SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 13
[..] . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen - in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht mehr berü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 17
[..] en, der den Evangelischen im -jährigen Krieg geholfen hatte. In vielen Gemeinden Siebenbürgens gab es bereits ab Gustav-Adolf-Vereine. Es gibt ,,Gustav-Adolf-Kirchen" in Siebenbürgen und wir wissen, dass die kleine Kirche der Siebenbürger Sachsen sehr oft vom GAW unterstützt wurde und wird. Dieses Hilfswerk hat sich auf die Fahnen geschrieben, den evangelischen Glaubensgeschwistern in der ganzen Welt zu helfen, den Gemeinden, die in der Diaspora leben, d.h. die als kle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 6
[..] r in halbem Ernste, als sei der Gegenstand fragwürdig, als gebe es über ihn noch etwas zu sagen, was uns nicht auszusprechen vergönnt ist. Der Stoff wurde zwar bestimmt und eindeutig in mein Bewusstsein gestellt, doch blieb es mir überlassen, ihn zu formen und zu besitzen nach meiner Weise und Art. Die ersten vier Schuljahre öffneten mir einen kleinen Teil des Vorhanges, mit dem die große Welt verhangen war." In der Erinnerung taucht das Maifest auf, die Turner mit Blasmusik [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12
[..] igsburg beteiligten sich erstmals am Volkstanzwettbewerb. Damit versuchten die Organisatoren, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) und die Jugendtanzgruppe Ingolstadt, einen Brückenschlag zwischen den Generationen. ,,Die kleine Quelle versiegt nicht", freute sich Hannelore Scheiber, Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, mit Blick auf die gegründete Gruppe aus Ludwigsburg, in der als jüngste Tänzer in Jungsächsischer Tracht die Geschwister Beate und Uwe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 15
[..] n. Nach dem Fünf-Uhr-Frühstück wurde Kurs auf die Meter hohe Breithornspitze genommen. Die Tourenleitung übernahm unser Youngster Egon. Nachdem er den Schlachtplan der Tour erläutert hatte, ging es über die Skipiste am kleinen Matterhorn vorbei bis auf ein großes Plateau. Im Anstieg auf die erste Breithornspitze (Point Occidentale) wurde fleißig das Fallen und Sichern im steilen Gelände geübt. Das Wetter zeigte sich wieder von seiner besten Seite und das Gipfelpanorama l [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 16
[..] nochmals in Würzburg aufzuführen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr. Zum anschließenden Tanz spielt das bekannte Duo ,,Sally & Mike" auf. Saaleinlass ist um . Uhr. RoselPotoradi Kreisgruppe Neuburg an der Donau Reise nach Venedig ,,Wir sind eine kleine, aber aktive Kreisgruppe", dürfen wir Neuburger mit etwas Stolz von uns behaupten. Nach unserem ersten, gelungenen Kronenfest wurden Pläne geschmiedet. Die Theater- und die Jugendtanzgruppe sowie der Singkreis entschi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 2
[..] ger Arzt ein Buch veröffentlicht, das sich mit den Postwertzeichen der Hohe Rinne auseinandersetzt und die Arbeiten der bekannten Hermannstädter Markensammler von einst wie Ludwig Dengel oder Emanoil Munteanu in dieser Richtung fortsetzt. mo Krokodil im Mieresch Neumarkt. - Eine kleine Sensation machte kürzlich die Runde durch die rumänischen Medien: Ein Krokodil wurde am Ufer des Mieresch nahe von Neumarkt entdeckt und lebend geborgen. Das Geheimnis lüftete sich, als das Rep [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 8
[..] enst gestalteten die Tanzgruppen aus München (Leitung: Horst Pelger) und Lohhof (Leitung: Heidrun Reder) unter aktiver Mitwirkung von Jugendreferent Gerhard Leutschaft vor der Kirche und bei schönstem Wetter ein kleines Kulturprogramm mit einigen lebhaften, fröhlichen Tänzen. Die Jugendlichen in ihren farbenfrohen siebenbürgischen Trachten ernteten reichen Beifall, auch von dazugekommenen Passanten. Anschließend wurde das Herbstfest bei einem kostenlosen Mittagsimbiss, Kaffee [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 3
[..] en Bedürfnissen der Betroffenen ausrichten, erklärte Welt gegenüber dieser Zeitung. Die Förderung umfasst unter anderem das Begegnungsstättenprogramm, die Unterstützung der Selbsthilfeorganisationen der deutschen Minderheit, kleine Wirtschaftshilfen in Form von Existenzgründungsdarlehen für Kleingewerbe und Handwerk sowie Landwirtschaftshilfen (Beratung, Saatgut, Geräte, Kleinkredite), ferner Hilfen im medizinischen und Sozialbereich. Für erheblich Zündstoff sorgte Jochen Wel [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 19
[..] bekannte Kapelle ,,Strangers" für gute Stimmung. Alle Landsleute, deren Freunde und Bekannte sindherzlich eingeladen. EmmiMieskes Kreisgruppe Tuttlingen Herbstball Die Kreisgruppe veranstaltet ihren Herbstball am . Oktober in der Donauhalle in Immendingen. Saalöffnung: . Uhr; Beginn: . Uhr. Als kleiner kultureller Beitrag treten die Tanzgruppe Rosenheim und die Gastgebertanzgruppe auf. Anschließend sorgt die Musikband ,,Holiday" für gute Stimmung. Für das leibliche [..]









