SbZ-Archiv - Stichwort »Kleine Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 4998 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 1
[..] Jahr neben der Mühsal, die nicht ausbleiben wird, Sonne und Frucht bescheren! - - · Dr. Heinrich Zillich . : . Bundesyors'itzender der Landsmannschaft der Siebenfoürger Sachsen in Deutschland ches deutscher, Nation und der Vormacht im Kampfe gegen den Ansturm aus dem Osten war. Daß der kleine Volksstamm der Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert der Universität Wien Hochschullehrer und in. den ersten Jahren des . Jahrhunderts über Studenten, der Stadt Wien [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] zu ihrer Scholle brachte es mdt sich, daß sie lieber das schwere Los eines Knechtes auf sich nahmen, nicht ohne Bedenken in die Industrie und andere Berufe abwanderten, sondern ausharrten, um nur wenigstens ein kleines Stück Feld selbst bearbeiten zu können. Der gewesene bayerische Ministerpräsident Dr. H o e g n e r erkannte als erster verantwortlicher Staatsmann in Bayern das Anliegen unserer Landsleute und stellte die Errichtung eines siebenbürgischen Dorfes in Aussicht. [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] n des ersten Weltkrieges gehörte, deren geistiges Gesicht durch jenes aufgewühlte Kriegserlebnis geprägt ist, daß er als Reserveleutnant an der russischen und italienischen Front sich die Große und die Kleine Silberne Tapferkeitsmedaille erworben hat. Ich könnte Dir dann noch berichten, daß er sich nach Zerschlagung der Österreich-Ungarischen Monarchie als rumänischer Reserveoberleutnant an den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Rumänien und Ungarn imAnschluß an denW [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6
[..] von Jesus), der die Garage im Garten gezimmert hat. Es fehlten ihm Nägel, und Honzo rief durchs ganze Haus: ,,Mama, der Herr Jesus braucht Nägel für die Garage." Seither wird dieser Mann ,,Senhor Josee genannt, damit da eine kleine Erleichterung für Honzos Kopf ist. Einige Wochen später wollen Touristen unsere Kirche besichtigen (sie ist von Professor Bartning gebaut und eine der schönsten Auslandskirchen). Honzo und sein Bruder haben sich auch unter die Gäste gemischt. In d [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7
[..] auch unsere Volkskunstausstellung in Dinkelsbühl mehr oder weniger allein, zum Teil auch durch die gute Mithilfe einiger besonders hilfsbereiter Frauen bestritten. Wenn diese Ausstellungen auch nur einen kleinen geldlichen Nutzen brachten, hatten sie doch einen erheblichen ideellen Wert, denn sie haben unseren Besuchern immer wieder die Schönheit und Vielfalt unserer Volkskunst vor Augen geführt und gezeigt, welchen Schatz wir in ihr besitzen. In allen Landsmannschaften wird [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 2
[..] körperlichen Fähigkeiten weiter für unsere Landsleute .tätig, bis er zum Ende des Jahres diese Volkstumsarbeit in jüngere Hände legte. Die Evangelische Landeskirche von Westfalen bot ihm, der noch lange nicht an ein ,,otium cum dignitate" denken wollte, in brüderlicher evangelischer Bereitschaft die Möglichkeit, als. Pfarrer in einer kleinen, idyllisch gelegenen und wundersam eigen an unsere Siebenbürger Heimat gemahnenden Gemeinde tätig zu werden, damit Molitoris inner [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 3
[..] allzuweit auf See sind; mitunter aber auch nachts, wenn sie zurückkommen. Einer der Fischer hat eine Reuse. Wir sahen zu, wie er sie in Ufernähe auslegte und einige Zeit später mit einem Glasfenster, das er auf die Wellen hielt, suchte und wieder herausholte. Es war keine besonders große Beute drin, einige wenige kleine Fische. Doch eines Tages hatte er Glück: ein schöner, großer Hummer saß drin. Er konnte ihn, noch aus dem Kahn heraus, an einen Feriengast verkaufen, und wen [..]
-
Folge 10 vom 31. Oktober 1957, S. 4
[..] zur Bewertung von l a n d w i r t s c h a f t l i c h e n Schadenfällen für das Vertreibungsgebiet Rumänien noch festzusetzenden Hektarsätzen ist der Wert für das tote und lebende Inventar sowie für die Wohn- und Wirtschaftsgebäude inbegriffen. Allerdings ist vorgesehen, daß bei landwirtschaftlichen Betrieben, die eine gewisse Größe nicht überschreiten, entweder in die Kategorie der Kleinstbetriebe oder in die Mindestbewertung fallen, die Wohnräume nach den Bestimmungen für [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1957, S. 5
[..] be unserer Väter der Jugend zu vermitteln, dazu ein Bild unserer Vergangenheit zu geben und Heimatkunst und -tracht zu erhalten und zu pflegen. -- Auch unsere Geselligkeit hat Vorteile, wenn wir unsere kleinen Programme zum Advent und anderen Feiern austauschen und uns die dabei gemachten Erfahrungen .mitteilen können. Darum sollen in dem heutigen Blatt unsere Wiener Landsrnänninen zu Wort kommen, und es würde uns gewiß alle freuen, wenn dann auch die sächsischen Frauengruppe [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1957, S. 3
[..] ag, voll Mühe . . . , nun sehnst du dich nach Kuh, steigest im Dämmertale dem Abendhimmel zu. Dann last, was dich bedrängte sich sanft wie Nebelhauch, trägt, was den Blick dir engte, davon im Abendhauch. Du siehst, wo du gefehlet und wo du recht getan. Das Kleine sinkt ins Dunkel, das Ew'ge schaut dich an. Und allen, die du liebest, fühlst du dich seltsam nah, und was du längst vergessen, es ist auf einmal da. Und Liebe quillt und Sehnen und füllt dich randvoll aus: Müd hab i [..]









