SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 9
[..] erste Mal mit meiner Familie zusammen in Siebenbürgen in Hermannstadt war, sind wir alle meine Schulwege und den Weg zur Musikschule abgegangen. Es hat mich umgehauen. Denn ich habe mich gefühlt wie als kleines Mädchen damals, das Cello spielen lernt es roch wie damals und die Akustik war auch dieselbe. Ich war zu Hause. Die Deportation der Rumäniendeutschen jährt sich zum . Mal. Wie können Ihrer Meinung nach solch traumatische Erlebnisse wie die Zwangsarbeit in Russland [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12
[..] und in der wohl schönsten gotischen Dorfkirche Nordsiebenbürgens getauft und konfirmiert. Als Jugendlicher kam er nach Klausenburg, wo er seine Ausbildung zum Maschinenbauschlosser und Spitzendreher erfolgreich abschließen konnte. Dort fand er sehr schnell den Anschluss an die kleine siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und ihr reges kulturelles Leben. kam auch er in das deutsche Heer und konnte den furchtbaren Krieg Gott sei Dank überleben! wurde er aus der [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 13
[..] minar?!?" Wir freuten uns natürlich sehr, dass unsere liebe Hedda extra erstmalig (!) den weiten Weg aus Wien auf sich genommen hatte, aber scheinbar hatte ihr keiner gesagt, dass zwischen ,,Dancing Stars" und einem Siebenbürger Tanzwochenende ein kleiner, aber feiner Unterschied bestand. Lobende Anerkennung gebührt Hedda aber dafür, dass sie das ganze Tanzwochenende in diesen Stöckelschuhen bestritt. Jedenfalls gingen wir nun im Schweiße unseres Angesichts daran, die neue So [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 18
[..] Ingolstadt, besser bekannt als ,,Transilvanian SAXOphoNES", unter der Leitung von Patrick Fixmer und Markus Schüller begeisterte mit modernen und schwungvollen Einlagen. Diese junge Nachwuchsband feierte zehnjähriges Jubiläum! Die Gastgruppe ,,eine kleine dorfMusik" aus Österreich unter der Leitung von Daniel Gollatz sorgte bis nach Mitternacht für beste Stimmung. Die sieben passionierten Musiker aus sieben burgenländischen Dörfern spielten Blasmusik pur und ungekünstel [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 3
[..] betonte, die Ausstellung sei ein Beweis für das vielfache Engagement der Deutschen in Rumänien und ihren Beitrag zur konstruktiven Entwicklung der rumänischen Gesellschaft. Als mittlerweile sehr kleine Gemeinschaft genössen die Rumäniendeutschen sowohl die Sympathie der Mehrheitsbevölkerung als auch der anderen Minderheiten. Im Anschluss fand die Festveranstaltung zum -jährigen Jubiläum des DFDR statt. In seiner Ansprache würdigte Steinmeier die einigende Kraft des deutsch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6
[..] odtloff befindet sich weiterhin in der Finanzierungsphase ihres Kinoprojektes zu Carl Filtsch, dem Wunderkind aus Mühlbach, der in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts Europa mit seiner Musik begeistert hat. ,,Es ist nicht so einfach, einen historischen Film, der in halb Europa spielt, auf die Beine zu stellen umso mehr als der kleine geniale Carl leider allgemein unbekannt ist. Anderseits versuche ich gerade mit diesem Argument Geldgeber und Filmförderer zu überz [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9
[..] iner Ostkreuzschule für Fotografie gemacht. Daraus ist die Ausstellung ,,Hüter der Kirche ein fotografisches Essay" resultiert, die bis Mitte April im Hermannstädter Begegnungs- und Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" gezeigt wird und überdies zu Pfingsten in Dinkelsbühl sowie im Herbst dieses Jahres im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim zu sehen sein wird. In den Fotos seien ,,kleine, leise Geschichten" abgebildet, ,,die zum Nachdenken einladen und zum Gespräch anregen" [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15
[..] ch die Weinberge, Fleischwurstessen mit Brötchen im Freien, zünftige Weinprobe im Weingut, Besuch des Weinmuseums; . Uhr (-Gang-Menü) im Rahmen der Halbpension, anschließend geselliges Beisammensein im Hotel; Sonntag, . Juli: nach dem Frühstück Rückreise mit Zwischenstopp und Stadtführung in Mainz; Rückankunft in Nürnberg ca. . Uhr. Kleine Änderungen im Programm vorbehalten! Anmeldungen und weitere Informationen bei Annemarie Wagner, Telefon: ( ) oder [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 16
[..] ine Frau Sus Salmen (Susanne Rill), dass in jeder Nacht die Milch einer Kuh von unbekannten Wesen entwendet wurde, auch glaubte sie an ,,Trudden", ,,Schwarze Katzen", ,,Kartenlegen" und auch an ,,beroffen". Zerbesmean (Maria Hermann) spielte mit Überzeugung die Trud. Der kleine Marzi (Julian Roth) begeisterte das Publikum, als er zum Schluss wusste, wer die Trud war. Von Anna SchullerSchullerus stammt der Spruch: ,,Erkenntnis tut weh, aber sie hilft auch!" So geschah es auch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17
[..] and Nürnberg NOSA Helau, Nürnberg AHA Tolle Faschingsstimmung in Nürnberg bei herrlichem Sonnenschein. Tausende auf und wir mittendrin. Ein Ochsengespann, Hexen, Schneefrauen und eine Schar kleiner Küken diese ungewöhnliche Zusammensetzung sieht man wohl nur einmal im Jahr, und zwar beim traditionellen Nürnberger Fastnachtszug am . Februar um . Uhr, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg dieses Jahr bereits zum sechsten Mal teilgenommen [..]









