SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] r Weihnachtsgottesdienst in der Sebalduskirche in der Nürnberger Altstadt. H. G. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Terminkalender . Jahreshälfte Am . Oktober um Uhr, Seniorennachmittag, Isaraugaststätte; am . Oktober um Uhr, Hauptversammlung, Kleine Ratsstuben; am . Oktober um Uhr, Reformationsgottesdienst, Petruskirche; am . November um Uhr, Kathreinenball, Ratsstuben; am . Dezember um Uhr, Weihnachtsfeier. Der Vorstand Zu Gast in der Kreisgrup [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 6

    [..] nd Musik". - Bernhard Ohsam lebt in Bremen. Er war bis Anfang beim Deutschlandfunk tätig, zuletzt als Chef vom Dienst des Europa-Fremdsprachen-Programms. Bernhard Ohsam när, es wird alles unter uns bleiben, hochachtungsvoll . .. Ottofritz! Er war zwei Jahre älter als ich, ein kleines Kerlchen, hatte rote Haare und besaß seit der Konfirmation einen Fotoapparat, mit dem er unentwegt knipste. Wir schüttelreimten seinen Vornamen deshalb in Fotoritzum, und es wäre durchaus de [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8

    [..] die Kronstädter-, Hermannstädter-, Mediascher-, Schäßburger- oder geht. Wir ziehen unseren Karren vergnügt durch die Landschaften in das Harbachtal. Die Kisten mit der ,,Tradition" hat ein nachbarlicher Helfer auf seinen VW-Variant geladen. Diese kleine Wohnung nahe an Wiese und Wald sollte unserer fünfköpfigen Familie nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern auch eine gewisse heimatliche Geborgenheit nach so vielen unruhigen Jahren . . . Aus dem Fen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] rnst Heinrich Chrestel, selbst Siebenbürger, spielte am übernächsten Tag auf der Domorgel Werke seiner Landsleute Daniel Croner und Waldomar von Baußnern neben Kompositionen von Buxtehude, Bach und Reger. Das Abschlußmusizieren konzentrierte sich diesmal schwerpunktmäßig auf kleinere Gruppen, was auch die Vorbereitungsarbeit erleichterte, da die Übungsstunden sinnvoller miteinander verbunden werden konnten. Aufschlußreich war das Komponistengespräch. Michael Walter Klepper de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 11

    [..] Michael Mangesius Kreisgruppe Göttingen Mitfrischer Energie in die Zukunft! Niedersachsens jüngste Kreisgruppe kann auf ein jähriges landsmannschaftliches Wirken zurückblicken. Von Frau Marianne Kurmes gegründet, entwickelte sich die kleine Kreisgruppe zu einem beachtenswerten Organ der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen. Selbstlos und aufopfernd bekleidete Frau Kurmes bis zum Frühjahr d. J. das führende Amt des Kreisvorstandes, als sie den übrigen Vorstandsmitgliedern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 7

    [..] n ihn den geborenen und ebenso ,,gelernten" Lehrer, einen Vatertyp nennen - dafür spricht einiges: zum Beispiel die vielen Schulkinder, die bei ihm ein- und ausgingen - Bilder sehen, Bücher einsehen, lernende und eigenes Wissen weitergebende kleine Parteigänger des Pflanzen- und Tierschutzes, neben diesen vielen Kindern hatte er auch noch die vier eigenen. Um all deretwillen hat er auch das betrieben: den menschlichen Artenschutz in Siebenbürgen. Auch deswegen konnte er sich [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] itag, dem . Juli, um Uhr. Die Anfahrt erfolgt von Regensburg über Landsberg, Füssen, Reutte, Elmen, Bschlabs bis Boden. Die Fahrzeit beträgt V Stunden. Aufstieg zur Hütte: ca. Stunden. Gepäcktransport möglich. Am . Juli, je nach Wetter und Lust, kleine Touren in der Umgebung der Hütte oder Rundgang über Demelspitze zur Hanauer Spitze ( m) und zurück zur Hütte. Übernachtungskosten ca. DM pro Person und Nacht. Am . Juli Abstieg nach Boden ( m) und Rückfa [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 4

    [..] en, sie geschlossen im Burgenland, damals russische Besatzungszone, in Frankreich oder in Peru anzusiedeln, aber diese Pläne kamen über Ansätze nicht hinaus. Daraufhin wanderten viele Landsleute zwischen und einzeln oder in kleinen Gruppen aus Österreich aus, nach Kanada, in die Vereinigten Staaten und auch, in einem organisierten Ansiedlungsvorgang, in größerer Zahl nach Nordrhein-Westfalen, ins Kqhlerevier. So wurden die Nordsiebenbürger aus Österreich der Anstoß [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 10

    [..] en Klöppelarbeiten. Dabei konnten wir eine Gruppe Mädchen bei der Handarbeit zuschauen. Klöppeln ist eine Art der Spitzenherstellung, die auf Verflechtung und Verschlingung von Fäden beruht. Nach dem Mittagessen in Charlottental besuchten wir die schmucke kleine Wallfahrtskirche in Stadlern und ein Jagdmuseum. Für die Organisation der angenehmen Fahrt gebührt unserer Leiterin Annemarie Puscher ein Dankeschön. Gertrud Styhler Frauenkreis München Mit unserem gemeinsam verbracht [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] den ersten beiden Monaten des Jahres weitere Pakete zu kg versandt. Sein Bericht wurde mit großem Beifall belohnt. Nachdem der Kassier und die Kassenprüfer ihre Berichte abgegeben hatten, wurde eine kleine Kaffeepause eingelegt. Nach der Pause übernahm der Wahlleiter, Herr Graffius, die Vorstandswahlen. Das Wahlergebnis sieht wie folgt aus: alter und neuer Kreisgruppenvorsitzender - Johann Graffi; drei gleichberechtigte Stellvertreter - Johann Prall, Bernd Schmidt [..]