SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1957, S. 5
[..] eutsches Mädchenlyzeum seine Pforten öffnen konnte. Die ,,Biene" in Kronstadt und der ,,Sebastian-Hann-Verein" in Hermannstadt bemühten sich erfolgreich um Pflege und Erhaltung der Volkskunst. Dieser kleine Rückblick möge uns besinnlich und nachdenklich stimmen, und wir kommen zu der Frage: Hat es gereicht, was unsere sächsischen Frauen in der Heimat durch Jahrzehnte und Jahrhunderte geleistet haben? Und dürfen wir nun die Hände beruhigt in den Schoß legen? Oder erwächst uns [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3
[..] Immer mehr verschwindet der deutsche Laut, immer mehr Mischehen treten auf» und wir wollen nur hoffen, daß bald auch für unsere Heimat eine Änderung kommt. Ich darf Ihnen im Namen der Landsmarinschaft alles Gute wünschen und von der Sipbpnbttreer Volkskunst eine ganz kleine Gabe überreichen." Prof! Dr. W a c h s m u t h , Marburg, überbrachte die Glückwünsche der Koldewey-Gesellschaft, und der Präsident des Stammtisches ehemaliger Danziger Studierender in Duisburg, Dipl.-Ing [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 8
[..] s scheint mir kein ehrlicher Weg zu Gott zu sein. Die Woche, über Haß und Unfrieden säen, Geld und Güter erraffen, auf Kosten und über die Leichen anderer , und sonntags sich die Weste wieder blütenrein waschen! ... Unsterblich wird der Mensch nicht allein durch Gott, sondern durch das, was er hinterläßt auf der Erde an Werken, an Liebe im großen und kleinen ... Ich frage die Menschen nicht danach, wie oft seid ihr in der Kirche gewesen, sondern wie oft habt ihr jeden T [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3
[..] prechenden einheitlichen Auswanderung aus binnendeutschen, westdeutschen Landen. Die ersten Einwanderergruppen sind in dem siebenbürgischen Ödland, dem desertum des ., . und . Jahrhunderts, mosaikartig zerstreute kleine Kerne gewesen, nur die Keime der späteren größeren Gemeinschaft. Entschlossener politischer Wille,, verbunden mit triebhaft opfervollem Zusammenstehn des Volkes hat unseren ' Stamm daraus geformt. Das geschah um den Preis nothafter Beschränkung, qualvoll [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 5
[..] it über Stundenkilometern um die Erde kreisen sollen. Damit ist das bisher größte Abenteuer der Menschheit, die Weltraumfahrt, in ihr experimentelles Stadium getreten. An klaren Abenden wird man diese kleinen künstlichen ,,Monde" wahrscheinlich mit freiem Auge erkennen können, wie sie, Meteoren nicht unähnlich, durch den Himmel ziehen und den Erdball in Minuten umrunden. Die in ihnen eingebauten Meß- und Sendegeräte werden ihre ,,Erfahrungen" zu den Erdstationen hinu [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] d meng Kängel huet hekt netemol en richtigen siwebergeschen Ichebum". Und lachen mußt ich bei solchen Gestalten, wie den ,,Ennedei" und den ,,Drummle Misch". Dann nehme ich den Rotstift zur Hand und zeichne mir an, was ich meinen großen und kleinen Kindern zu lesen geben will aus der Siebenbürgischen Zeitung, dem Licht der Heimat und dem Jugendbrief. So wird an solchen Tagen aus der Minutenpause meist eine Stunde, aber es ist eine Feststunde ! Danach wird es mir ein rechtes H [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3
[..] den. Es sind Gem e i n s c h a f t s l e i s t u n g e n , erbracht nicht vom genialen Einzelnen, Sondern geschaffen vom ,VoIk', in unserem Fall der .Sächsischen Nation' der .Herren der Teutschen' in Siebenbürgen, die alle Einzelkräfte in sich aufsog, sie vereinigte, steigerte, und die kleine Gemeinschaft von nie mehr als einer Viertelmillion Menschen -- dem Bruchteil der Bevölkerungszahl einer heutigen mittleren Großstadt -- zu Leistungen von gemeindeutschem Ausmaß befähigte [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 6
[..] sation alle in Berlir bestehenden Landsmannschaften umfaßt, zu einer festen Größe geworden wird umgekehrt regelmäßig zu dei zahlreichen Stiftungsfesten und tradi tionellen Veranstaltungen eingeladen Da solche Abende ohne die Anwesenheit der ,,Siebenbürger Trachtengruppe" geradezu undenkbar gewor den sind, gehört schon ein beachtliche; organisatorisches Geschick dazu, unsere für die einzelnen Einladungen vorgesehenen ,,Trachtler" so einzuteilen, daß sie in den kurzen Zeitspann [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6
[..] pfe fü Krampfadern (), Bruchbänder (), Prothe sen, verschiedene (), Thermometer (), Heiz kissen (), Medizinbcutel ( Stück). Toilette-Artikel: Zahnbürsten Lei pro Stüct (Höchstmenge Stck.), Rasierpinsel (), Kam ine, große (), Rucksäcke, große (), Ruck säcke, kleine (), Zelte ( Stck.); verschie dene Sport^Eßgeschirre Lei je kg. ·Geräte fßr Angler: Stühle Lei pro Stücl< Höchstmenge Stück), Angel, komplett (). Angelschnu [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2
[..] ßen, so reichte nun auch das Mädchen dem Burschen die volle Zinnschüssel dar mit bunten Ostereiern: rot und blau und grün und gelb. Er wählte, vielleicht blau und rot, die Treue und die Liebe. Vielleicht ließ er sich bei seiner Wahl auch durch' einen schwungvoll auf das Ei geschriebenen kleinen Vers bestimmen. Oder enthob ihn die Schöne -- leicht errötend -selber der Qual des Wählens, indem sie ihm das gerade ihm zugedachte Sinnbild überreichte, das in weißem Linienschwung ge [..]









