SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] asse an. Auf mein Klopfen rief jemand: ,,Herein!" und ich stand Herrn Dr. Schorsten gegenüber. ,,Habe die Ehre." Nach meiner Vorstellung erkannte er mich sofort und bat mich, näherzukommen. Er war gerade in der Lektüre der Erinnerungen des Deutschen Kronprinzen vertieft. Am Fenster, an einem kleinen, runden Tisch, ließen wir uns nieder und plauderten von vergangenen Zeiten. Bald kamen wir auch auf die Politik zu sprechen. Hier ist der Sachse viel mehr aufgeklärt und interessi [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] bis zum finnischen Meerbusen, und andererseits in den Karpatenraum bis nach Siebenbürgen. Durch die Beschlüsse von Jalta und Potsdam wurden alle deutschen Siedlungsgebiete ostwärts der Oder-Neiße vernichtet, nur die kleine Gruppe der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben blieb übrig. Die Austreibung der Deutschen aus den Ostgebieten stellt eine einmalige Verletzung des natürlichen Rechtes auf die Heimat dar, wie sie bisher in der Geschichte in dem Ausmaß nicht bekann [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1956, S. 7
[..] zu einem solchen Briefwechsel bereitfänden; damit täten wir ohne viel Anstrengung ,,Gutes" an einem Nächsten. Das Hilfskomitee würde uns zu diesem Zweck sicher gerne Adressen vermitteln, und ich bitte diejenigen, die gerne diese kleine Mühe auf sich nehmen wollen, mir Achtung! Münchner Frauenkreis: Im Arbeitskreis oder im größeren Frauenkreis wurde seinerzeit durch die Kreisleiterin jemandem ein Klasterbuch mit den ,,Geschriebenen Mustern" ausgeliehen. Die Eige»tümerin legt g [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 4
[..] hau gestellt. Heute treten sie uns schon an den Aushängen der Zeitungskioske entgegen. Denn gerade verschiedene Zeitschriften und Illustrierte liefern schlagende Beweise für den vielfach schlechten Geschmack unserer Zeit. Freilich, nur eine kleine Zahl der westdeutschen Zeitschriften bedient sich immer wieder der Taktlosigkeiten, Geschmacksverirrungenn und Perversitäten, um das Blatt ,,an den Mann zu bringen", aber gerade diese kleine'Minderzahl ist besonders auffallend. Priv [..]
-
Folge 8 vom 31. August 1956, S. 6
[..] wohner von Herten kam in der SiebenbOrger Siedlung zur Welt Die ,,Hertener Allgemeine" brachte auf der ersten Seite folgenden Bericht: Der . Hertener Bürger ist geboren. In der Siebenbürger Siedlung erblickte am Dienstag die kleine Siebenbürgerin Melitta B o d e n d o r f e r das Licht der Welt. Die peinlich genaue Registratur der Stadt stellte fest: Melitta hat die voll gemacht. Mutter und Kind sind wohlauf! Herzlichen Glückwunsch im Namen unserer Leserfamilie u [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] Jahren hat das Buch fünf Auflagen erlebt Die erste, die bei Springer in Berlin erschien, kostete damals preuß. Taler und Groschen. Die zweite, dritte und vierte Auflage brachte Graeser in Wien heraus (, und ) und die letzte Originalauflage erschien bei W. Krafft in Hermannstadt. Außer diesen Ausgaben sind aber in Deutschland und Österreiech neun weitere Auswahl-Ausgaben als kleine Bändchen in billigen Jugendreihenerschienen, die sehr zur Verbreitung d [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 7
[..] e Reklame und erhielt erst eine relative Bedeutung, als noch w.ährend des Komimform-Zwiistes zwischen Tito und Moskau Jugoslawien auf einmal den Vorsitz in der Kommission zugesprochen erhielt. Das war eine kleine Sensation und nicht ohne den Willen des Tito verfeindeten Moskau möglich. Andererseits war die Kommission ein sowjetisches Werkzeug, die Sowjetunion selber Mitglied, seitdem sie durch den brutalen Raub Bessarabiens die Donaumündung beherrschte. Jugoslawien genoß dahe [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 10
[..] hönste: Eine Hundedame im weiten himmelblauen Reifrock, eine rosa Rose im weißen Lockenhaar, trippelte herein. Sie setzte sich an einen weißgoldenen Kasten und schlug einen Deckel auf und siehe da, es waren Tasten, weiße und schwarze; und auf diesen begann sie mit ihren langen Pfoten eine Melodie zu spielen. Die Erwachsenen schmunzelten: ,,Ah, des Sommers letzte Rose blüht im Garten allein". Und da es gerade Herbst war, fragte die kleine Erika ihren Vater, ob wohl des Sommers [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] on nach einigen Stunden fieberfrei. Mit Quark auf den Sohlen schlafen auch fiebrige Kinder gut. Kinder-Pyramidon solltet Ihr immer im Hause haben und solches für Erwachsene auch. Sie töten Bakterien! Bis der Arzt kommt, hat unser Halswehkind schön ein kleines Pyramiden bekommen und liegt brav mit einem Halswickel in seinem Bettchen. Wenn es fleißig gurgelt, wird es rascher gepund. Hat jemand Schnupfen im Haus, dann verdampft man Terpentin und macht dem Patienten über Nacht Ve [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 9
[..] ISCHE ZEITUNG Seite s> « rvw^' «*w j * &'n Tcdsnchenhericht aus dem heufiqen Kumänien von cJ}cmn*s IXewter· · - - - · - · · · - - - - " · -- * ' - · -- · - - ·* · - · - - - - - - - ·· j -Schluß ,,Geh schon!" befiehlt Marin. Ott greift nach seinem kleinen Handkoffer und steigt aus. Auf der Treppe wendet er sich um. Martins Wagen rollt davon. Er sieht ihm nach und hat das Gefühl einer großen Schuld. Im Zug wartet Eliade. Er sitzt in eine Ecke gedrückt, sein großes Gesicht si [..]









