SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 6

    [..] immer in meiner Nähe. Das vermisse ich. JL: Der größte Unterschied ist vielleicht, dass wir früher auf dem Land in einem DreihundertSeelen-Dorf gelebt haben. Auch wenn es heißt, Hermannstadt sei eine kleine Stadt, ist sie für uns sehr groß. Seite . . Mai RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Mit dem Bezug der neuen Geschäftsräume in der Münchner im Sommer hat die Landsmannschaft der Banater Schwaben einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunftssicheru [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 12

    [..] uns? Hier gab es sie nicht wirklich. Also wieder umgehend an die Piste. Ein Offizier der rumänischen Armee nahm uns per Anhalter in seinem bequemen Wagen mit nach Kronstadt. Der dortige Straßenrand lebte, war voller Menschen, voller Hektik. Alle wollten trampend irgendwo hin. Kleine Kinder sowie ergraute Leute sahen wir. Jeder schien hier seinen Daumen in den Wind zu halten. Schon die heterogene (ungleichartige) Zusammensetzung dieses Publikums verblüffte uns. Selbst Getier k [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13

    [..] en Bands mitgespielt. Seither ist er als Solokünstler mit zwei Alben im Schlagerzirkus unterwegs. Das . Album ist gerade in der Mache. Nähere Infos auf seiner Homepage www.helmuthkasper.de. Wie bereits angekündigt, bauen wir für die ,,kleinen Gäste" zwei Hüpfburgen auf. Hier können sich die Kinder herrlich vergnügen und austoben. Die beliebten Glitzertattoos werden auch in diesem Jahr nicht fehlen und es können lebensgroße Zeichnungen angefertigt werden. Wir hoffen, dass all [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 18

    [..] tungen fanden schon am Vortag statt, es wurde eingekauft, bestuhlt, gedeckt, Sakuska gemacht. Zum Tanz am . April lockte dann das Schlager-Taxi Tanzfreudige von nah und fern in die für solche Gelegenheiten eher kleine Halle an. So mussten bereits früh am Abend zusätzliche Bistro- und Biertische her. Es zeigte sich jedoch im Laufe des Abends, dass Sitzplätze nur zwischendurch gebraucht wurden, denn wenn das Schlager-Taxi spielte, konnte niemand ruhig sitzen bleiben. Die Jung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 26

    [..] führte dazu, dass wir alle miteinander in das zu der Zeit zu Ungarn gehörige nördliche Siebenbürgen, nur km weit von unserer Heimatstadt Schäßburg, flohen. Dort wurden wir von einer zahlenmäßig kleinen deutschen Wehrmachtseinheit aufgegabelt, die uns für Frontaufklärungszwecke hier im Grenzgebiet Richtung Schäßburg und Elisabethstadt anheuerte. Um den . September erschien die Vorhut der . SS-Kavalleriedivision ,,Florian Geyer" (eine vor allem aus Volksdeutschen aufgestel [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 12

    [..] Deva, Geoagiu Bi usw. Anmeldung bei Carmen Bianu, Str. Nicolae Blcescu A, Ortie, Telefon: ( ) , E-Mail: , oder beim Ev. Pfarramt, E-Mail: Deutsch-Kreuz (Cri), km von Reps entfernt. Das Gästehaus, Nr. , verfügt über Doppelzimmer und Einzelzimmer, Bad, Küche, Terrasse, Backstube und einen großzügigen Hof und kleinem Baumgarten, idealer Platz zum Spielen für Kinder. Im Gästehaus Nr. stehen Doppelzimmer u [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16

    [..] en Frauenausflug hatte guten Anklang gefunden. Die Fahrt führte durch die wunderbare Landschaft Weinfrankens in die geschichtsträchtige Stadt Kitzingen. Dort angekommen, wurden wir von zwei freundlichen Stadtführerinnen empfangen, die uns, in zwei kleine Gruppen getrennt, zu den vielen Sehenswürdigkeiten Kitzingens führten. Pflichtprogramm war auch das Flanieren an der sehr ansprechend gestalteten Main-Promenade. Nach einem schmackhaften Mittagessen verließen wir die Stadt mi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 3

    [..] er in einer Firma eine freie Stelle zu finden, aber trotzdem waren wir pünktlich zum ersten Schultag in Hermannstadt. Als Übergangslösung behielt ich in den ersten zwei Jahren meinen Job in Bonn bei einer kleinen Eisenbahnfirma, an der ich selber Teilhaber bin. Das Risiko war für mich also nicht groß. Wie kamen Sie auf die Idee, Buchhändler zu werden? Erst wollte ich etwas in meinem damaligen Bereich anfangen und habe unter anderem ein SBahn-Projekt für Hermannstadt vorgeschl [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 4

    [..] und seit von der Stadtverwaltung mit ihren umfassenderen finanziellen, organisatorischen und personellen Ressourcen sowie vom Bürgermeister persönlich unterstützt, findet im Frühjahr das bedeutendste Fest der kleinen deutschen Minderheit (in Bistritz leben weniger als Deutsche bei über Einwohnern) statt. Dieses Fest soll sächsisches Brauchtum weiterführen und auch an die bedeutende Kulturleistung der Deutschen in der Stadt, in ganz Nordsiebenbürgen erinnern. D [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] rlachen!" Zu den Vorträgen ziehen meist die Gelehrten. Sie werden vom Problem angezogen. Das übrige Fußvolk möchte geradewegs ans Ziel gelangen ­ wir wissen ja. Allerdings laufen einem, sobald man einen dieser Wege eingeschlagen hat, kleine Zeitungsfritzen nach, die verteilen Flugblätter des Inhalts: ,,Vorträge über das Osterlachen!" Wie sollte man auch um den Vortrag herumkommen? Ich selbst weiß mir auch nicht zu helfen: Kaum, dass ich nachdenke, drängt es mich zum Dozieren. [..]