SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7
[..] D- Rosenheim Zum Heimattag in Dinkelsbühl Auf das Siebenbürger-Treffen in diesem Jahr habe ich mich schon viele Wochen vorher gefreut. Ich war nicht enttäuscht, es hat mir gut gefallen. In den letzten Jahren besuchte ich regelmäßig die Diskussion am Pfingstmontag vormittags. Diskussionsleiter war diesmal unser Bundesvorsitzender, Dr. Bonfert. Hier ein kleiner Oberblick aus meiner Sicht: Im Laufe dieser Diskussion fehlte es nicht an erfreulichen Bilan [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 8
[..] sin Kirchheim/Teck waren Tische gedeckt worden. Beim Betreten des Raumes fiel der Blick auf einen Tisch, auf dem eine sächsisch angezogene Puppe in der Mädchentracht aus Großau saß, umgeben von den kleinen Geschenken für unsere Frauen. Die Puppe wurde allseits bewundert, besonders von den Frauen, die dem Vorschlag nachkommen möchten, ein paar solcher Puppen im Rahmen der Frauenarbeit anzufertigen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann K e n n i n g , und die helfenden Mitgl [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10
[..] und Haushaltungsschule herzlich eingeladen sind. Unser Programm: Samstag, . ., Uhr Eröffnung, Begrüßung und Vorstellung; . Uhr Vortrag: Der Siebenbürgisch-Sächsische Landwirtschaftsverein --; . Uhr Unsere ,,Kleine Schulchronik", Einführung; .--. Uhr Gemeinsames Abendessen, Beisammensein mit Tanz, Lied und Spiel. -- Sonntag, . ., Uhr Vortrag: Unsere Haushaltungsschule /; .--. Uhr Wie soll es weitergehen? Beratung und Abstimmung [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11
[..] rn allgemein die siebenbürgischen Mütter und ihre Bedeutung für unseren Volksstamm. Kathi Schuster las ein Gedicht, der Amtswalterchor sang. Ein gutes Gedächtnis bewiesen einige ältere und alte Mütter, die vielstrophige Heimatgedichte vortrugen. Kleine Geschenke und Blumen rundeten die Mütterehrung ab, die gezeigt hatte, daß Eigenvortrag den Schallplatten vorzuziehen ist. Man kann nur sagen: ,,Bravo, nur so weiter!" TZ Geburtstag. -- Am . Juni feiert Michael Mandt, Trisanag [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7
[..] waren die siebenbürgischen Kinder. Da ist kein Spielfeld für irgend eine Form literarischer Selbstverwirklichung -- man kann bei Durchsicht und Neuordnung der Märchen nur ganz behutsam da und dort einen kleinen Dienst erweisen, wo manche Wörter zum Beispiel im Lauf der Zeit einen Bedeutungswandel erfahren haben und jetzt nicht mehr so verstanden würden, wie sie gemeint waren. Altertümliche Wendungen indessen, deren Gedankeninhalt unversehrt geblieben ist, wurden bewußt stehen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 12
[..] nderprospekte erhalten Sie bei: Stuttgart Tel. () / Montag-Freitag - Uhr Samstag -- Uhr Wir bauen In Kissing bei Augsburg nur Minuten Bahnverbindung nach München, bekannt durch hier ansässige Landsleute, eine kleine Eigentumswohnanlage mit nur Wohneinheiten in ruhiger Südlage, - bis -ZimmerWohnungen, z. B. Zimmer , qm Wohnfläche DM ,-. Planungswünsche können noch berücksichtigt werden. freistehend [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 2
[..] sen: ,,,Ein Volk am Ende seiner Geschichte' überschreibt Peter S c h e l l e n b e r g , Generalsekretär des deutschen Martin-Luther-Bundes, einen Beitrag im Pressedienst des Lutherischen Weltbundes vom . März über die Situation der Siebenbürger Sachsen und ihrer lutherischen Kirchen ..." bedeuten muß. Für die Rußlanddeutschen hat der Martin-Luther-Bund jüngst den Kleinen Katechismus in russischer Sprache gedruckt -wann wird es auch einen rumänischen Kleinen Katechismu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3
[..] e er sich nun seiner nebenberuflichen Tätigkeit als Sammler und Forscher auf dem Gebiet der siebenbürgischen Volkskunst. Schon als Kind hatte er gesehen, wie sächsische Bäuerinnen am Winterjahrmarkt auf dem Kleinen Ring in Hermannstadt alte Stikkereien, über den Arm gehängt, zum Verkauf anboten, da sie dieses ,,altväterliche Gesticksel" nicht mehr brauchten. ,,Esi en Äsenn summein mer net!" Auch hatte er erfahren, daß die Zigeuner für Feldarbeiten bei sächsischen Bauern Stick [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 4
[..] t" spielen in den Deutungsversuchen der vergangenen Jahrhunderte immer wieder eine Rolle. ,,Was aber bleibt", meint der Hamelner Wissenschaftler, ,,ist eigentlich nur die Besiedlungstheorie." So gehen seinen Angaben nach neuere Forschungen davon aus, daß nicht kleine Kinder, sondern junge Menschen einem sogenannten ,,Lokator" folgten, der sie im Auftrage des Landes- oder Grundherrn nach Mähren, Siebenbürgen oder in das Baltikum lockte. MM -- W. Fuhrmann ,,Siebenbürgen ist mit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5
[..] d BEWAHRANSTALTSLEITERINNEN! Termin vormerken: . - . Oktober in Bonn/Bad Godesberg -Jahrfeier Adele Zay-Schule KBA - Kronstadt vorgestellt in Dinkelsbühl beim Heimattag , mit einer anschließenden Märchenlesung für große und kleine Kinder. Die Schirmherrschaft über einen Malwettbewerb siebenbürgischer und Dinkelsbühler Kinder übernimmt Frau Walchshöfer, die Frau des Bürgermeisters von Dinkelsbühl. Ausstellung und Siegerehrung im Katholischen Pfarrheim. Damit [..]









