SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Stadt«
Zur Suchanfrage wurden 2808 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30
[..] bezahlt und beträgt Euro für Erwachsene, Euro für Jugendliche zwischen bis Jahren. Wichtig: Trachtenträger zahlen Euro weniger. Das Abendessen ist nicht im Unkostenbeitrag enthalten. Der Wirt legt eine kleine Speisekarte mit Gerichten zu moderaten Preisen aus. Für die musikalische Unterhaltung sorgt ab . Uhr auch diesmal die Musikkapelle DuoRiff ,,Melitta und Kurt Bartesch". Diese Treffen waren und sollen auch in Zukunft der Begegnung und dem Austausch gewid [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 4
[..] wie in einer anderen, früheren Welt. Auf einer großen Wiese gibt es Stände, wo Essen verkauft wird. Die riesigen Wassermelonen, die hier in Rumänien massenweise wachsen, werden direkt aus einem großen Laster verkauft, Cent kostet das Kilo umgerechnet. Neben der großen Wiese in einem kleinen Waldstück stehen die Viehhändler. Auf dem Berg sind Kühe, Pferde und kleine Holzwägen mit laut quiekenden Schweinen an die Bäume gebunden. Es ist eng, die Tiere drängen sich nah beieina [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12
[..] wohnhaft in Augsburg Wir wünschen Dir zu Deinem Feste von Herzen nur das Allerbeste, Gesundheit, Freude und viel Glück, schau immer vorwärts, nie zurück. Es gratulieren ganz herzlich Ehefrau Mathilde, Kinder Helmut, Harald und Tilly mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Henning Hebamme geboren am . . in Hermannstadt, gelebt in Seiden (Kleine Kokel), wohnhaft in Köln am Rhein Jahre von Gott geschenkt und durch seinen Rat gelenkt. De [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15
[..] unserer Gruppe angeschlossen. Nach einem ruhigen Flug landeten wir sanft am Ziel. Bei leichtem Schneeregen empfing uns Erik, unser Busfahrer, mit einem beeindruckenden norwegischen Lied und fuhr uns ins Hotel. Ein kleiner Stadtspaziergang nach dem Abendessen sorgte für die nötige Nachtruhe. Am nächsten Morgen ging es durch Nordnorwegen nach Schweden bis zum Abisko-Nationalpark, der für seine reiche Gebirgsflora und spezifische nordische Landschaft bekannt ist und bereits sei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23
[..] rweger Nachbarschaft München, Agnetha Kirr und Agnetha Thiess. Ausgezeichnete Speisen wurden bis Mitternacht serviert und dem süffigen Wein und Tanz huldigten die Letzten bis zum frühen Morgen. Für gute Stimmung sorgten eine kleine Blasmusik, eine jugendliche Trachtentanzgruppe, zwei Singkränzchen sowie von Pfarrer W. Meitert vorgetragene Mundartgedichte. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden bei einem Lagerfeuer gemeinsam Volkslieder gesungen. Für diesen einen Festtag waren un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 3
[..] mit einer Einführung des siebenbürgischen Historikers Dr. Harald Roth, Südosteuropa-Referent des Kulturforums und Autor des im Böhlau Verlag erschienenen Buches ,,Kronstadt in Siebenbürgen. Eine kleine Stadtgeschichte". Die auf zehn Tafeln (Texte deutsch und rumänisch) konzentrierte Ausstellung thematisiert die Vergabe des Burzenlandes an den Deutschen Orden (vom ungarischen König Andreas II. berufen, bereits wieder vertrieben) ebenso wie die Hauptorte und Burg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] ohann Sebastian Bach (-) ,,Der lieben Sonne Licht und Pracht" (für Bariton und Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (händig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse (-) Variationen in A-Dur (für Orgel zu Händen) Georg Philipp Telemann (-) Sonate e Moll Cantabile-Allegro-Recitativo-Arioso-Vivace (ür Fagott und Orgel) Franz Liszt (-) Prä [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 15
[..] die Gäste bis am späteren Nachmittag sitzen bleiben und den Brauchtumssonntag gemütlich ausklingen lassen. Wir bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern! Volksfest in Freyung: Eine kleine Abordnung der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau mit sieben Personen sechs davon in Siebenbürger Tracht machte sich am . Juni auf den Weg nach Freyung im Bayerischen Wald zum . Volksfest. Freyung ist seit Partnerstadt von Seewalchen am Attersee. gab [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19
[..] e Betglocke", in dem die Anwesenden regelrecht den Glockenklang und die Vibrationen ,,hörten", sowie das achtstimmige (zwei Chöre sangen gleichzeitig) ,,Kyrie Eleison". Die Begeisterung der Zuhörer äußerte sich durch intensiven und langen Beifall und durch spontane kleine Geschenke an den Chor aus dem Publikum (Rolf Kartmann, Renate Mildner-Müller) und von der Landesgruppe Baden-Württemberg. Nach dem Konzert wurden im Innenhof der Hospitalkirche Fotos gemacht und freundschaft [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 20
[..] ide und Tusche vertreten. Die Darstellung in der Fläche ist auch bei den Intarsien und Quilten gegeben, wobei Letztere bereits den Übergang zur dreidimensionalen Kunst darstellen. Diese ist in unserer Ausstellung vor allem durch kleine Skulpturen in Holz, wie zum Beispiel Schnitzereien, vertreten. Hinzu kommen getriebene Kupferplastiken, aber auch bemalter Lebkuchen. Dem Besucher unserer Ausstellung wird es also nicht leicht gemacht: Durch die Vielfalt der Gestaltungsweise wi [..]









