SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 14

    [..] htigung des Parlaments, Einkaufsbummel, Abendessen, Besuch auf dem Operettenschiff, Unterhaltung mit Operettenmusik, Sekt. . Tag - Geführte Ganztagestour nach Szentendre, Stadtführung, Besuch des Keramikmuseums, . Uhr: Fahrt nach Kecskemet und danach in die Puszta nach Lajosmize, Empfang mit Schnaps und Pogatschen, Reitervorführungen, kleine Puszta-Kutschenfahrt, Abendessen mit Wein und Zigeunermusik. Am sechsten Tag erfolgt die Heimreise. Die Plätze werden in der Reihen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 18

    [..] tzenden des Diakonievereins Mediasch. Im Laufe des Jahres haben die Mitglieder des HIKO und Freunde der Arbeit unseres Hilfskomitees durch zahlreiche Spenden über DM für die Hilfsmaßnahmen nach Siebenbürgen zur Verfügung gestellt. Auch eine kleine Erbschaft konnte sowohl im Jahr als auch die Mittel für ,,Hilfe nach Siebenbürgen" aufstocken. Immer wieder entschließen sich Landsleute im Todesfall eines nahen Verwandten, statt Blumen um eine Spende für das Hi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] l dem Verbundsieben Kreisgruppe Donau-Ries Faschingsball Zum fünften Mal veranstalten wir unseren Faschingsball, der diesmal am . Februar in Asbach-Bäumenheim stattfindet und schon zur Tradition der kleinen Kreisgruppe geworden ist. Beginn ist um . Uhr. Für die Landsleute aus Nördlingen wird ein Bus angeboten, der . Uhr vom Bahnhof Nördlingen abfährt. Wir wollen einen schönen Abend gestalten, gute Musik wird vorhanden sein. Für das leiblicheWohl bei annehmbaren Preis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 2

    [..] ingerichtet. Einmal die Woche will man so alle Sendungen aus Neumarkt an den Bestimmungsort Schäßburg bringen und vor Ort auch die Zollabfertigung vornehmen. Bislang mussten die Schäßburger schon wegen eines kleinen Päckchens aus dem Ausland in die Kreishauptstadt fahren. Übrigens hat das Forum bereits sämtliche Paketsendungen des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland (München), die über die Saxonia-Stiftung vermittelt wurden, an alle Russlanddeportierten und Hi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10

    [..] Mühlbach, Hermannstadt, Schäßburg, Neumarkt am Mieresch. Die alphabetische Reihenfolge richtet sich nach der rumänischen Bezeichnung der Ortschaften. Nicht nachvollziehbar ist das Kriterium, nach dem kleine Stadtpläne die Beschreibungen ergänzen. Die Größe des Ortes kann es jedenfalls nicht gewesen sein: während bei Bu§teni einer aufgenommen wurde, fehlt er bei Kronstadt. Eingebunden sind die Routen- und Ortsbeschreibungen in eine einführende Darstellung des Landes im ersten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12

    [..] Folge /, Datum . Januar , ist der . Januar . Bitte zu beachten, dass nur diejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen - in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens am Morgen des Redaktionsschlusstages, bis Uhr, in der Albert-Roß /H, München, Fax: () -, eintreffen. Post, die nach [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] Mitteilungen des Burzenländer Museums von ist die Beschreibung des Adels- und Wappenbriefes des Anton Paur de Drauth von übernommen. Erfreulich sind die sich daran anschließenden Ergänzungen zu der ,,Series Pastorum". Ein kleines Jubiläum kann die von Balduin Herter zusammengestellte Bibliographie zur Siebenbürgischen Genealogie feiern: es ist die dreißigste Folge dieser Reihe. Neben Neuerscheinungen werden immer wieder auch ältere Veröffentlichungen zur Familienfo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Letzter Katharinenball in Drabenderhöhe vordem neuen Millennium: FA u ST auf dem Dorf - mit kleinen Änderungen FAST wäre es dem Honteruschor Drabenderhöhe zum Abschluss des Goethejahres doch noch gelungen, die ,,größte deutsche Tragödie" auf eine sächsische Bühne zu bringen. Dazu wiederholte man den Versuch eines sächsischen Schulmeisters, der schon vor Jahren in einer kleinen Gemeinde neben Hermannstadt dieselbe Absicht hatt [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 6

    [..] Geschichte der Stadt Kronstadt. Bd. : Zunfturkunden bis . Bearbeitet von Gernot Nussbächer u. a. Gundelsheim: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde , Seiten. Buchhandelspreis: DM (für AKSL-Mitglieder: DM). Harald Roth: Kleine Geschichte Siebenbürgens. Köln , Seiten. Buchhandelspreis: , DM (für AKSL-Mitglieder: DM). Siebenbürgen in der Habsburgermonarchie. Vom Leopoldinum bis zum Ausgleich ( bis ). Herausgeber: Zsolt K. Le [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 12

    [..] nige Küchengeräte aus der Gemeinde Schaal ausgestellt. Sie gaben dem Saal eine besonders festliche Note. Hoffentlich macht diese Initiative Schule! Als das ,,Duo Holiday" aus Drabenderhöhe zum Tanz aufspielte, ließen sich die Tanzfreudigen nicht lange bitten. Jung und Alt schwang das Tanzbein fast pausenlos. Zwischendurch konnte man auch seinen Durst und den kleinen Hunger stillen, Familie Siegel hatte vorgesorgt. In seiner kurzen Begrüßungsansprache hatte der Vorsitzende für [..]