SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 2

    [..] ellung ist von Montag bis Freitag, bis Uhr, sowie Samstag, bis Uhr, im Lichthof in der Fachhochschule München, Fachbereich Architektur, , zu besichtigen. Bundespräsident Roman Herzog: Kleine Lebensbereiche bieten Halt und Geborgenheit Der Bundespräsident zu Problemen und Herausforderungen unserer Gesellschaft Familie, Vereine und Kirchengemeinde helfen, mit der Unübersichtlichkeit zu leben Angesichts der großen Unübersichtlichkeit in Staat, Gesellschaft [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] nser Mentor, Pfr. Wieland Graef seit März vergangenen Jahres Gemeindepfarrer ist. Die Zusammenkunft stand unter dem Motto: ,,Tradition weihnachtlicher Musik in Siebenbürgen". Leider konnten wieder einmal nicht alle Chorsängerinnen und -sänger der Einladung folgen, so daß wir nur in sehr kleiner Besetzung auftraten. Auch unser Dirigent Pfr. Dieter Barthmes war leider durch den Dienst in seiner neuen Gemeinde verhindert. Glücklicherweise konnte kurzfristig Ilse Maria Reich als [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15

    [..] bunte Primeln besorgt. Auf diesem Wege sei allen Mitgestaltern des gelungenen Beisammenseins im Frauenkreis herzlich gedankt. Rosel Potoradi Kreisgruppe Rothenburg o.T. Weihnachtsfeier Mit einer gelungenen Weihnachtsfeier, die für die kleine Rothenburger Kreisgruppe recht gut besucht war, klangen hier die Veranstaltungen des vergangenen Jahres aus. Allen, die zu ihrem Gelingen beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt. Den Geburtstagskindern Wigant Weltzer, Mar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3

    [..] dlichen Stimmungen erzählen. Die jährige Maria ist mit dem Land und dem Feld verwurzelt; sie kann es sich nicht vorstellen auszuwandern, wie viele ihrer früheren Nachbarn. Mit Jahren hat Renata den Mut eines Neuanfangs verloren: als Mutter von drei Kindern arbeitet sie in einer Bierfabrik und ruiniert dabei ihre Gesundheit. Die Klausenburger Studentin Julia hingegen ist optimistisch, die kleine Pionierin von einst interessiert sich heute für Jeans und verbringt ihre Sams [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] hielt, folgte der Einmarsch der Schulkinder. Kindergärtnerin Heidi Rezac hatte in weni' gen Proben ein Krippenspiel sowie Lieder und Gedichte mit Kindern einstudiert. Für ihre Darbietungen erhielten die Kleinen viel Beifall und als Dank vom vorbeiziehenden Nikolaus je eines der insgesamt Päckchen. Positiv fiel vor allem das problemlose Miteinander von größeren und kleineren Schulkindern auf. Wie im Vorjahr hatte Susi Hutter auch heuer viele kunstvolle Nikolauslebkuchen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 15

    [..] äckchen hatte die Frauengruppe gebacken und gespendet: Hans Rampelt konnte als Nikolaus auch in diesem Jahr den Kindern Freude bereiten. Alice Pongratz und Ilse Rampelt beschäftigten dann in einem Nebenraum die Kleinen, so daß die Erwachsenen zwei weitere Programmpunkte durchlaufen konnten: Alfred Mrass, der stellvertretende Vorsitzende der landsmannschaftlichen Landesgruppe, überreichte das Silberne Ehrenwappen vier verdienten Mitgliedern der Kreisgruppe: Pfarrer Michael Bat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17

    [..] gemeinde ein Kopiergerät und ein PKW geschenkt. Die HOG unterstützt die dort Lebenden ferner mit Medikamenten, Weihnachtsbescherung, Friedhofpflege, Essen auf Rädern und in Härtefällen. Die meisten im Bundesgebiet lebenden Weidenbacher bezahlen ihre Grabpflege individuell und gezielt in DM an die Pflegeperson in Weidenbach, so daß auch dies für Hausfrauen und Rentner eine kleine Hilfe bedeutet. Für die Pflege herrenloser Gräber, der Gehwege und sonstiger Gemeinschaftsaufgaben [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] aunlich, wie schnell die Kinder und Jugendlichen in den Refrain einstimmten, und Helga war sichtbar erfreut, Schützenhilfe zu erhalten. Der Trachtenchor begann seinen Liedervortrag mit ,,Betlehem, du kleine Stadt". Zwischendurch sagten große und kleine Kinder Weihnachtsgedichte auf oder sangen Lieder. Beatrice Brantsch und Bettina Frank brachten schöne Flötenmusik zu Gehör. Anläßlich des zehnjährigen Chorjubiläums ging Chorleiter Zimmermann auf die Arbeit, die Proben und Frei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 9

    [..] Cornelia Rüschemayer, geborene Schreiber, die auch im Schülerorchester schon am ersten Pult gesessen hatte. Adolf Hartmut Gärtner (München) führte den Dirigentenstab und begann die Arbeit an der Sinfonie in GDur op. ,,Mit dem Paukenschlag" von Joseph Haydn. Dann wurden noch ,,Eine kleine NachtIm Stadtbild von München haben die Siebenbürger Sachsen sichtbare Spuren hinterlassen: nicht nur Straßennamen legen Zeugnis davon ab, sondern auch wichtige und sehenswerte Bauten, di [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 11

    [..] ute wieder mit selbstverfaßten Versen. Zum Ausklang des Festes wurde gemeinsam gesungen. Geburtstage. - Ihren . Geburtstag feierten Maria Baier am . und Katharina Kvasnicka am . September. Beiden wurden je ein kleines Geschenk und ein Blumenstrauß im Namen der Nachbarschaft überreicht, die noch viele schöne Jahre wünscht. Todesfalle. - Am . November verstarb im . Lebensjahr Pfarrer Karl-Lutz Domandl und am . November Andreas Winter im . Lebensjahr. Die Nachbarsc [..]