SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2
[..] gt das Gelingen eines solchen Treffens von a l l e n Teilnehmern ab. Unser besonderer Dank aber gilt Liesl P. für ihre so warme und herzliche Gastfreundschaft, ihre Mühe und ihr Entgegenkommen, uns bei sich aufzunehmen. Als kleine Anerkennung für ihre Arbeit wurde ihr ein Buch und siebenbürgische Handarbeiten überreicht. Unser nächstes Treffen ist für Samstag, den . April vorgesehen. Hella MROZIK, Tel.: Unit , Malvern Road Melbourne-Toorak/Vict. Lie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] her. In den Tanzpausen wurde die Kostümprämiierung, Tombola und andere heitere Einlagen durchgeführt. Am . . gab es dann noch für die Jüngsten unserer Kreisgruppe im ,,Brückenhof" den Kinderfasching. Dem Einfallsreichtum der Kostüme waren keine Grenzen gesetzt. Alle Kinder wurden mit kleinen Geschenken bedacht. Zwei gelungene Veranstaltungen, an die sich alle noch gerne erinnern werden. Den Organisatoren sei unser aller herzlichster Dank ausgesprochen! W. E. Baltres Kreisg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 2
[..] s Deutschen Ostens, Am Lilienberg (Nähe Gasteig), statt und wird am . Mai um Uhr eröffnet: Kostbarkeiten aus Siebenbürgen -- Keramik, Zinn, alte Drucke. Sie kann bis . Juni, Montag bis Freitag -- Uhr und nach Vereinbarung bei freiem Eintritt besichtigt werden. Zu beiden Ausstellungen werden kleine Ausstellungsführer erstellt. Bitte Schreibmaschinen-Manuskripte! Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum: . Februar [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] en), mit Euren Freunden und Eltern herzlich ein. Der Fasching findet am Freitag, dem . Februar, beim ,,Alten Wirt" in Emmering statt -- Beginn: . Uhr (Einlaß Uhr). Der Eintritt ist frei. Jedes Kind erhält ein Paar Wiener Würstchen und eine Limo gratis. Tanzmusik und heitere Spiele mit kleinen Gewinnen werden zu Eurer Unterhaltung beitragen. Kommt alle maskiert und bringt gute Laune mit. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Der Vorstand Kreisgruppe Landshut Faschingsball - [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] Geschenk bedacht als Dankeszeichen für seine Arbeit, von der er sich aus Gesundheitsgründen zurückziehen muß. Unsere Feier wurde von einem reichhaltigen Programm der Kinder aus Lahr und Offenburg umrahmt. Stimmung brachte ein kleiner Kinderchor -- auf dem Akkordeon begleitet von Frau Silvia Moga -- unter die Leute, die im Wechsel auch mitsangen. Ein Singspiel der Lahrer Kinder, unter Leitung von Elfriede Thorwächter, vertiefte die Vorfreude auf Weihnachten mit Liedern, am Kla [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 13
[..] Ruhe gebettet. - Sofia Anders-Kraus Gattin Maria, Rosina, Sofia und Inge Adam, Hans, Michael und Martin Schwiegertöchter Söhne ' im Namen der Enkel, Urenkel und aller Verwandten Wien Ich will nichts von diesem Leben, als das kleine Stückchen Weg mit dir... Und wenn der schwarze Vorhang dann für immer fällt, schön warst du dennoch große, bunte Welt. (Wilhelm Hann von Hannenheim) Unsere gute Medytante Marie Hann von Hannenheim geb. Haiser () ist nach schwerem Leiden am [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] nschüchterung. Alle Demütigungen mußten schweigend hingenommen werden. Um ihnen zu entgehen, ließen sich viele Sachsen rumänisieren oder gingen Mischehen mit vorwiegend rumänischen Partnern ein. Die Kirche war und ist machtlos, so ließ und läßt sie Unrecht wortlos geschehen. Die Jahre nach ließen kleine Hoffnungen aufleuchten. Ihnen folgten jedoch enttäuschende Ernüchterungen, denn die Festigung der kommunistischen Macht läßt nur eine Zielrichtung zu: der Parteidoktrin h [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] n nach Siebenbürgen · Ausstellungen ) Veranstaltungen > Finanzfragen Das leidige Problem der Finanzierung Alle unsere Tätigkeiten setzten voraus, daß die Finanzierungsmöglichkeiten gesichert wurden. Unsere eigene Finanzkraft war und ist gering, bedingt durch die kleine Zahl der Siebenbürger, gemessen an der der großen Landsmannschaften. Wir verdanken die Verwirklichung vieler Zielsetzungen und Planungen der Unterstützung unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen, des Bundesmi [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 7
[..] pe in Metzingen auf die Beine zu stellen, und zwar im Rahmen der Kreisgruppe Reutlingen. Nach langem Hin und Her fand dann unsere Gruppe einen Raum zum Proben. Ernst Seidner, der die Gruppe auch leitet, ließ uns Trachten anfertigen. Wir probten am Anfang nur kleine Tänze wie Sternpolka oder Lauterbacher, wagten uns dann aber auch an den Siebenbürgischen Bändertanz und an die Schwabenpolka heran. Unsere Tanzgruppe tritt überall bei kleineren und größeren Veranstaltungen auf -z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] hepaar und die drei Töchter, boten die Gewähr für Qualität. Der neuformierte Chor unter der Leitung von Frau Gärtner sang erstaunlich gut. Die Münchner Blasmusik, die den Einzug der Fahne und der Trachten begleitete, das Gedicht, das der kleine Michael Binder vortrug, die gemeinsam gesungenen Lieder, die Vorführungen der Tanzgruppe und die Verleihung der Silbernen Ehrennadeln an aktive Mitglieder -- das alles rundete sich zu einem geglückten Fest. Der von Karl F e r n e n g e [..]









