie in einer Großbäckerei. Inzwischen hatten Männer in der den Stand aufgestellt. Dort wurde auf einem kleinen Grill zu Demonstrationszwecken ebenfalls Baumstriezel vor den Augen der Öffentlichkeit zubereitet. Vielen Unterschleißheimern ist diese Siebenbürger Spezialität bereits bekannt, aber auch die Hanklich fand reißenden Absatz. Den kulturellen Teil des Stadterhebungsfe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 15

    [..] im, wo es eine ausgezeichnete Führung durch den Historiker Christian Schreiber" gab. Seinen Ausführungen folgend, fühlte man sich unmittelbar in die Anfange des industriellen Zeitalters zurückversetzt. Der Rundgang begann im Museumsneubau, wo eine kleine Ausstellung über den Rohstoff Wolle und über die grundlegenden Textiltechniken informiert. Während der Gründerzeit siedelten sich zahlreiche Betriebe in der Nähe von fließenden Gewässern an; auch der Erftmühlenbach war ein gü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14

    [..] inblicke in die dort noch in den Kirchen existierenden Kunstschätze, für deren Erhaltung der Vortragende die Jugend gewinnen wollte. Die Schüler waren von dem Gehörten, Gesehenen und der Betreuung während der ganzen Woche tief beeindruckt und überreichten ihren Gastgebern kleine Geschenke. Wie wohl sie sich in Wien gefühlt hatten, kam nicht zuletzt beim kussreichen Abschied' auf dem Wiener Westbahnhof zum Ausdruck. An allen Tagen hatten Vereinsmitglieder die Gruppe begleitet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 16

    [..] r Gemeindefestes fand am . Juli auf dem Kirchplatz unter der Linde bei strahlendem Sonntagswetter statt. Es ist erstaunlich, was die Gemeinde alles auf die Beine stellt. Gottesdienste, zu welchen auch unterm Jahr - nicht nur zu Weihnachten - große und kleine Kinder zuhauf in die Kirche strömen. Wer sich am Morgen noch nicht ausgiebig im Spiegel betrachtet hatte, konnte nun erfahren, dass es einen nicht noch ein zweites Mal auf der Erde gibt - uns Kinder dieser Erde! Nach rei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 17

    [..] vielen Helfern, die das Kronenfest zu einem gelungenen und schönen Fest haben werden lassen. Es war ursprünglich als einmalige Aktion geplant, aber trotz des enormen organisatorischen Aufwandes ermutigt die für eine relativ kleine Kreisgruppe große und positive Resonanz zu einer Neuauflage des Festes im nächsten Jahr. Gerda Gross Kreisgruppe Pforzheim Ausflug an die Mosel Einen Ausflug an die Mosel veranstaltet die Kreisgruppe am . September. Die Abfahrt erfolgt vom Busbahn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 13

    [..] der Trachte'nka.jieirelf äpie'l't'en:r aife; ',,Sälzkärrimergut Vief*; auf und sorgten für gute Stimmung. '··'' Als einige Trachtenpaare schließlich den Gästen ein Stamperl Schnaps und ein Stück Hanklich oder Klotsch als Gegenleistung für kleine Spenden anboten, zeigten sich die Anwesenden äußerst freigiebig. Wir danken daher allen unseren Mitgliedern, Gönnern und Freunden nochmals ganz herzlich! Dank ergeht ebenso an alle Helfer und Helferinnen, an die Stadt Traun sowie an [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 14

    [..] n Rumänien hin (. August ), wonach Pfarrer Lagger den Gottesdienst hielt, bei dem der Wiener evangelische Bläserchor die Lieder kraftvoll begleitete. Die Predigt des Seelsorgers über den ,,Kleinen Zachäus" war sehr humorvoll. Zu Mittag saß man dann bei schmackhaftem Holzfleisch und vielerlei Salaten zusammen, die von den Frauen vorbereitet worden waren. Aus Oberösterreich waren Vöcklabrucker Landsleute gekommen, die an Ort und Stelle Baumstriezel buken, wozu sie auf ein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 17

    [..] i einem Waldspaziergang unter der fachkundigen Führung eines Forstingenieurs. Als letzte große Stadt besichtigten wir mit Stadtführung das französischsprachige Quebec. Bei einem Spaziergang durch das Geschäftsviertel konnten wir kleine Andenken und Geschenke erwerben und dem geschäftigen Treiben zusehen. Unser Nachtquartier bezogen wir in Stoneham, wo wir zwei Nächte blieben. Der nächste Tag brachte uns in den Grand Canon Ste. Anne, den wir zu Fuß durchwanderten und über mehr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20

    [..] gefallen war, entschädigte nun der herrliche Sommertag. Dementsprechend waren auch über Landsleute zusammengekommen, um einen unterthaltsamen Tag bei gegrilltem Steak und kühlen Getränken zu verbringen. Ein kleiner Spaziergang nach denr" Mittagessen schaffte dann wieder Hunger auf Kaffee und Kuchen, und die letzten Gäste gingen erst, als die kühl werdende Abendluft sie nach Hause trieb. Nächste Termine Umzug in Plüderhausen. -Angespornt durch den gelungenen Wagen mit der R [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 24

    [..] in Nürnberg-Moorenbrunn statt. Alle, die sich in unserer Gemeinschaft wohl fühlen, sind dazu eingeladen. Die Anreise ist schon am Freitag, dem . September, möglich, denn schon für diesen Abend wurde ein Raum reserviert. Am Samstag soll dann ein kleines Programm dafür sorgen, dass wir uns wie zu Hause fühlen und bis spät in die Nacht hinein feiern können. Für Unterkunft hat jeder selbst zu sorgen. Im Haus gibt es Übernachtungsmöglichkeiten. Für zusätzliche Fragen steh [..]