SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«

Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 11

    [..] t. Der Bus fuhr uns auch in andere Viertel der Stadt, die wir zu Fuß nicht besichtigen konnten. Am Mittwoch stand die erste, aber auch längste und anstrengendste Etappe an, km bis Trier. Wir fuhren durch Wälder, über Wiesen, durch kleine Orte und auf einer stillgelegten Bahntrasse entlang. Nach der Hälfte der Stecke erreichten wir die Sauer, an der es jetzt flach bis zu deren Mündung in die Mosel ging. Bis Trier folgten wir der Mosel, wobei steile Weinberge den Weg säumten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 15

    [..] r Siebenbürgisch-Fränkischen Blaskapelle Ansbach. Im zweiten Teil wurde das Theaterstück ,,Kurhotel Waldfrieden" aufgeführt, eine Komödie in drei Akten von Christiane Cavazzini. Die Lacher im Publikum bescherten den Akteuren des Öftern eine kleine Verschnaufpause. An manchen Stellen ging es Schlag auf Schlag mit witzigen Einlagen. Die Laienspielgruppe der Nachbarschaft Schwabach hat schon viele Auftritte absolviert. Und immer gab es während der Aufführung eine musikalische Da [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16

    [..] elbar angrenzend das Landeszeughaus, einst wichtigste Waffenkammer Innenösterreichs, heute eine der größten historischen Waffenansammlungen der Welt mit über Exponaten. Der Grazer Uhrturm ist ein Kuriosum für sich: Der kleine und der große Zeiger sind vertauscht, was bei manchen von uns für einen verwirrten Uhrenvergleich sorgte. So viele Eindrücke und Daten ­ und es sollten ,,derer mehrer" noch kommen, denn am Nachmittag ging es zum Lipizzanergestüt Piber, das jene He [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 19

    [..] die Leitung zu übernehmen. Start und Ziel sollte das Vereinsheim sein. So traf sich am Sonntag, den . Mai, eine Gruppe gleichgesinnter Wanderfreunde, die sich bei strahlendem Sonnenschein gut gelaunt auf den Weg machten. Eine kleine Tour sollte es für den Anfang sein, , bis drei Stunden. Denn am Ziel im Vereinsheim sollten Mici gegrillt werden, auf die sich alle freuten. Schnell wurden Biertischgarnituren vor das Vereinsheim gestellt. Als die Wanderer nach der Tour eintr [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] ehemals vertraute Umgebungen der Kindheit, der Jugend. Innerhalb ihrer Stadtmauern, die sich mit jenen unserer siebenbürgischen Städte und Kirchenburgen messen lassen, schaffen wir uns hier jährlich zu Pfingsten eine kleine Heimatidylle. Der Heimattag ist für viele von uns inzwischen der einzige Ort, wo wir unser SiebenbürgischSächsisch auf hören, wo wir es selbst wieder in der Öffentlichkeit sprechen. Hier hört unsere Jugend, die das Sächsische vielleicht nicht me [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 21

    [..] ld: . Uhr Beginn mit dem regulären Gottesdienst der Gemeinde Karlsfeld; . Uhr Grillen von Holzfleisch und Mici; . Uhr kulturelles Programm; . Uhr Kaffee und Kuchen; . Uhr Ende der Veranstaltung. Über eine kleine Kuchenspende unserer fleißigen Bäckerinnen freuen wir uns und danken schon vorab. Veranstaltungen im Bürgertreff Karlsfeld: Freitag, . Juni: ,,Ernährungsberatung" mit Krista Klein; Freitag, . Juli: Studiendirektor a.D. Horst Göbbel referiert üb [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 24

    [..] angen ,,Danke für diesen guten Morgen" (Lied aus dem Evangelischen Gesangbuch). Das Gedicht ,,Du hast das Größte mir gegeben" wurde zu Ehren der Mütter vorgetragen. Auf dem Weg zur gab es ein kleines Frühstück ,,aus dem Korb". Im weiteren Verlauf der Fahrt bekamen wir eine kurze Einführung zum Thema und zum Reiseziel. In Kirschweiler wurden wir von unseren Gastgebern überaus herzlich empfangen. Wir besichtigten die Edelsteinschleiferei Hess mit ihren wertv [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 27

    [..] des Humboldt-Gymnasiums in Haßbergen. Jürgen Schneider besuchte ab September die Oberrealschule Schweinfurt und legte dort seine Abiturprüfung ab. Dieser Lebensabschnitt war geprägt vom Evangelischen Jugendwerk und einem kleinen Freundeskreis. Unvergessen bleiben die Fahrrad-Großfahrt in die Schweiz, mit Bewältigung von St. Gotthardund Susten-Pass, für jene Zeit selbstverständlich ohne Gangschaltung und andere technische Hilfsmittel, aber auch die Maininsel, oder d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] noch ausbleiben, befasst sich Fabritius weiterhin mit diesem Themenkomplex, den er auf allen Ebenen ­ in Rumänien, in Deutschland und im Europarat ­ thematisiert, immer wenn sich eine geeignete Gelegenheit dazu bietet. Doch auch ,,das Kleine" behält Fabritius in Blick. So setzt er sich ­ neben der großen Politik ­ etwa bei dem Hermannstädter Kreisrat dafür ein, dass dieser dem aus mehreren Harbachtal-Gemeinden gegründeten Konsortium zur Rettung der Agnethler Schmalspurbahn , [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 4

    [..] en der bekannten Reihe ,,Transylvanian Brunch" genießen. Damit die Wiederinbetriebnahme der ,,Wusch" weiter an Fahrt gewinnt, sind aber weiterhin helfende Hände, Material- und Geldspenden nötig, worauf unter http://sibiuagnitarailway.com ­ demnächst auch in deutscher Sprache ­ hingewiesen wird. Jede noch so kleine Unterstützung macht Mut zum Weitermachen. Ortwin Bonfert Hoffen auf die ,,Wusch" und Revitalisierung des Harbachtales Bürgerinitiative zur Wiederinbetriebnahme der [..]