SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 14

    [..] urg, Frankfurt, durch das Siebengebirge ging die Fahrt mit dem Tagesziel Zandvoort. Kurze Mittagspause in Emmerich, dann die ersten Windmühlen und weidende Kühe: Holland. Keine Berge, dafür viele Wasserkanäle, neue Autobahnen und Tunnels, kleine Häuser ohne die üblichen schweren Gardinen vor den Fenstern: eine andere Mentalität. Die Zeit reichte noch für die Stadtbesichtigung und einen Bummel durch Zandvoort. Die Nordsee bot Muscheln für die Kinder und die Sammler. Am nächste [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23

    [..] h-Deutsch Tel.: () ab Uhr Siebenbürger alleinstehend, beinamputiert, mit schönem Haus in Grasbrunn bei München, sucht Haushaltshilfe. Putzfrau vorhanden. Wohnung, Verpflegung und gute Bezahlung werden geboten. Interessenten wenden sich bitte an Tel.:(). Siebenbürgerin mittleren Alters, zur Betreuung von zwei kleinen Schulkindern und für Hilfe im Haushalt in München gesucht. Tel.: () Architektenfamilie sucht zuverlässige und liebevolle Kinderf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 5

    [..] m heldenhaften Kampf die Rede. Am . Mai zieht Veterani in Kronstadt ein, er genehmigt den Truppen drei Tage der Plünderung in den Vorstädten, nicht aber auch in der Stadt selbst, mit der er, so lesen wir, ,,sehr menschlich" verfährt. Bei seinem Abzug hinterläßt er in ihr nur eine kleine Besatzung, dafür auf dem Schloß Mann des Regimentes Baden. Veterani hat es eilig, er marschiert ab, um sich Caraffas Feldzug gegen Lippa und Belgrad anzuschließen. Prozeß und Hinrichtung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 16

    [..] nach Rumänien und Ungarn Anmeldung täglich von bis Uhr bei Reisebüro Erna M a y e r , Augsburg Tel.: () Mitnahme von Medikamenten nach Rumänien. GroßeKashmirkopftücher DM , RasierklingenWilkinson,Slück DM , Kleine Kashmirkopftücher DM ,-- Feuerzeuge ab DM , Gasflaschen, Kassetten, Messersets (Solinger Stahl), usw. Ab ,- DM kann alles per Nachnahme versandt werden. Großer Saal für verschiedene Anlässe (z. B. Hochzeiten, HOG- [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 16

    [..] ch Rumänien und Ungarn Anmeldung täglich von bis Uhr bei Reisebüro Erna M a y e r , Augsburg Tel.: () Mitnahme von Medikamenten nach Rumänien. Große Kashmirkopftücher DM , Rasierklingen Wilkinson, Stück DM , Kleine Kashmirkopftiioher DM ,-- Feuerzeuge ab DM , Gasflaschen, Kassetten, Messersets (Solinger Stahl), usw. Ab ,- DM kann alles per Nachnahme versandt werden. Großer Saal für verschiedene Anlässe (z. B. Hochzeiten, HO [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Die Siebenbürgische Bibliothek sucht folgende Publikationen: Wolff, Johann: Zur Volkskunde der Siebenbürger Sachsen. Kleinere Schriften von Josef Haltrich. In »euer Bearbeitung herausgegeben. Wien . Siebenbürgischer Volkskalender . Graf, Jakob Fr.: Die neue evangelische Kirche in Mettersdorf. Ein Rückblick auf ihre Entstehung. Festgabe zur Einweihung am . Juni . Bistritz . Beyer, Philipp: Geschichte der Gründung [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 5

    [..] als Direktor an der imjugoslawischen Banat - das schon unter deutscher Militärverwaltung stand - gelegenen Schule in Weißkirchen verbracht hatte. Die Betreuung unserer Landsleute im Nachkriegsdeutschland hatte uns zusammengeführt. Es war der Zeitabschnitt, über den er Jahre später schrieb: ,,Im materiellen Sinne zu helfen, waren wir außerstande; aber gerade in der Zeit zwischen und war ein Wort, eine kleine Guttat, oft nur ein Wink oder ein Fingerzeig unend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] nbürgischen Zeitung. Es war ein langer Weg, auf dem in der Regel keine Rosen lagen. Denn vor achtzehn Jahren, , betrug die Zahl der SZ-Leser wenig über . Heute, , nähert sie sich den . Das wurde der Zeitung, die längst keine kleine Zeitung mehr ist, nicht geschenkt. Wurde sie einst herablassend, ja hämisch von manchem abgetan, so reagieren mittlerweile Regierungsstellen und politische Persönlichkeiten auf sie. Manchmal überaus empfindlich. So wurde die SZ zum [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] ogramm mit Weihnachtsliedern. Jugendwart Jochen Höhler las ein Weihnachtsgedicht vor. Mehrere Lieder sangen wir gemeinsam; an der Orgel begleitete uns Patrick Mandt. Herr Althoff las eine Weihnachtsgeschichte vor. Nachher teilten kleine Bubenhände selbstgebastelte Englein aus. Kaffee und Kuchen, gespendet vom Sportverein, wurde auch von den Sportlern selbst serviert. Der Weihnachtsstollen war ausgezeichnet. Beim Austeilen halfen unsere Küchenfeen tüchtig mit. Unsere Heimmutte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 12

    [..] egangen war. Frau H. Nader führte durch den besinnlichen Teil der Veranstaltung, indem sie u.a. eine Weihnachtsgeschichte aus einem russischen Lager des Jahres , die Verzweiflung aber auch die Hoffnung der Gefangenen zum besten gab. Dies kleine, intime Treffen war so recht dazu geeignet die persönlichen Kontakte innerhalb der Nachbarschaft zu fördern. Darüber hinaus rief es uns aber ins Gedächtnis, gerade im Advent unsere Herzen für alle Mitmenschen weit zu öffHennrich un [..]