SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 4

    [..] aus und ist seit als Führungskraft in der deutschen Sparkassenorganisation tätig. Der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens war eine eineinhalbjährige Orientierungsphase vorausgegangen. Die deutschen Experten unterstützten bei C.E.C. den Aufbau eines qualifizierten Personalwesens, des Kreditgeschäftes für kleine und mittlere Unternehmen sowie des Marketingbereichs. Zudem konnten C.E.C.-Führungskräfte praktische Erfahrung in Deutschland sammeln. Wie die Sparkassenst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 5

    [..] Tat gewesen, als Hedwig Szaunig (Jahrgang ) sich entschloß, aus nichts etwas zu machen. Zunächst nur mit Hilfe ihrer Tochter, dann auch der ihrer frühen Mitarbeiterinnen Ilse Kleppner und Heda Glöckner kam unter dem Dach des Hermannstädter Künstlerverbandes ein kleines Ensemble zustande, für das aufs erste Henry Selbing, der leitende Dirigent der örtlichen Philharmonie, das Patronat übernahm. Man trat in Hermannstadt auf oder fuhr im Eselskarren des Dr. Neumann, des [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 10

    [..] rache auf die Ursprünge des Festes hin -- die Krone als Sinnbild der Sonne, des Wachsens und Reifens - und ermunterte die junge Generation "zur Brauchtumspflege als Zeichen der Identitätsdarstellung unserer kleinen Volksgruppe. Thomke dankte allen, die sich um das Zustandekommen des Festes bemüht hatten. Während die Trachtenträger einen Kreis bildeten, bestieg Erhard Binder den Kronenbaum, hielt seine Kronenrede und warf Süßigkeiten für die Kinder herab. Anschließend tanzte e [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12

    [..] utschen Schlagerfirmament Ines Heitau hofft mit ihrer ersten CD auf den Durchbruch auf sie aufmerksam. Ihre Managerin ist Sandra Kassner von Carusa Media, ihre Komponisten sind Gog Seidl und Willi Klüter, die auch die drei Lieder für ihre erste CD schrieben: ,,Kleine Sterne", ,,Serenade Pour L'Amour" und ,,Ich kann mein Herz nicht teilen". ,,Kleine Sterne" heißt der Titel ihrer ersten CD, die kürzlich auf den Plattenmarkt lanciert wurde. Aber sie selbst will eines Tages ein g [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13

    [..] , ist der . Juli . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlußtages, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, k [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14

    [..] Hunger gibt es saftiges Holzfleisch. Wir grillen wieder selbst! Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen. Der Eintritt ist diesmal frei. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen am S-Bahnhof oder beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Rosenheim Fahrt in die Pfalz Uns [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] n Blumengebinde, das zum Schmuck des Säulensaals im historischen ,,Spitalhof' der Stadt das Podium zu zieren hatte, eine Rose entnahm, um sie der neunjährigen Sarah Christian zu überreichen, feierte das begeisterte Publikum die kleine Geigerin minutenlang mit Glücklich über die Rose von Dinkelsbühls Bürgermeisterin Beck: Sarah Christian nach ihrem bejubelten Auftritt beim Auftaktkonzert des Heimattages. ,,Standing ovations". Die nette Geste der kunstfreundlichen Kommunalpolit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22

    [..] gibt es saftiges Holzfleisch. Wir grillen wieder selbst! Bitte Teller und eigenes Besteck mitbringen! Die Kinder (auch die Großen) können ihre Geschicklichkeit bei verschiedenen Spielen unter Beweis stellen und kleine Preise gewinnen. Der Eintritt ist diesmal frei. Autofahrer werden gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen am S-Bahnhof oder beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Bayreuth Neuwahlen und Grillfest Die H [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] e Lebensauffassung. Zur Eingliederung der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland". Ort: St.-PaulsKirche, . .-. Uhr: Tanzveranstaltungen im Schrannen-Festsaal mit der Siebenbürger Trachtenkapelle Traun (Leitung: Wolfgang Krebelder) und Tanzeinlagen der Siebenbürger Jugend Traun (Leitung: Markus Auinger), im Kleinen Schrannensaal bei Gemütlichkeit und Musik zum Wohlfühlen mit Josef Nutz und im Festzelt mit der Band One Missing. Sonntag,, Mai [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 4

    [..] kts im März der deutsche Kulturpolitiker Matthias Buth seitens des Bonner Staatsministers für Kultur und Medien beim Bundeskanzler erklärt, nicht auf Mitteleuropa reduzieren. Und er nannte damals die kleine Stadt Schäßburg an der Großen Kokel ,,das Jerusalem Siebenbürgens". Dieses Mal nun, am . April, waren hierher in der Tat, zumeist per Bus, überaus zahlreiche Gäste aus dem Land der Väter und auch dem der Urväter in Richtung Bergkirche regelrecht ,,gepilgert": Birthälmer, [..]