SbZ-Archiv - Stichwort »Kroatien«
Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 10
[..] retär des Gustav-Adolf-Werkes der EKD, ist mit der Ehrendoktorwürde der Matthias-Flacius-Illyricus-Fakultät in Zagreb ausgezeichnet worden. Nölke machte sich um die evangelischen Diasporagemeinden in Kroatien und die Gründung einer protestantischen Fakultät im früheren Jugoslawien verdient. EPD, Nr. ,.. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1992, S. 12
[..] menische Nahrungshilfe des Lutherischen Weltbundes im Gesamtwert von Dollar nach Zagreb und Osijek weitergeleitet, wo die weitere Verteilung von der Evangelischen Kirche und dem Roten Kreuz in Kroatien übernommen wird. Erster ökumenischer Gottesdienst Zum ersten Mal in der tschechischen Geschichte kam es anläßlich der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen vom . bis zum . Januar in Prag zu einem Ökumenischen Gottesdienst mit führenden Repräsentanten der chris [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 9
[..] o-Nr. Postgiroamt München - Für Österreich: Sparkasse Schwanenstadt (BLZ ) Konto-Nr. - (Pfarrer Radler) zurückbringen wollen. Ich höre sie sagen: ,,Hast du den Krieg in Kroatien vergessen? Weißt du nichts von dem Elend in den Slums der Metropolen? Hast du den Nachbarn vergessen, der sich seit Monaten unter den Schmerzen einer unheilbaren Krankheit krümmt? Übersiehst du die Witwe und die Waise, die von hartem Schicksal getroffen zum Jubel unfähig [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 1
[..] Fast gleichzeitig setzte eine Welle von Unterdrükkungsmaßnahmen gegen die nach Freiheit und Lostrennung strebenden baltischen Republiken ein. In Jugoslawien strebte der Konflikt zwischen Serbien und Kroatien sowie Slowenien neuen Höhenpunkten zu. In Albanien hielt die Auseinandersetzung zwischen dem Regime der kommunistischen Führungsschicht und den Reformkräften weiter an. Es ist gewiß noch ein weiter Weg bis zu jenem erhofften, neuen Europa mit einer verläßlichen Friedenso [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4
[..] ugen Verwechslungen vor. Bundesverdienstkreuz für Mann der ersten Stunde Dr. Otto Appel geehrt Als Sohn eines siebenbürgisch-sächsischen Arztes und einer Gutsbesitzerstochter aus deutscher Familie in Kroatien war Otto Appel in dem damals gerade noch österreichischen Krakau geboren als einer, in dessen Wesen sich alle guten Eigenschaften der k. u. k.-Welt spiegelten, die im Begriff war zu versinken. Doch schon seine Schul- und Gymnasialzeit in Bistritz ließ erkennen, daß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] er, ·die Kalmücken nahten: ernste Gesichter, den Tod im Rücken. Sie erinnerten mich an Zugvögel, die verspätet gen Süden fliegen. Gegen Titos Partisanen habe man sie eingesetzt, erzählte man sich. In Kroatien und Serbien habe man sie sehr gefürchtet, ja gehaßt wegen ihrer unerbittlichen Grausamkeit. Stolze Kosaken ritten durch unser Land, und sowjetische Spioninnen und Agentinnen wurden von meinem Heimatdorf aus ins feindliche Hinterland dirigiert, junge, hübsche Mädchen, von [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 11
[..] em ganzen Stab, sind nämlich der Anlaß jenes ganzen damaligen Geschehens. Nach der Besiegung Jugoslawiens, an der auch Italien teilgenommen hatte, kam es zur Aufteilung des Landes in das selbständige Kroatien, zur Angliederung des größten Teiles Sloweniens an das Reich, eines Teiles Sloweniens und Dalmatiens an Italien, das seit den er Jahren Albanien als Kolonie verwaltete und historische Ansprüche auf Dalmatien erhoben hatte, sowie zu einer etwa von Nord nach Süd verlaufe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 7
[..] s aus Petersberg. - . Geburtstag: . . Margarete Binder aus Kronstadt, . . Margarete Klee aus Bistritz. - . Geburtstag: . . Dr. Rosina Haydn aus Bistritz, . . Friedrich Mökesch aus Esseg/Kroatien, . . Rosa Eiwen aus Rosenau. - . Geburtstag: . . Dipl.-Ing. Albert Wölfkes aus Kronstadt. Geburtstage im Juli - . Geburtstag: .. Hans Graffius aus Mediasch. - . Geburtstag: . T. Wilhelm Edling aus Leschkirch. - .Geburtstag: . . Johann Ehrmann aus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] n Banater Schwaben. Ihr Kreisvorsitzender Franz Quitter sprach über die ,,Österreichische Militärgrenze" und zeigte Lichtbilder. Aus den Ausführungen ging hervor, daß die km lange Grenze Adria - Kroatien - Slawonien - Banat - Siebenbürgen - Bukowina im . Jh. eine Schutzfunktion gegen die Türken hatte, im . Jh. vorwiegend Soldaten lieferte, gegen Preußen im jährigen Krieg, später aber nach ,,innen" gerichtet war, um besonders Ungarn und Siebenbürgen besser zu kont [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 4
[..] t und Welt Verlag einen in dieser Zeitung mit Lob rezensierten Roman der ehemaligen Tänzerin und Choreographin Mercedes G o r i t z - P a v e l i c i , der mit einem Hermannstädter verheirateten, aus Kroatien stammenden Künstlerin, die seinerzeit auch in Siebenbürgen bekannt war: ,,Heute starb sie nicht so schön" ist ein Roman aus der Welt des Balletts, in den ein kriminalistischer Vorfall gleichsam als Würze hineinspielt Nun erschien vor einiger Zeit im Dr.-PeterGlas-Verlag, [..]